Seite 1 von 1
Frische Farbe auf Spritzputz
Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 08:29
von er ka
Hallo erstmal,wie einige vielleicht wissen haben meine Hallenwände Spritzputz und jetzt stehe ich vor der Aufgabe diese Wände mal wieder mit frischer Farbe zu beaufschlagen.Nun ist Spitzputz rollen und pinseln nicht so wirklich das wahre Lebensglück, eher eine unendliche Aufgabe wenn man mit Rolle, Pinsel oder Quast zu Werke ziehen möchte.Da gibt es Spritzgeräte für Dispersionsfarbe, teilweise mit stolzen Preisen und mir ist aufgefallen die arbeiten mit einem Druck von bis zu 190 bar. Logisches Denken war angesagt und dann kam meine Idee, das kann mein Hochdruckwäscher auch, also was liegt näher als der Gedanke dieses nicht mit einem neu anzuschaffenden Gerät durchzuführen, sondern einfach den Hochdruckwäscher dafür Zweckentfremdet einzusetzen. Nur, bevor ich jetzt den Hochdruckwäscher mit der Farbe umbringe frage ich einfach in die Runde ist sowas machbar, hat das schon jemand versucht oder bin ich alleine so verrückt? Liege ich falsch mit dem Gedanken oder wäre das, richtige Konsistenz der Farbe vorrausgesetzt, machbar oder nicht?Es sind übrigens rund 456 laufende Meter 3,2 Meter hoch, knapp 1460 Quadratmeter .Ich fahre(machbar?)freundlich grüssender ka
Frische Farbe auf Spritzputz
Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 08:49
von Gerrit
Hallo er ka,vor Jahren habe ich an einem Wochenende mit so einem Spritzgerät ein Einfamilienhaus mit Farbe versehen. Das Gerät konnte ich damals für kleines Geld von der Firma mieten, die die Farbe verkauft hat, ich würde keine Experimente mit dem Hochdruckwäscher machen, das könnte teurer werden.Viele GrüßeGerrit
Frische Farbe auf Spritzputz
Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 22:38
von Th. Dinter
....man müßte halt wissen, wie hoch die Viskosität der Farbe sein wird. Wenn der Wascher bei Wasser 190 bar bringt, bringt er das bei einer Farbe, die genauso dünn/dick ist, auch. Und da die Farben heute eigentlich ale auf Hydro-Basis sind, sollte das bischen Lösemittel nichts kaputtmachen(wenn der Reiniger mit chem. Zusätzen betrieben werden darf!!)Aber ich würde Gerrit zustimmen: wenn´s ein Leihgerät gibt, nimm das. Ich gehe auch davon aus, daß das Waschgerät wesentlich mehr Nebel erzeugt....grußthomas
Frische Farbe auf Spritzputz
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 08:28
von er ka
Hallo ihr beiden,mein Gedanke war einfach es mit einem Hochdruckwäscher zu probieren, Gerrit meint nein und Thomas mit Einschränkung.Leider scheidet ein Leihgerät aus weil ich immer nur sporadisch Zeit und Gelegenheit habe den Spritzputz mit frischer Farbe zu beglücken. Ich kann also nicht planen mal ein paar Stunden mit dem Gerät zu arbeiten, hier kommt bei der Planung garantiert immer was dazwischen und dann stünde ein Leihgerät nur ungenutzt rum, vom abholen und zurück bringen ganz zu schweigen.So wie es aussieht muss ich wohl oder übel mit dem Gedanken anfreunden früher oder später so ein Gerät anzuschaffen.Ich fahre(mal sehen was die Dinger kosten)freundlich grüssender ka
Frische Farbe auf Spritzputz
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 09:38
von Gordini
Hallo, warum suchst Du dir nicht jemanden, der die Arbeit für dich nach Feierabend kostengünstig übernimmt? GrüßeChristophPs. Jetzt fahre ich in die Halle und werde an der Alpine schrauben.
Frische Farbe auf Spritzputz
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 09:51
von er ka
Hallo Cristoph,ganz einfach, weil ich das gesparte Geld in Hobby und Tierschutz stecken kann und ein zweiter wesentlicher Grund ist, wenn ich es selber mache weiss ich wie es wird und das auch gearbeitet wird.An eine Vergabe von Schwarzarbeit denke ich als Selbständiger besser mal nicht, oder?Warum schraubst Du noch selbst an der Alpine und suchst Dir nicht jemanden............Ich fahre(selbst ist der Mann)freundlich grüssender ka
Frische Farbe auf Spritzputz
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 09:56
von Gordini
Hallo, OK, es entzog sich meiner Kenntnis, dass, das Streichen der Halle auch zu deinen Hobbys gehört.Eben genau aus diesem Grund schraube ich selbst.GrüßeChristoph