Fahrtkosten/ Besorgungsfahrten - Frage an die Selbstständigen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
In den letzten fünf Jahren meiner Kleingewerbetreiberei war ich noch nicht in der Situation, meinen Kunden Fahrtkosten jedwelcher Art zu berechnen. Im August kam es jetzt aber gleich drei mal vor, daß ich während der (von mir voll berechneten) Arbeitszeit im Kundenauftrag eine Besorgungsfahrt machen musste, jeweils von 45, 20 und 15km Fahrt. Wie wird so etwas üblicherweise berechnet?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrtkosten/ Besorgungsfahrten - Frage an die Selbstständigen
Es gibt unterschiedliche Varianten. - Es werden nur die Betriebskosten für das Fahrzeug in Rechnung gestellt. Das scheint mir in deinem Fall angebracht, weil du die Fahrtzeit ja ohnehin schon als Arbeitszeit abrechnest. - Die Fahrten werden einfach mit dem vollen Stundensatz abgerechnet, weil während dieser Zeit ja keine anderen Arbeiten durchgeführt werden können, die üblicherweise mit dem vollen Stundensatz abgerechnet werden. Das rechnet sich aber nur, wenn du entsprechend hohe Stundensätze hast. Ein Partner von uns macht das so, wobei sein Stundensatz aber auch bei 400 oder 450 € liegt. Dann geht das.- Es wird eine Kilometerpauschale für die Betriebskosten des Fahrzeuges zzgl. des tatsächlichen Zeitaufwandes für den Fahrer und ggf. Beifahrer abgerechnet. Das ist mir persönlich aber zu aufwändig, weil wir hier unterschiedliche Stundensätze für verschiedene Tätigkeiten und Personen haben, die üblicherweise zwischen 70 und 300 €/Std liegen. Solche unterschiedlichen Fahrtkosten für die gleiche Strecke kann ich aber niemandem wirklich plausibel machen.- Es wird eine Kilometerpauschale abgerechnet, welche die Betriebskosten für das Fahrzeug plus eine anteilige Kilometerpauschale für den Zeitaufwand des Fahrers bzw. des Beifahrers enthält. Das ist die Variante, die ich normalerweise verwende, wobei ich einen Schnitt von 80 km/h zugrunde lege. Die Entfernung hole ich aus dem Routenplaner. So ist das Ganze für jeden nachvollziehbar und für das Angebot kalkulierbar. Flüge und Übernachtungen werden getrennt abgerechnet.Beitrag geändert:12.09.07 13:50:22
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrtkosten/ Besorgungsfahrten - Frage an die Selbstständigen
Danke Burkhard! Beitrag geändert:12.09.07 14:16:58
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrtkosten/ Besorgungsfahrten - Frage an die Selbstständigen
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 12.09.2007 13:29:00... wobei ich einen Schnitt von 80 km/h zugrunde lege...Beitrag geändert:12.09.07 13:50:22nicht übel, wie schafft man das denn bei einer "Besorgungsfahrt"
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrtkosten/ Besorgungsfahrten - Frage an die Selbstständigen
Ich mache keine Besorgungsfahrten für meine Kunden.Bei mir sind das zu bestimmt 90% Autobahnfahrten.