[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Fragen zu Hijacker-Stoßdämpfer
Seite 1 von 1

Fragen zu Hijacker-Stoßdämpfer

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 12:03
von Old Cadillac
Hi Leute,mein Opel Astra Kombi hat hinten Stoßdämpfer eingebaut die man unter Luftdruck setzen kann. Schön etwas länger fiel mir eine Art Poltern auf bei bestimmten Unebenheiten. Ich habe mal eben den Luftdruck gemessen : Nichts, absolut kein Druck drauf.Funktionieren diese Dämpfer ohne Luftdruck überhaupt und wie hoch muß dieser Druck bei normaler Beladung sein ?Danke im voraus.GrüßeTom

Fragen zu Hijacker-Stoßdämpfer

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 14:45
von bib
auf meinen gabriel dämpfern steht min 25psi max 120 psi.je nach beladung im kofferraum fahre ich sie zwischen 40 und 90 psi,so das das auto hinten nicht zu tief hängt.gruß, peterso ist es bei mir in der bedienungsanleitung beschrieben:http://www.cutlass.de/books/b2-3.jpgdie hi-jacker sind originalausstattung.Beitrag geändert:22.12.07 13:49:58

Fragen zu Hijacker-Stoßdämpfer

Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 15:40
von Old Cadillac
Hallo Peter,danke für die Info. Ich habe mir die Sache noch mal genau angesehen : Es sieht so aus, als wenn der rechte Dämpfer sich kaum bewegt, auch wenn ich etwas Luft drauf habe. Links geht er rein und raus wie üblich, rechts ab kaum. Da bewegt sich eher die Gummis die den Dämpfer halten als der Dämpfer in sich selbst. Und so fühlt sich das auch an beim Fahren, als wenn da eine starre Verbindung ist. Merkwürdig... GrüßeTom

Fragen zu Hijacker-Stoßdämpfer

Verfasst: So 23. Dez 2007, 12:59
von Zoe
Festgerostet oder festgefroren?Zoe

Fragen zu Hijacker-Stoßdämpfer

Verfasst: So 23. Dez 2007, 18:35
von Old Cadillac
Hallo Zoe,als ich mal Druck auf die Dämpfer machte, ging der Wagen nach oben, saß also wohl nicht fest. Aber Federeigenschaft trotzdem unter aller Sau. Da wir morgen ne längere Tour fahren habe ich "mal eben" die Stoßdämpfer getauscht von meinem Spende-Astra auf diesen. Draußen, bei minus4 Grad... bibber.GrüßeTom

Fragen zu Hijacker-Stoßdämpfer

Verfasst: So 23. Dez 2007, 19:43
von bib
ein hijacker ist nicht anders aufgebaut als ein hydraulischer gasdruckdämpfer,mit dem unterschied, das sich die gasdruck füllung anpassen lässt.wenn der dämpfer verschlissen ist, nützt auch das aufpumpen nichts.ist der gasdruck zu niedrig oder gar nicht vorhanden, verschleisst er leider schneller.das er festsitzt ist in der tat merkwürdig, normalerweise verhält sich ein defekterdämpfer wie eine fahrrad luftpumpe, pffft-pffft in beide richtungen.der hijacker wurde 1967 von gabriel erfunden.es gab auch systeme mit einem kleinen kompressor unter der motorhaube,und fühler an der hinterachse bei denen der druck nach beladungsgewichtim kofferraum automatisch geregelt wurde.so ein system habe ich vor ein paar jahren mal günstig gekauft.liegt kühl und trocken in der garage und könnte mal eingebaut werden...der kompressor hat auch einen anschluss zu reifen aufpumpen.was ich als us-autofahrer schon immer mal fragen wollte: statt eines koni-gelb kann man doch auch einen rundstahl einbauen?der komfort ist der gleiche...gruß, peter