Stossfänger......

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stossfänger......

Beitrag von er ka » Mo 16. Jul 2007, 10:20

oder auch Stossstange genannt.Hallo erstmal und gab oder gibt es nicht eine Vorschrift welche besagt alle in Verkehr gebrachten Fahrzeuge müssen vorne und hinten einen Stossfänger angebracht haben?Gut, bei alten Fahrzeugen ist dieser einfach nicht zu übersehen und wenn diese alten Fahrzeuge nicht gerade in irgendeinem, mehr oder weniger zu rechtfertigen Renntrimm anzutreffen sind, sind sie meist mehr oder weniger wuchtig, verchromt, mit oder ohne Hörnern, kurz sie sind da.Dann kamen die 70er Jahre und die schönen Chrom "Bahnbrecher" verschwanden zu Gunsten von billigem Plastik, aber immerhin waren die, wenn man so will, Stossfänger noch vorhanden.Und heute? Bestandteil irgendwelcher Formen, integriert teilweise in Kotflügel, billigstes Plastikgelumpe, gerade stabil genug um eventuell Nebelscheinwerfer zu halten und nicht von alleine abzufallen beim Bremsen, rundgelutscht und mitlackiert, kurz in meinen Augen keine Stossfänger mehr.Sollte der ursprüngliche Gedanke nicht sein bei kleineren Remplern Schaden vom Blech fernzuhalten? Wie waren noch die Autotests von damals, mit 5 Stundenkilometern gegen die Wand, die Stossstange hält, keine Beule am heiligen Blech.Heute, bei der Vorbeifahrt am Smart aus dem offenen Fenster geniest und die Gehhilfe hat einen Frontschaden von ein paar Tausend Euro .Immer öfter fällt mir auf Neuwagen haben nicht einmal mehr Andeutungsweise einen Stossfänger jedweder Form, sei es Plastikgelumpe oder sonstiges in dieser oder ähnlicher Form.Ist das überhaupt zulässig?Besorgt da nicht die Autoindustrie, die Designer und die Einkaufabteilungen gleich durch eine Hintertüre die Reparaturen für die Werkstätten? Überhaupt, wie sieht die rechtliche Lage aus wenn man so einem Plastikbomber ins Geschirr dröhnt, wäre der Schaden nicht wesentlich geringer wenn ein ordentlicher Stossfänger, so wie ich meine gesetzlich vorgeschrieben, montiert wäre? Missachtet die Industrie nicht unter anderem die Forderungen von Versicherungen im Falle eines Falles den Schaden von vorn herein gering zu halten?Ein Stossfänger ist schnell getauscht, besonders wenn er mehrteilig aufgebaut und anmontiert ist, ein Smart erfordert gleich eine Renovierung bis in die Innenseite des Aschenbechers .Anlass dieses Beitrages? Kleinerer Auffahrunfall eines neuen Kleinwagens gestern an einem etwas älteren Fahrzeug, war nicht mal heftig. Personenschaden keiner, Kleinwagen mehr oder weniger mit Kehrblechunterstützung verladen, älteres Fahrzeug leicht geknickter Stossfänger und ohne Probleme fahrbereit.Jetzt interessieren mich natürlich Meinungen, sind solche verkappten Stossfänger überhaupt zulässsig oder nicht? Ich fahre(fragend)freundlich grüssender ka

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stossfänger......

Beitrag von Zoe » Mo 16. Jul 2007, 11:22

Meiner Meinung nach sind alle Stoßstangen, die so schmal sind daß man darauf weder eine Bierdose noch eine Flasche Poliermittel abstellen kann, unbrauchbar Die 5mph Bumpers die Du angesprochen hast, gibt es offensichtlich wirklich nicht mehr. Da lobe ich mir das alte US-Blech (naja, Blech?), bei dem die Stoßstangen mit echten Puffern am Rahmen montiert sind. Abgesehen davon, daß die Konstruktion (mittels Bumper Fillers) so ausgelegt ist, daß die ganze Stoßstange knapp 10cm reingeschoben werden kann ohne daß ein Karosserieblech verbogen wird, sind die so stabil, daß man daran den Wagen sogar zum Reifenwechsel aufheben kann/könnte.Ich kenne die Vorschriften in diesem speziellen Punkt zu wenig um über die Zulässigkeit zu spekulieren, aber ich bin mir sicher, daß sie zumindest so nicht sinnvoll sind.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stossfänger......

Beitrag von 1300VC » Mo 16. Jul 2007, 12:21

....Stoßfänger oder Stoßstangen sind keine Vorschrift; solange entsprechend der Typprüfung nicht explizit zur Erfüllung von Crashtestnormen erforderlich (hängt auch vom Baujahr ab) UND solange nach Entfernen keine scharfen Kanten, welche für Fußgänger gefährlich werden können, hervorstehen.Verformbare Aufpralldämpfer, in unterschiedlichen Bauweisen, sind heute mehr denn je Stand der Technik. Es gibt Dämpfer, welche sich wieder rückverformen, bzw. auch Bauformen, die eine bleibende Verformung beibehalten und dann (relativ kostengünstig) erneuert werden müssen. Allerdings definiert, so daß andere Bauteile nicht getauscht werden müssen. Im Gegensatz zu früher üblichen Haltern, welche von aussen sichtbar waren oder auch den bekannten US-Dämpfern, sind die heutigen Systeme ohne Abbau der Stoßfängerverkleidung nicht mehr sichtbar. Somit sind die heutigen Fahrzeuge äußerlich sichtbar nur mit VErkleidungen unterwegs und diese werden im Volksmund fälschlicherweise als Stoßfänger bezeichnet. Diese sind jedoch unsichtbar von aussen unetr den(teuer lackierten) Verkleidungen verbaut. Oft wird heute vergessen, daß die früher üblichen Chromstoßstangen ja selbst bei leichten Schäden dauerhaft verformt blieben und inklusive Haltern ausgewechselt werden mußten.Chris.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stossfänger......

Beitrag von Zoe » Mo 16. Jul 2007, 12:39

und wie erklärt sich dann die von er ka beobachtete Situation? Das klingt zumindest danach, daß bei dem Aufprall die moderne Konstruktion mehr Schaden genommen hat als die alte.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stossfänger......

Beitrag von er ka » Mo 16. Jul 2007, 13:32

Hallo erstmalund so kann man sich irren, ich dachte immer Stossfänger seien gesetzlich vorgeschrieben.Der Unfall war ein Smart welcher an der Ampel auf einen Volvo 240 auffuhr, so schon schlimm aus im ersten Moment.Vielleicht hat es den Smart auch so erwischt weil der Volvo beim bremsen mit dem Heck hochkam und der Smart einen zu späten Bremspunkt gewählt hatte.Leider hatte ich keine Camera dabei.Ich fahre(geirrt)freundlich grüssender ka

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stossfänger......

Beitrag von oldierolli » Mo 16. Jul 2007, 18:33

Hallo, das ist so ein "Reizthema" für mich, das er ka endlich mal wieder angesprochen hat. Leider haben wir in D keinen Ralph Nader, der die Industrie in den MARKT-wirtschaftlichen USA in den 70ern zu den (5mph ?) bumpers verpflichtete und auch nicht zu deren Konkurs führte. Auch der ADAC kümmert sich zwar um Crashtests, aber nicht mehr um Gebrauchsfähigkeit von PKWs im "harten Alltag". Vor 30 Jahren hatte die MOTORWELT energisch Stoßfänger in gleicher Höhe etc. gefordert. Aber die heutigen Redakteure entsprechen eher dem brav-apathischen Konsum-Mitläufer. Meine Idee schon für Kleingewerbliche: sammelt dringend einseitig beschädigte Plastik-Fänger und halbiert sie dann. Aus einer linken und einer rechten Hälfte dann mit heute unproblematischer Verschweißtechnik dann einen restaurierten anbieten. Das ärgert dann die Ersatzteilfritzen. Gruß. Rolf

TILUX
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stossfänger......

