Seite 1 von 1

Gewissensfrage Funkfernsprecher

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 18:10
von Rene E
Wenn ich einen neuwertigen Siemens-BenQ Funkfernsprecher von einem Händler kaufe, verdienen dann die Ausbeuterschweine von BenQ noch in irgeneiner Weise daran? Das Gerät müßte ja aus der Zeit vor der gezielten Insolvenz stammen, wenn da noch Siemens-BenQ drauf steht?

Gewissensfrage Funkfernsprecher

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 18:29
von Ulrich
Unwahrscheinlich - der Händler hats doch schon gekauft... Ich mag sowieso keine Siemens-TK-Ware - nicht wegen der BenQ-Fusion/Insolvenz, die Dinger waren mir dort, wo ich damit arbeiten "durfte", zu zickig.Hab vielleicht auch nur die schwarzen Schafe erwischt, von denen eins aber recht lustig ist:Ein Freund hat ein Siemens Mobiltelefon (keine Ahnung, welches genau). Das Ding hat auch einen Terminkalender, in dem man Termine eintragen kann und man wird dann (eine einstellbare Zeitspanne) vorher an den entsprechenden Termin erinnert. Die Sache hat bloß einen Haken: Termine vor 2029 werden aus irgendeinem ominösen Grund nicht gespeichert....Wir sind alle gespannt, ob er das Ding so lange benutzt - und ob GSM überhaupt so lange existieren wird Beitrag geändert:13.12.07 17:30:10

Gewissensfrage Funkfernsprecher

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 19:44
von alteschätzchen
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 13.12.07 17:10:12Wenn ich einen neuwertigen Siemens-BenQ Funkfernsprecher von einem Händler kaufe, verdienen dann die Ausbeuterschweine von BenQ noch in irgeneiner Weise daran? Das Gerät müßte ja aus der Zeit vor der gezielten Insolvenz stammen, wenn da noch Siemens-BenQ drauf steht?Muhahaha .. eher würde ich einen tiefer-breiter-lauter-härter Golf GTI fahren als mir ein Siemenshandy zuzulegen ....Beitrag geändert:13.12.07 18:45:49

Gewissensfrage Funkfernsprecher

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 22:39
von GP700
Hallo René,da ich bei diesem Haufen mein Brot verdiene, hatten wir naturgemäß seit je her Siemens Funkfernsprecher. Angefangen vom S3, S4, S6 (gut) über S35, S45, S55, S65 zum S75. Letztere waren allesamt Schrott. Die Dinger neigen zum Absturz, die Menus öffnen sich mit großer Verzögerung (man hat dann schon weiter getippt und wundert sich, was alles passiert), manchmal spielen sie aus Langeweile mitten in der Nacht alle Melodien ab, die sie kennen, manchmal schalten sie auch einfach ab etc.Seit einigen Tagen gibt's jetzt für uns Nokia Geräte. Die funktionieren tatsächlich - eine bislang unbekannte Erfahrung.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Gewissensfrage Funkfernsprecher

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 22:57
von BJ43
Hier gibt`s ein Samsung Handyfür schlappe 14,95(ohne Vertrag)http://www.t-mobile.de/volks...14114,19 ... tmlBeitrag geändert:13.12.07 21:58:05