PKW Maut

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PKW Maut

Beitrag von er ka » Do 22. Nov 2007, 12:46

will der Beckstein einführen.Hallo erstmalund da haben wir wieder ein Thema, zum aufregen oder zurücklehnen?Der Beckstein spricht von PKW Maut und nicht von Autobahnmaut für PKW, ein kleiner, aber gemeiner Unterschied und in Mathematik ist der gute Beckstein auch ziemlich schwach, einen Link spare ich mir einfach, ist überall Thema, auch im Radio.Ich fahre(Meinungen?)freundlich grüssender ka

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW Maut

Beitrag von Zoe » Do 22. Nov 2007, 12:51

Wen überrascht sowas beim Beckstein überhaupt noch?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW Maut

Beitrag von Josef Eckert » Do 22. Nov 2007, 12:52

Es ist schon vernichtend, dass die Politiker in unserem Lande nicht besser wirschaften können. Andere Länder kommen mit 10 Cent weniger Steuern auf den Liter Sprit aus. Wir können aber damit unsere politische Landschaft (16 Länderparlamente, und, und, und) nicht ernähren.Armes Deutschland!!

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW Maut

Beitrag von 1300VC » Do 22. Nov 2007, 12:57

In Frankreich wird die gesamte Infrastruktur mittels Streik ruck zuck lahmgelegt, in Deutschland lässt sich eine GDL von einem der unfähigsten und am meisten überschätzten Manager der Republik seit Monaten an der Nase rumführen......Also könnte es sein, daß man sich hier in D nicht genug wehren kann oder auch will gegen den Staat ??Und daß die lieben Politiker genau um dieses Verhalten wissen und damit kalkulieren ? Chris.

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW Maut

Beitrag von PeterHerzog » Do 22. Nov 2007, 16:33

Welche europäischen Länder, außer Deutschland haben denn eigentlich noch keine Maut auf Autobahnen, egal ob Vigniette oder Streckenmaut?Im Sommer habe ich ein paar Länder durchfahren. Und ich musste überall blechen. Schweiz, Frankreich, Italien, Österreich. Bei Tchechien und Ungarn kann ich mich auch an die Vignietten erinnern.Gibts da eigentlich noch was "Freies". Oder haben wir im Moment noch das "gelobte Land" wo einem der letzte Notgroschen per Tankstelle rausgelutscht wird?Peter (der vor kurzem das erste mal in seinem Leben 60 Euro für einen vollen Tank "Diesel" zahlen musste)

