Seite 1 von 1

Saxophon

Verfasst: So 16. Sep 2007, 21:29
von MG
Hallo,gibt es in diesem genialen Forum auch Leute, die mir Hinweise zu einem Saxophon-Kauf geben können?Im Leben sollte man nicht nur ein Auto restaurieren, sondern auch ein Instrument spielen lernen. Nun habe ich mich durchgerungen und einige Stunden Unterricht bekommen. Das Leihinstrument hört sich, im Gegensatz zum Instrument der Lehrerin, wie eine Eisenbahn-Tröte an. So macht es nicht den großen Spaß. Außerdem habe ich lieber ein eigenes Instrument.Nun habe ich mich durchgerungen und ein Yamaha Saxophon, YTS 25, ersteigert. Ich habe dies auch ersteigert, da es nur 20 km von meinem Wohnort entfernt angeboten worden ist und ich dies persönlich abholen werde. Das Instrument ist wie folgt beschrieben worden:Das Instrument befindet sich in einem guten Zustand mit geringen Gebrauchsspuren.Die Polster decken einwandfrei und spielen von oben bis ganz unten tadellos durch.Das mittlerweile gesuchte Instrument(wie bekannt wesentlich besser als das Nachfolgemodell )kommt im Original YAMAHA Koffer. Das Original YAMAHA Mundstück C 4( leichte Bißspuren ) und des weiteren ein SELMER S80c Mundstück in gutem Zustand ( ohne Kappe und Ligatur )liegen bei. Besichtigung und Anspielen ist möglich und erwünscht.Kann mir jemand Tipps geben, die ich beim Kauf beachten sollte?Vielen Dank für Eure Hilfe!Grüßemanfred

Saxophon

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 15:28
von ford64
hallo Manfred,Beim Gebrauchtkauf ist alles drin, von absolutem Murks bis hin zum Schnäppchen für kleines Geld. Was ich nicht verstehe ist, warum du Kaufhinweise suchst, wo du das Instrument doch schon erworben hast?!Aber egal, ich kenne auch solche Bauchentscheidungen (mit genügend Kopf im Hintergrund). Das wichtigste steht ja schon im Angebot: "Klappen schließen, Instrument ist spielbereit, Koffer ist dabei."Nach ein paar Stunden Unterricht solltest du das Instrument eigentlich anspielen und die schlimmsten Fehltöne (falls vorhanden) heraushören können. Vielleicht kannst du deine Lehrerin oder einen anderen, erfahreneren Schüler mitnehmen?Was ich als erstes gelernt habe war:was andere sagen muß nicht immer richtig sein. Beim Saxophon ist vieles Philosophie, und das meiste davon leider auch noch dogmatisiert - vom Blatt bis zum Hersteller.Dabei ist wahrlich nicht alles in Stein gemeißelt - und das muss noch nichtmal unbedingt mit dem Anspruch, den du an dein musikalisches Können stellst, verbunden sein.

Saxophon

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 15:57
von MG
Hallo Ford64, danke für die Antwort. Natürlich habe ich schon gekauft, aber wenn das Instrument vor Ort, da ich es persönlich abhole, noch Mängel hat, die nicht angegeben worden sind, muss ich es ja nicht kaufen! Daher die Frage.Die Lehrerin möchte ich nicht bitten mitzukommen, da Sie beruflich schon sehr beansprucht wird und mit uns eine Engelsgeduld hat.Habe jedoch heute telefonisch mit dem Verkäufer gesprochen. Er hat beruflich mit Musik zu tun, ist ein älteres Semester und das Gespräch verlief sehr positiv.Ich dachte so an Tipps, schau mal an dort hin oder prüfe eine bestimmte Einstellung bei den Serien-Nummern soundso. Beim Bespielen wird der Verkäufer sicherlich weglaufen .Nochmals dankemanfredBeitrag geändert:17.09.07 16:03:55

Saxophon

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:52
von ford64
Zitat:Original erstellt von MG am/um 17.09.07 15:57:49Ich dachte so an Tipps, schau mal an dort hin oder prüfe eine bestimmte Einstellung bei den Serien-Nummern soundso. Du beantwortest dir schon wieder deine eigenen Fragen.Zitat:Beim Bespielen wird der Verkäufer sicherlich weglaufenGut, das könnte ihn vielleicht so schwer traumatisieren daß er dir das Instrument schenkt und auf Erfüllung des Kaufvertrags deinerseits keinen Wert mehr legt, Hauptsache du verschwindest mit dem Quietschgerät aus seinem Haus...!