Seite 1 von 2
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 18:29
von Buckeltaunus
Hallo, wirklich um Oldtimer geht es nicht, aber die künftigen Umweltzonen stellen auch für unsere Alltagsautos in vielen Fällen ein Problem dar. Für einen in Kürze zu realisierenden TV-Bericht suche ich Personen die für ihr Fahrzeug ein Problem mit den Umweltzonen haben könnten. Gut wären ein W123er (Beispiel) ohne Kat, ein Euro-1-Norm Auto (Ford Mondeo, Fiesta o.ä.) nach Euro 1 und ein alter Diesel-Golf 2. Schön wäre es wenn Fahrzeuge und Halter aus dem Raum Köln kämen.Der Beitrag soll als Service-Beitrag in einem seriösen Automagazin den Zuschauern Möglichkeiten für den Behalt ihrer Fahrzeuge aufzeigen.Herzlichen Dank und lieben GrußBuckeltaunus
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 20:21
von Rene E
88er Trabant und 77er CX Leichenwagen hätte ich anzubieten
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 21:07
von ELO
Ich hätte einen 123 ohne kat, allerdings auch ohne Dach Ist aber aus dem Westerwald und nicht Schwul GrüßeMichaelBeitrag geändert:16.08.07 21:13:19
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 09:25
von goggo
Als Anwohner in München - Goggomobil,Golf1,Passat GL5,VWBUS T3 - eigentlich alle meine Autos Bin aber die Woche am Nürburgring - kann ab 26ten...Helmut
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 10:26
von threelitre
Naja, hier in Aachen hätte ich meine 'Alltagsflotte' anzubieten: Austin Maestro, kein Kat, dank LPG aber relativ sauber, Rover 216, Kat vor Euro 1 (und kann nicht umgeschlüsselt werden). Bin halt als Aachener recht wenig betroffen davon, zum Glück. AlexanderPS: Mein Vater hätte noch einen nicht nachrüstbaren Diesel (bisher, mangels Anbieter) zu bieten.
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 11:22
von goggo
Ach ja wegen nicht editierbares Post (ein Grund warum ich hier nicht mehr viel schreibe)Hätte ein Golf 2000er Cabrio im Angebot nicht nachrüstbar da kein Anbieter bisher !!!Helmut
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 11:40
von Buckeltaunus
Hallo,erst einmal ganz herzlichen Dank für Euro Postings zu meiner Anfrage!!@Rene: Trabant und CX-Leiche (mit Leiche ist nicht (!) das Auto gemeint) sind recht speziell - sprich, nur wenige Zuschauer können sich damit identifizieren (nach dem Motto: Hab' ich eh nicht...) - gilt auch für den Rover und dem 123er Aufschnitt @goggo: München ist ein bisschen weit weg, und der genaue Drehtermin steht auch noch nicht fest - aber ihr da unten seid ja auch ganz schön in den Allerwertesten gekniffen .... und wer hat auf einem Goggo schon ein H-Kennzeichen (Ebay: Hackenzeichen)??@Alexander: was für ein Diesel hat Dein Vater denn, den man nicht nachrüsten kann?Liebe Grüße und nochmals herzlichen DankBuckeltaunus
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 12:04
von arondeman
Zitat:Original erstellt von Buckeltaunus am/um 17.08.07 11:40:10@Rene: Trabant und CX-Leiche (mit Leiche ist nicht (!) das Auto gemeint) sind recht speziell - sprich, nur wenige Zuschauer können sich damit identifizieren (nach dem Motto: Hab' ich eh nicht...) - gilt auch für den Rover und dem 123er Aufschnitt Willst du im Ernst behaupten, für den Sprecher wäre es unmöglich, die Parallelen zu den "normalen" plakettenlosen Fällen herzustellen?Du enttäuschst mich ein bisschen! Und welche Euro-1-Fälle, die keine Plakette erhalten (BENZINER, wie ich meine - denn schmeiß bitte nicht auch du die Benzin- und Diesel-Euro-Stufen