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW Maut

Beitrag von RA-Wilke » Do 22. Nov 2007, 16:38

Der AvD rechnet etwas anders als Herr Beckstein, hier seine Pressemitteilung zum Thema:AvD gegen CSU Modell zur Pkw-Maut Nachgerechnet: Jährlich 4,5 Mrd Steuerloch durch Pkw-Maut Angebliche Kostenneutralität kann nicht gewährleistet werden Kontraproduktiv für die Umwelt, da Mineralölsteuer einzige Verbrauchssteuer ist Unehrlich: Beckstein kann die Weitergabe der Mineralölsteuersenkung an die Autofahrer nicht garantieren Der Automobilclub von Deutschland (AvD) lehnt das Bestreben von Bayerns Innenminister Günter Beckstein (CSU) eine PKW-Maut einzuführen ab. Zum einen kann er eine vollständige Weitergabe der geplanten Mineralölsteuersenkung an die Autofahrer nicht garantieren, da der Staat hier keinerlei Einflussmöglichkeiten hat, zum anderen ist die Idee aus umweltpolitischer Sicht bedenklich, da derzeit die Mineralölsteuer die einzige Verbrauchssteuer ist. Sprich wer weniger verbraucht, zahlt weniger und das ist ein wichtiger Lenkungsfaktor in der Umweltpolitik. Zudem würden zusätzliche Kosten den Bundeshaushalt belasten, so dass eine Kostenneutralität nicht gewährleistet ist. (Siehe Rechnung des AvD Anhang). Die Idee Becksteins ist nicht neu bereits im vergangenen Jahr ist er mit seinem Vorschlag gescheitert, damals forderte von den Autofahrern 100 Euro Maut. Die Argumentation bleibt aber nicht nachvollziehbar, deshalb begrüßt der AvD die ebenfalls ablehnende Haltung von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee. Er warf dem Bayrischen Innenministerium schon im vergangenen Jahr vor eine „Milchmädchenrechnung“ aufzumachen, da die zu erwartenden Mehreinnahmen nicht einmal die Verwaltungskosten decken würden. Zusätzlich sind durch die Senkung der Mineralölsteuer noch weitere erhebliche Mindereinnahmen zu erwarten. Der AvD lehnt Becksteins Modell ab, da alleine durch die Senkung der Mineralölsteuer eine Kostenneutralität für den Autofahrer nicht gegeben wäre. Der Staat hat keine Einflussmöglichkeit darauf, ob die Mineralölkonzerne die Kraftstoffpreise in dem Maße verringern, wie die Mineralölsteuer gesenkt wird. So liegt der Steuerunterschied zwischen Diesel und Benzin schon heute bei knapp 20 Cent, an den Tankstellen differieren die Beträge oft aber nur um acht bis 15 Cent. Diese Problematik außer Acht gelassen, würde das vorgeschlagene Modell zudem eine Benachteiligung für Wenigfahrer bedeuten. Vielfahrer hätten einen dementsprechend größeren Vorteil. Von sozialer Gerechtigkeit, wie sie die CSU für dieses Modell proklamiert, kann also keine Rede sein. Eine wirkliche Kostenneutralität wäre nur zu erreichen, wenn der Start die Ausgaben der Autofahrer in dem Bereich kürzt, auf den er alleine Einfluss hat: der Kraftfahrzeugsteuer. AvD rechnet nach: Jährlich 4,5 Mrd Steuerloch durch Pkw-Maut Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat Bayerns Mautmodell durchgerechnet: Alleine die Senkung der Mineralölsteuer um 15 Cent für Benzin und 10 Cent für Diesel würde inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer staatliche Mindereinnahmen von 9,679 Mrd. Euro bedeuten. Dazu kommen die Verwaltungskosten, die die CSU mit 300 Mio Euro angibt. Somit entstehen Kosten von ca. 10 Mrd. Euro, die ausgeglichen werden müssen. Auf der Einnahmenseite erwartet die CSU ca. 5,5 Mrd Euro aus dem Verkauf der Vignetten. Zieht man die Einnahmen von 5,5 Mrd Euro von den Ausgaben von 10 Mrd. Euro ab, bleibt ein Rest von jährlich 4,5 Mrd Euro, der nicht gedeckt ist. Erklärungsversuche, dass dieser Betrag durch den Wegfall des Tanktourismus finanziert wird, kann der AvD nicht nachvollziehen. Denn das würde bedeuten, dass in Deutschland jährlich rund 9 Mrd. Liter mehr Kraftstoff getankt werden müssten. Angesichts der Tatsache, dass trotz der von Bayern gewünschten Senkung der Mineralölsteuer Kraftstoffe im Ausland noch immer günstiger getankt werden können, kann diese Rechnung nicht aufgehen. Der AvD fordert die Verantwortlichen deshalb auf die Verbraucher nicht mit weiteren Milchmädchenrechnungen zu verunsichern. Ein Vergleich der Kraftstoffpreise in Europa im Internet unter www.avd.de

Moparcrazy
Beiträge:217
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW Maut

Beitrag von Moparcrazy » Do 22. Nov 2007, 16:57

Hallo,um eine weiter oben gestellte Frage zu beantworten:In den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Dänemark, England und Schweden sind die Straßen noch Maut und Vignettenfrei und wurden von mir in diesem Jahr befahren.GrußCarsten

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

PKW Maut

Beitrag von ventilo » Do 22. Nov 2007, 17:22

zumindest Belgien will aber m.W. noch 2008 eine Vignette einführen

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW Maut

Beitrag von de Auge » Do 22. Nov 2007, 20:41

Salut, ich hab das auch gehört. War aber nicht überrascht.Die Geldquelle Mineralölsteuer muß verlegt werden um einen Bürgerkrieg zu verhindern.Da der "mündige" Bürger ja Richtung 2 Liter Auto (nicht Hubraum) tendieren soll,ist der Sprit als Steuerquelle im Weg. Wird also eine Maut eingeführt,so kann man die Mineralölsteuer einfrieren oder sogar senken.Besser wäre natürlich wieder km-Geld auch unter 21km oder beides.Das ist ja schließlich die Zwickmühle. Bin gespannt wie wir da rauskommen.Gruß Rolf

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PKW Maut

Beitrag von Brummi » Do 22. Nov 2007, 20:55

Als für die LKWs die Autobahnmaut eingeführt wurde, bin ich auf einer Veranstaltung gewesen auf der ein Professor aus Giessen, den Namen habe ich leider vergessen, sein Statement abgab. Dieser Professor hat sich an seiner Uni mit Verkehrswissenschaften beschäftigt und war damals schon der 100prozentigen Überzeugung, daß die PKW-Mauteinführung nur eine Frage der Zeit ist, da die Infrastruktur durch die LKW-Maut vorhanden ist. Der einzige Knackpunkt ist das eingebaute Mautgerät, das bei den geringen Fahrleistungen eines PKW's sich kaum bezahlt macht. Der Professor ging sogar so weit, daß er behauptete, daß es irgendwann differenzierte Preise geben wird, ob ich die Autobahn zu verkehrsschwachen Zeiten nutze oder zu verkehrsstarken Zeiten.Ich bin auch davon überzeugt, daß die PKW-Maut kommt, früher oder später.Viele GrüßeHarald

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable