Seite 1 von 4
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 10:28
von ericstrip
Hallo, der Vater meiner Freundin hat die ams abonniert, so daß ich die regelmäßig (über)lesen kann. Im neuen Heft bringen sie jetzt einen Diesel-/Benzinervergleich verschiedener Typen und Klassen, das gute alte "Wann lohnt sich der Diesel"-Thema halt.Ich war doch etwas schockiert, als ich die Verbrauchswerte der Smarts gelesen habe: Im Testschnitt hat der Diesel 5,0 Liter und der Benziner 7,0 Liter gebraucht! Die jetzt abgelösten älteren Modelle sollen deutlich sparsamer gewesen sein, das stand vor einiger Zeit im ersten Test des neuen Modells.Ich finde das Konzept des Smart eigentlich ganz gut, daher enttäuschen mich diese Werte. So ein kleines und leichtes Fahrzeug muß doch weniger verbrauchen!Natürlich ist es vor allem immer eine Frage des rechten Fußes, aber wenn man nach Testverbräuchen geht, um zu vergleichen, braucht der Smart doch schon sehr viel. Wenn ich mich vergleichsweise z.B. an uralte Tests des Citroen AX erinnere, oder mir unseren Familiensuzuki anschaue (beides 20 Jahre alte Konstruktionen), von den 3L-Modellen von VW/Audi ganz zu schweigen, frage ich mich, wo da bei Smart das Problem ist. Zumal ich es ohnehin für ein Armutszeugnis halte, wenn ein neues Kleinwagenmodell mehr verbraucht als die Vorgängergeneration.
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:02
von ELO
Moin,schau mal hier nach, das bietet einen recht guten Überblick und dürfte aussagekräftiger sein als der Test von zwei Fahrzeugen:
http://www.spritmonitor.de/d...Smart/29 ... .htmlViele GrüßeMichael
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:34
von StevieP2
Der neue Smart (naja- sieht ja eigentlich aus wie der alte)ist im Spritmonitor noch nicht wirklich vertreten- dafür ist das Modell zu neu.Durch die doch nun erheblich gesteigerte Leistung ist aber mit Sicherheit auch der Verbrauch gestiegen- die Werte sollten relativ realistisch sein.Der Smart ist nur auf dem Papier ein tatsächlich sparsames Auto- es gibt diverse Konkurrenzmodelle, die weniger verbrauchen und als Viersitzer vollwertiger und brauchbarer nutzbar sind.Ist halt eine Yuppie-Karre, für Leute die ihr Gewissen und nicht die Umwelt beruhigen wollen..Steffen
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:42
von ND
Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 09.08.07 11:34:43...Der Smart ist nur auf dem Papier ein tatsächlich sparsames Auto- es gibt diverse Konkurrenzmodelle, die weniger verbrauchen und als Viersitzer vollwertiger und brauchbarer nutzbar sind.Ist halt eine Yuppie-Karre, für Leute die ihr Gewissen und nicht die Umwelt beruhigen wollen..SteffenNaja, das halte ich mal fuer ne sehr subjektive Meinung.Unser (inzwischen verkauftes) Smartie cdi Cabrio (Diesel) hatte auf Strecke (Land/Bundesstr.) bei normaler Fahrweise einen durchschnittlichen Verbrauch von 3,7 Liter/100 km. Nur Stadtverkehr ergab etwa 4,3 - 4,6 l/100 km.Und ne Yuppie-Karre ist das nun mal gar nicht; in der Grossstadt ist das Teil extrem praktisch und als Zweit/Drittauto ideal. Leider zugegebenermassen recht teuer in der Anschaffung, Wartung ist eigentlich moderat.Leicht ist das Ding auch nicht; das Smartie ist schwerer als mein Kaefer....ND
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:43
von ND
