Seite 1 von 1

Auch Amazon.de deckt seine Verkäufer

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:44
von Zoe
Daß ebay mehr der Schutz seiner - oftmals im legalen Graubereich agierenden - Verkäufer als auf seine Käufer setzt, ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt. Daß Amazon.de ähnlich agiert, war mir allerdings neu.Ich habe in deren "Marketplace" beim Verkäufer "mediawold" (kein Schreibfehler) ein paar DVD Rohlinge bestellt. Die Abbuchung erfolgte sofort, die Lieferung wurde immer wieder hinausgezögert, meine Fristenstellung ignoriert.Ich bin manchmal ein wenig ungeduldig und daher habe ich bereits nach acht Wochen einen etwas dicken Hals bekommen und habe Amazon höflich um die Mitteilung einer ladungsfähigen Adresse dieses Verkäufers gebeten, da ich mir weitere rechtliche Schritte - unabhängig von Amazon's Gummi"käuferschutz" - gegen den Verkäufer vorbehalten möchte. Ich habe sogar mit einem deren "Kundenberater" gesprochen, und daraufhin folgende Mitteilung bekommen:Zitat:vielen Dank, dass Sie sich mit uns in Verbindun gesetzt haben.Auf Ihrer Anfrage bezüglich einer postalischen bzw. gerichtlich ladungsfähigen Kontaktadresse des Verkäufers mediawold, aus Ihrer Bestellung xxx-yyyyyyy-zzzzzzz, wurde mir mitgeteilt, dass wir diese nur dann herausgeben können, wenn uns eine Anzeige oder Strafanzeige vorliegt.Ich bitte um Ihr Verständnis.Hinzufügend empfehlen Alternativ die A-Z Garantie in Anspruch zu nehmen. Der Zeitraum für eine Ausllieferung der Bestellung ist bereits verstrichen und entspricht nicht den Vorgaben für die Teilnahme an Amazon Markeptplace.Daß diese "A-Z Garantie" ihrerseits Bedingungen unterliegt und max. 3 Mal in Anspruch genommen werden kann, verschweigen sie hier lieber.Damit ist für mich der Amazon Marketplace auch gestorben. Zoe

Auch Amazon.de deckt seine Verkäufer

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 13:53
von Frank the Judge
Stell doch Strafanzeige wegen Betrugs. Mußt nicht mal das Haus dafür verlassen - es geht auch schriftlich. Und dann hast Du die Adresse.