Seite 1 von 1

Hier würde man mit einem Kaffeesieb...

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 09:54
von Leines
...schon überragende Ergebnisse erzielen! Leider auf den Weltmeeren, da interessiert es keinen!Andererseits, wo deponiert man 1,2 Mio Tonnen Grob-/Feinstaub? http://www.taz.de/1/zukunft/...sh=6c98b ... pe=98Grüße Leines

Hier würde man mit einem Kaffeesieb...

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 00:57
von fridolin
... vom Schwefel ganz zu schweigen. Der Schwefel, der nicht mehr in den Autoabgasen ist wird von der Schiffahrt in die Luft gepustet. Das ist so eine Art unkontrollierte Müllverbrennung.GrußFridolin

Hier würde man mit einem Kaffeesieb...

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 18:08
von Th. Dinter
....wie??? Verbrennen die die Schiffe gleich mit....???grußth.

Hier würde man mit einem Kaffeesieb...

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 22:58
von fridolin
... machmal schon, hängt von der Versicherungssumme ab.

Hier würde man mit einem Kaffeesieb...

Verfasst: So 13. Jan 2008, 11:13
von BUMI45
Moin, Fridolin, so unkontrolliert ist die Verbrennung nicht. Da stehen gut bezahlte Leute daneben und tun möglichst viel, damit ihre Maschinen dem Schwefelangriff standhalten. In den 60er Jahren galten französische Pielstick Motoren als das Maß der Dinge, weil sie sagenhafte Standzeiten im Mittelmeer Fährverkehr aufwiesen. Die wurden mit Sahara-Öl mit niedrigem Schwefelgehalt befeuert. Als die dann im Pazifik fuhren, waren die nicht mehr ganz so gut - allerdings aus meiner Sicht die eleganteste Konstruktion, die ich je gefahren bin. Gruß, Burgfried