Zitat:Original erstellt von ND am/um 09.08.07 11:42:00Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 09.08.07 11:34:43...Der Smart ist nur auf dem Papier ein tatsächlich sparsames Auto- es gibt diverse Konkurrenzmodelle, die weniger verbrauchen und als Viersitzer vollwertiger und brauchbarer nutzbar sind.Ist halt eine Yuppie-Karre, für Leute die ihr Gewissen und nicht die Umwelt beruhigen wollen..SteffenNaja, das halte ich mal fuer ne sehr subjektive Meinung.Unser (inzwischen verkauftes) Smartie cdi Cabrio (Diesel) hatte auf Strecke (Land/Bundesstr.) bei normaler Fahrweise einen durchschnittlichen Verbrauch von 3,7 Liter/100 km. Nur Stadtverkehr ergab etwa 4,3 - 4,6 l/100 km. Diese Werte kamen als Ergebnis eines pingelig gefuehrten Fahrtenbuchs ueber 43 tkm und 4 Jahre Dauereinsatz zustande.Und ne Yuppie-Karre ist das nun mal gar nicht; in der Grossstadt ist das Teil extrem praktisch und als Zweit/Drittauto ideal. Leider zugegebenermassen recht teuer in der Anschaffung, Wartung ist eigentlich moderat.Leicht ist das Ding auch nicht; das Smartie ist schwerer als mein Kaefer....ND
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:48
von ericstrip
Der alte Smart Diesel hatte laut ams, wenn ich mich recht erinnere, einen Testverbrauch von 4,1 Litern. Der neue Benziner ist stärker geworden (was 7 Liter aber beileibe nicht entschuldigt), aber der Dieselmotor ist doch derselbe geblieben?
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 12:12
von StevieP2
Bei der Autobild hat der Smart Diesel auch nur 3 Liter/100km verbraucht. Nur die Benziner sind auch wenn ich mich richtig erinnere durch die Leistungssteigerung deutlich weniger sparsam geworden.Das Grundproblem ist halt, dass man realistischerweise den Verbrauch auch nur auf die zwei Sitzplätze beziehen muss. Es gibt genug andere Fabrikate, die mit knapp unter 4 Litern fahren- aber eben auch 4 Personen befördern...Steffen
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 13:43
von ND
Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 09.08.07 12:12:16....Das Grundproblem ist halt, dass man realistischerweise den Verbrauch auch nur auf die zwei Sitzplätze beziehen muss. Es gibt genug andere Fabrikate, die mit knapp unter 4 Litern fahren- aber eben auch 4 Personen befördern...SteffenAuch hier naja, das ist alles relativ und kein Grundproblem:Mein Dickschiff kommt bei ziviler Fahrweise mit knapp 7 Litern Diesel zurecht, bei 7 Sitzplaetzen. Mein Rasenmaeher (50er Piaggio) braucht laessige 4 Liter bei 1 Person Kapazitaet. Ein anstaendig bewegter 911er braucht 11-12 Liter, das ist aber nun wieder ne ganz andere Klasse. Diese Art der Rechnerei ist Humbug. Moderne Autos werden aus vielerlei Gruenden immer schwerer (Sicherheit, Komfort, Schadstoffminderungssysteme Optik), deshalb halte ich den Smart fuer durchaus daseinsberechtigt im Vergleich zum Nutzen. Zugegeben, die Benziner sind recht durstig; das war auch schon beim alten Modell so.NDderseinen30PSKaeferauchmit6,5Liternbewegt
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 13:54
von Zoe
Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 09.08.07 12:12:16Bei der Autobild hat der Smart Diesel auch nur 3 Liter/100km verbraucht. Haben sie die Kiste auch gefahren oder wie sonst so oft die Werbebroschüre abgetippt?Zoe
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 14:36
von Rene E
Die werden die entsprechenden Zuwendungen erhalten haben, damit der Bericht positiv ist. Wie bei der Geschichte mit dem S-Klasse Bremsassistenten und der Holzlatte