Vertragsrecht? Arcore
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 15:43
Eine Frage an die RechtsgelehrtenMeine Frau hat 2005 einen Vertrag mit Arcore abgeschlossen. Dies bei einem "Klinkenputzer" der ihr mehrfach versicherte, das DSL möglich ist. Ein Bestandteil des DSL Flatrate-Vertrages ist, das auch Pre Select benutzt wird sonst gibt es kein DSL.Es stellte sich heraus, das DSL aufgrund der technischen Gegebenheit überhaupt nicht möglich ist. Also hat die Arcore nur diesen Pre Selekt (Telefonvertrag) aufrecht erhalten und bucht seit dieser Zeit munter den Grundbetrag ab. Leider hat meine Frau nie diesen Unfung beendet, stattdessen einen Vertrag mit der deutschen Terrorcom abgeschlossen.Ich habe jetzt versucht das gerade zu biegen aber man sagte mir:Ich müsste den Vertrag jetzt kündigen, dann wird ab sofort nichts mehr abgebucht! Das Geld der Vergangenheit sei aber weg. Würde nicht zurückgezahlt.Meine Meinung ist aber, da Arcore den Vertrag nier vollständig erfüllt hat, gab es nie einen solchen Vertrag. Demnach hatte Arcore nie das Recht den Betrag monatlich abzubuchen. Und, wenn ich den Vertrag jetzt Kündige, dann erkenne ich diesen Vertrag auch an. Also kann ich ihn ja garnicht kündigen.Ich weiss, das es gibt die stillschweigende Duldung, da meine Frau nie gemeckert hat. Aber ganz so ist es nicht. Sie hat versucht aus dem Vertrag zu kommen, wurde aber immer nur abgewimmelt sodaß sie es irgend wann aufgab.Was könnt ihr mir dazu sagen ausser das ihr ein leichter tritt ins Heck gehört ;= ?Gruß Maxe