unterschiedslos in einen Topf!), meinst du denn?Wie wäre es denn mal mit der Fahndung nach 03er Schlüsselnummern MIT G-Kat, der durchaus der Euro-1- bzw. "E2"-Norm (und der US-Kat-Norm ebenfalls und der 77er Schmuddel-Nachrüstkatnorm allemal) entsprechen?Die 03er G-Kats sind jedenfalls wirklich die Gekniffenen, weil sie den Behördenblödsinn der damaligen Zeit ausbaden müssen (Ich weiß, wovon ich rede - ich bin grade mittendrin, meine mit 03 eingetragenen Wurm-Nachrüstkats auf 14 umschlüsseln zu lassen, da die Anlage EXAKT identisch ist). Es gibt bei der Schlüsselnummer 03 das Problem, dass diese Nummer nicht nur eine Menge der damaligen U-Kats, sondern eben auch G-Kats abdeckt. Damals wussten die Prüf- und Zulassungsstellen offensichtlich keine anderen Schlüsselnummern für deren Eintragung (denn die Zahl der Schlüsselnunmmern explodierte ja erst später). Aber obwohl die eigentlich (auch technisch) älteren Schlüsselnummern 01 etc. mittlerweile nach dem neueren Stand der Debatte auch eine grüne Plakette kriegen sollen, sind die 03er außen vor, da es anscheinend zuviel verlangt wäre, den Hirnis auf den Zulassungsstellen, Bürgerbüros, Gemeindeverwaltungen etc. für diese Schlüsselnummer eine Anweisung an die Hand zu geben, wonach die Plakette für die 03er Nummern dann (und NUR dann) zu vergeben ist, wenn außerdem im Fahrzeugschein konkret "Schadstoffarm" (und NICHT nur "bedingt schadstoffarm") sowie bei der Antriebsart (OTTO/G-Kat - Schlüssel-Nr. 51) eingetragen ist. Das Lesen von ZWEI Schlüsselnummern statt nur einer scheint zuviel verlangt zu sein ...Solche Sachverhalte wären sicher erwähnenswert - aber wie darstellen, ohne dass es allzu vereinfachend wirkt?GrußStephanBeitrag geändert:17.08.07 12:38:40
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 12:07
von er ka
Hallo Frank,versuche doch mal in Volvoforen wie z.B.:alter Schwede jemanden dafür zu gewinnen mit einem 240er/740er/940er/850er Automatik, wenn es geht am besten noch mit einem Diesel.Volvo lehnt nämlich jegliche Umrüstung bei den genannten mit Automatik kategorisch ab obwohl es bei baugleichen Fahrzeugen mit Schaltung gleich (oder wenigstens oft) eine Euro 2 Freigabe und Bescheinigung von Volvo gibt. Euro 1 haben die meisten eh schon, ausser einigen wenigen Ausnahmen.Übrigens alles Fahrzeuge welche noch, teilweise sehr häufig, im Strassenverkehr anzutreffen sind. Mache Dir aber keine Gedanken wenn dort offen zu Tage tritt was man mit seinem Haus- und Hoflieferanten gerne anstellen möchte weil man absolut nicht verstehen kann wieso ein Wagen ohne Automatik ab Werk schon Euro 2 hat und der gleiche mit Automatik diesen Status NIE erreichen kann. Wenn man jetzt noch weiss das Automatik wesentlich öfter verkauft wurde ist jetzt ein Schelm der dabei böses denkt. Übrigens, jeder dritte Ende der 90er Jahre in Europa verkaufte Kombi war ein Volvo 850/V70, Futter solltest Du zu Genüge finden nur wissen viele nicht was auf sie zu kommt.Ich fahre(viel Vergnügen)freundlich grüssender ka
Suche Problem-Autos für Umweltzonen für TV-Bericht
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 12:53
von threelitre
Zitat:Original erstellt von Buckeltaunus am/um 17.08.07 11:40:10@Alexander: was für ein Diesel hat Dein Vater denn, den man nicht nachrüsten kann?Naja, auch'n Rover, zu selten und daher keine Anbieter für Nachrüstungen. Der hat eh schon eine merkwürdige Schadstoffeinstufung: "Nicht schadstoffarm, darf bei Smaogalarm aber fahren" oder so...Alexander