Seite 1 von 3

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 09:28
von 1300VC
Edit: Die Sperrung des alten Threads ist scheinbar wieder aufgehoben worden...Da der bisherige Thread offensichtlich geschlossen worden ist, um die Ahnungslosen zu schützen , spare ich mir weitere Fotos, auf denen sichtbar wäre, daß z.B. bis heute in der F1 auf Stoss geschweisst wird. Ebenso wie jetzt weiter unwiderlegt behauptet werden kann, die Definition von "hochaufgeladen" sei "Alles was ohne Unterstützung des Auspuffs auskommt". Ich spare mir auch den Hinweis auf das untere Bild (Renault F1) in Beitrag #72 des alten Threads, wo man die typische Verfärbung ("Schweissringe") rund um die Stösse genau erkennen kann. Denn wahrscheinlich hat das was mit der Einspritzung zu tun....Ebenso hilflos in Unkenntnis des Reglements wirkt der Schlusssatz: "...Dann muß der Auspuff auch noch an der aerodynamisch richtigen Stelle ins Freie geführt werden, muß wegen der hohen Drehzahlen auch recht kurz sein, dann kommt eben sowas dabei raus."Wer solchen Unsinn hier weiter verbreiten möchte, soll dies ruhig tun. Nach dem Motto "Der Wissende lässt die Unwissenden weiter denken, sie wüssten was." Ich für meinen Fall habe fertig, denn wenn hier fachlich inkompetente Beiträge durch Schliessung geschützt werden sollen, weiß ich was ich davon zu halten habe.Offensichtlich interessiert sich ja niemand für die hierzu genutzte Schweisstechnologie, sonst würden die Herrschaften ja einlenken müssen...... Fazit: Einfach zwecklos.Chris.Beitrag geändert:21.06.07 10:22:01

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 09:32
von Derby special
Man muß einfach eine vernünftige Motorgröße wählen - dann ist die Art des Auspuffs zweitrangig :http://cgi.ebay.de/ws/eBayIS...40128232447&rd=1&rd=1 Grüße,Ralf

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 10:25
von Gordini
Hallo, Chris hat natürlich recht! Scheinbar sind hier viele mit seinem Wissen überfordert, statt einfach mal die Fr.... zu halten, sich selbst eingestehen "ich weiß doch nur theoretisch fasst alles (Schönen Gruß an die Ingenieure und Ingeniösen)wird hier auf "Teufel komm raus" die eigene aber nur fast richtige Meinung verteidigt.So, der Beitrag ist wieder offen. Christoph

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 10:50
von daggi5
Hallo,ich hatte 1987 das Vergnügen, einige Zeit in einem Formel1 Rennstall als Mechaniker zu arbeiten.Alle Auspuffkrümmer waren selbstverständlich auf Stoß geschweisst.GrüßeGerdBeitrag geändert:21.06.07 10:53:27

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 11:05
von Josef Eckert
Ist der Reissack in China jetzt nach rechts oder links umgefallen?

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 11:16
von Zoe
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 21.06.07 11:05:38Ist der Reissack in China jetzt nach rechts oder links umgefallen?Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich dachte einen Unterschied zwischen alt und neu erkannt zu haben:undSo, ich bin lernfähig und widme mich meinem Reissack, um hier niemand mehr auf die Füße zu treten. Wünsche dann viel ungestörten Spaß in der Männerrunde ZoeEdit: hoffentlich gehen die Bilder jetzt...Beitrag geändert:21.06.07 11:21:37

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 11:25
von 1300VC
"Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich dachte einen Unterschied zwischen alt und neu erkannt zu haben:"Wenn man natürlich wüsste, daß das Lambo-Foto einen Einsatzmotor an der Strecke zeigt, während der Ferrari-Motor ein Ausstellungsstück (mit Showkrümmern...) ist, dann würde man nicht vom selbst eingestellten Bild des Renault-Motors im alten Thread ablenken wollen.... Oh je, oh je...Chris.Beitrag geändert:21.06.07 11:28:40

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 11:27
von Zoe
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 21.06.07 09:28:42Ebenso hilflos in Unkenntnis des Reglements wirkt der Schlusssatz: "...Dann muß der Auspuff auch noch an der aerodynamisch richtigen Stelle ins Freie geführt werden, muß wegen der hohen Drehzahlen auch recht kurz sein, dann kommt eben sowas dabei raus."Dann hilf mir doch weiterzulernen, und sage, wie es Deiner Meinung nach richtig ist. Zoe

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 11:32
von 1300VC
Zoe, das habe ich ansatzweise in den letzten Tagen sogar versucht. Irgendwie aber erfolglos. Woran das wohl lag ?Ich glaube, wir lassen´s besser.... Nichts für Ungut, aber manchmal hat man das Gefühl, jemand ist einfach nicht zu überzeugen. Egal, ob mit Fotos, Fakten, Fachliteratur oder sonstwas.Kannst ja was über polierte Ansaugtrichter im Thread von Gordini schreiben.... Ich verspreche hiermit, daß ich dort nichts selbst schreiben werde. Aber mich köstlich amüsieren, wahrscheinlich.Chris.Beitrag geändert:21.06.07 11:38:35

Geschweisste Krümmer im Motorsport

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 11:36
von Zoe
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 21.06.07 11:32:07Zoe, das habe ich ansatzweise in den letzten Tagen sogar versucht. Irgendwie aber erfolglos. Woran das wohl lag ?Vielleicht an der Ausdrucksweise?Zitat:Ich glaube, wir lassen´s besser. Nicht klein beigeben, versuch es ruhig mal, ich lerne gerne dazu. Sag mir, warum ein (modernen, igitt, was für ein Wort) F1 Auspuff so aussieht.Zoe