Beitrag von TILUX » Mo 16. Jul 2007, 22:12

hallo, zuersteinmal war ich in den 70er/80ern mit bmw 5ern unterwegs, die hatten schon noch chromstoßstangen. jedenfalls sahen sie so aus und wurden so genannt. bei jeder parkrempelei und noch so sanfter feinberührung waren die dinger krumm und lahm, zumindest unschön verformt und mußten mit erheblichen aufwand repariert werden. im bereich seitlicher befestigung bekam der kotflügel sein fett mit ab. nee, da lob ich mir die heutigen systeme, weil sie im großstadtdschungel einfach praktischer sind. wie schon weiter oben gesagt, halten unsichtbare dämpfer die sache im lot. oder setzen im fall der fälle die bewegungsenergie in verformung um, ohne das die insassen dabei verletzt werden. zumindestens bei unseren fahrzeugen sitzen unter dem "plastikgelumpe"(hat deine tastatur metallknöppe?) stabile trägersysteme aus alu bzw blech,nur eben nich sichtbar für jeden...... zu guter letzt denk mal an die sicherheit der ungeschützten verkehrsteilnehmer, wie fahrradfahrer oder fussgänger. grad die mit den büffelfängern versehenen suv sind der garant für tödliche oder zumindest schwerstverletzungen für personen, die eben nicht über plastikgelumpe abgefedert abrollen können. wers nicht so recht glauben kann, beschleunige ein gerüstrohr auf 15 km/h und stelle sich dem quer anfliegendem teil lächelnd in den weg. grußbernd

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stossfänger......

Beitrag von oldierolli » Di 17. Jul 2007, 00:26

Hallo, das "Stahlrohr-Gelumpe" hat natürlich auch früher nix getaugt. Moderne Systeme SOLLEN sogar ins Design integriert werden, aber bitte WIRKSAM! Neuere Tests, u.a. auch bei PLUSMINUS haben gezeigt, dass überwiegend Mist produziert wird. Bitte stellt mir neue Fahrzeuge zur Verfügung (auf Eure Gefahr/Haftung) und ich werde Crashtests bis 20 km/h für Euch durchführen und die dann den Medien verkaufen. Aber die Industriellen werden mir sicher die höchsten Beträge bieten, damit nix nach außen dringt! Gruß. Rolf

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stossfänger......

Beitrag von er ka » Di 17. Jul 2007, 08:55

Hallo erstmalund warum ich dieses Zeug "Plastikgelumpe" nenne?Ganz einfach, es handelt sich um billiges, glasfaserverstärktes, mit Polyäthylen versetztes und gestrecktes Polypropylen.Nicht schweissbar, nicht klebbar und im Schadensfall einfach Müll und nicht recylbar in Sinne der reinen Kunststoffe.Da ich nunmal in der Kunststoffbranche bin somit für mich Plastikgelumpe. Die Tastaturknöppe sind übrigens aus ABS oder PS, in ganz seltenen Fällen aus PC, aber zumindest noch etwas an Qualität.Die Beschleunigung eines Gerüstrohres ist doch sicher nicht ernst gemeint, oder? Selbst wenn, sieht man danach noch besser aus als bei gleicher Handhabung mit einer solchen Plastikverkleidung deren mehr oder weniger scharfe Kanten wunderbar das Fleisch durchdringen bis auf die Knochen, schlimmer noch wenn es im Winter passiert mit Rasiermesserscharfen Bruchkanten. Da würde ich lieber einen mit der Chromstossstange bekommen.Übrigens auch so ein Punkt, das Material wird von der Autoindustrie bewusst so gewählt (die Plastikzusammensetzung) weil Polypropylen bei Kälte Bruchempfindlich wird und damit es nicht gleich bei der ersten Schneewehe knackt hilft der Polyäthylenanteil und die Glasfaser. Auuserdem lassen sich so auch mehr Teile durch die Spritzformen jagen, diese Mischung erzeugt weniger Verschleiss am Werkzeug.Vergleicht doch mal Unfallaufnahmen im Winter und im Sommer, wird sicher interessant. Im Frühjahr habe ich oft genug Leute vor der Türe stehen mit demolierten Frontspoilern aus dem Gelumpe, die freuen sich immer wenn ich ihnen sage kann man in die Tonne stecken, aber nicht bei mir .Irgendwie hänge ich an meinen alten verchromten Stossstangen, auch wenn sie bei einem Rempler krumm werden könnten.Ich fahre(mit Stossstange)freundlich grüssender ka

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stossfänger......

Beitrag von Rene E » Di 17. Jul 2007, 09:05

Ronald, wenn Du Ahnung davon hast, können wir uns bei Gelegenheit mal über das Plastikgelumpe in meinem Panhard unterhalten?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable