T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 10. Mai 2007, 08:32

Du kannst den Zugang auch direkt ohne die T Software konfigurieren....wie das beim PC geht muss dir allerdings jemand anderes erklären...

commocruiser
Beiträge:159
Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von commocruiser » Do 10. Mai 2007, 08:46

Moin!Ich vermute jetzt mal, dass du von der Telekom einen Router bekommen hast?Dann würde ich die Zugangsdaten auf dem Router hinterlegen, so dass der bei Bedarf die Internetverbindung aufbaut.Dieser Router muss dann in den Netzwerkeinstellungen des/der PCs als "Default Gateway" eingetragen werden.Wird sicherlich im Handbuch des Routers genau erklärt. Router muss per Netzwerk mit dem PC verbunden sein.Auf die T-Online-Software auf dem PC kann man und würde ich auch zu 100% verzichten.Dass du nur ne 1500er Verbindung hast, kann damit aber nicht beeinflusst werden. Das ist ein Problem der "Leitung" der Telekom, je nachdem wie weit der nächste DSL-Knotenpunkt weg ist, nimmt die Geschwindigkeit ab.Gruss,Chris

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von Sierra » Do 10. Mai 2007, 09:14

Hallo Roger, vermutlich kannst Du den nicht benutzen, denn DSL 6k verlangt neuere. Nimm den mitgelieferten, sprich ihn direkt mit Netzwerkkabel über Deinen PC an und konfiguriere ihn mit Deinen Daten. Du brauchst normalerweise keinen Treiber, das geht über Netzwerk. Und vergiß um Himmels Willen die schwule total unfähige T-Online Software. Der mitgelieferte, kastrierte Browser kann nicht mal W3C-konforme Seiten korrekt anzeigen. Wenn das Dings läuft, gehst Du auf www.wieistmeineip.de und machst den Speedtest. Und dann gehst Du hierhin:http://www.dslreports.com/tw...dslrepor ... tweaksViel Erfolg wünscht Michael, der letzte Woche nach fast einer halben Stunde am T-Telefon entnervt aufgegeben hat, 16k zu bestellen.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von Gordini » Do 10. Mai 2007, 15:56

Hallo, ich wollte auch sparen und habe mir auch die T-Online-Scheiße für Euro 49,95 bestellt "Surf&Call Comfort".Ich war früher recht schnell im www. unterwegs, jetzt schlafe ich beim surfen fast ein, so langsam ist der Mist.Der Laden ist ein Trümmerhaufen.Nie wieder Telekom, nie wieder T-Online! Christoph

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von Old Cadillac » Do 10. Mai 2007, 16:25

Ich habe mal versucht beim T mal einen Anschluß zu bestellen für's traute Heim. Haben die nicht gebacken bekommen. Seit dem bin ich kompletter Kunde bei EWE Tel. Ätsch...GrüßeTom

torsten130
Beiträge:280
Registriert:Do 29. Jun 2006, 21:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von torsten130 » Do 10. Mai 2007, 17:54

Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 10.05.07 15:56:25Hallo, ich wollte auch sparen und habe mir auch die T-Online-Scheiße für Euro 49,95 bestellt "Surf&Call Comfort".Ich war früher recht schnell im www. unterwegs, jetzt schlafe ich beim surfen fast ein, so langsam ist der Mist.Der Laden ist ein Trümmerhaufen.Nie wieder Telekom, nie wieder T-Online! Christophalso bei mir funktioniert das einwandfrei. keine probleme mit irgendwas. ausgepackt, angeschlossen, läuft...

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von PeterHerzog » Do 10. Mai 2007, 18:12

Da ich gerade unser neues Firmendomizil vorbereite und da zusätzlich zu den Standleitungen auch noch DSL dazu kommt, wurden mir 2 Anmeldedaten in die Hand gedrückt.Beide von T-Com (T-Online)An einer der Leitungen hing bereits ein Splitter dran. Also einen vernünftigen Router dran gehängt (T-Com Router mag ich auch nicht wirklich, obwohl es mit denen zur Not auch geht)Dann die Zugangsdaten eingetragen und 20 Sekunden später war Internet vorhanden.Manchmal frag ich mich, ob ich mich "zu gut" auskenne oder andere sich "zu wenig" auskennen.Leider hab ich inzwischen so meine Probleme, mich in die Gedankenwelt anderer hinein zu versetzen, daher finde ich es als komplett normal "nicht" die Hardware von T-Com zu verwenden sondern einen neuen xxx-Router zu kaufen. Als Trümmerhaufen würde ich T-Online nicht benennen, denn da würde ich viele gute und auch nette Leute beleidigen.Dass die jetzt auf die Barikaden gehen und streiken wollen, versteh ich auch vollends. Der Fisch fängt beim Kopf zu stinken an, hat schon mein Vater gesagt und da ist was wahres dran, wenn ich mir T-Online usw. ansehe.Als der erste Warnstreik gemacht wurde, hatte ich frühmorgens einen Termin mit den Technikern.Man hat mich angerufen und das Treffen auf Mittag verschoben. Dann aber waren zwei Beamtete T-Systems Mitarbeiter vor Ort, denn die dürfen nicht streiken.Sag noch einer was gegen Beamte Ach ja. Hier zuhause habe ich T-DSL Business mit 16MBit und fester IP. http://www.speedtest.net ergibt mit München als Server 12Mbit. Als Router verwende ich Netgear um die Verbindung zu machen. Zusätzlich habe ich noch ein Speedport W500V von T-Com, einen Linksys von Cisco und einen kleinen alten X-Micro im Einsatz um überall WLan zu bewährleisten.@RKV: Um dir helfen zu können... Von Links nach rechts:Splitter, Modem, NTBA An der Steckdose, bzw. dem NTBA hängt zuerst der Splitter, der Internet und Telefon sozusagen auseinanderhält. Ein kleines Kästchen an dem normalerweise wieder 3 Ansteckplätze für´s Telefon zur Verfügung stehen.Daran (mit einem Netzwerkkabel) hing früher mal das sogenannte Modem. Meistens ein Siemensteil. Seit DSL2 sind die wegzugeben. Die gingen meistens nur bis 2MBit und wenn man Glück hatte (wie ich) ging es bis 6Mbit.Heutzutage aber, sind die neueren DSL-Router bereits mit einem Modem ausgerüstet. Ein Stromfresser weniger, kann man da nur sagen.Also wird in neueren Umgebungen ein Router direkt am Splitter hängen.Den kann man per Computer einstellen. Also Kabel und ran mit dem Computer an den LAN-Anschluß (Können mehrere zur Verfügung stehen)In seiner Netzwerkumgebung bei seiner Netzwerkkarte muss man nur sagen, dass die IP-Adresse automatisch ermittelt werden soll (per DHCP für die Profis) und dann noch ein Blick ins Handbuch und dann muss man im Browser (geht auch mit Firefox) nur noch 192.168.xxx.xxx eingeben.die x´en stehen für Zahlen, die bei den Herstellern unterschiedlich sind. Handbuch lesen !Dann bekommt man eine Webseite von seinem Router und wird meistens sofort mit einem "Wizard" abgefragt welcher Anschluß, welches Kennwort usw. usw..Dann einmal den Router durchstarten und schwupps. Die Lampen sagen ob man "drin" ist oder nicht.Beim Computer ist es wie mit einem Auto... Wenn man sich nicht auskennt, dann fährt man in eine Werkstatt und läßt Fachmänner ran. Ist man selbst gut bewandert, kann man schon mal eine Batterie tauschen, Öl wechseln ..... Router konfigurieren.Und wenn die Kiste man stottert und hustet, dann kann man schon mal "Nie wieder ..." rufen. Wo andere Leute auf die Marke schwören, weil die noch nie ein Problem hatten.Und glaubt mir... Ein von Anfang an ohne Probleme funktionieren ist entweder auf große Erfahrung zurück zu führen oder irres Glück. Ich hatte auch schon Probleme mit T-Com. zB als ich von 6 auf 16 MBit umstellte und feststellen musste dass mein altes Siemens Modem die große Speed nicht kann.Hat mich dann 80Euro und eine 10km Fahrt gekostet und ein neuer Router war gekauft und installiert. Sorry... Ist etwas länger geworden, die Nachricht

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 10. Mai 2007, 18:39

Hallo Roger, kann es sein, das bei euch in der Strasse Glasfaser Kabel liegt? Dann funktionieren nämlich manche Router der Telekom nicht!Bei uns in der Gegend war es auch so. Bei der Telekom wussten die meisten Mitarbeiter auch nicht von dem Unterschied. Erst als ich darauf hingewiesen habe, bin ich mit einem wirklich kompetenten Mann verbunden worden, der mich sogar 3x angerufen hat, u.a. am Ende um zu fragen, ob jetzt alles funktioniert! Der alte Router funktionierte nur manchmal und musste gegen ein anderes Modell ausgetauscht werden. Jetzt ist die Geschwindigkeit meist über 6000...Grüße, Ole

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von Frankie » Fr 11. Mai 2007, 10:36

Hallo RogerDer Benutzernamen für den T-Online PPP Zugang setzt sich folgerndermaßen zusammen:Anschlusskennung (eine 12 stellige Zahl die meist mit 3 oder 4 Nullen beginnt)T-Online Nummer (meist eine ebenfalls 12 stellige Zahl)MitbenutzersuffixAlles in einer Zeile hintereinander ohne Leerzeichen.Ausnahme: Hat die T-Onlinen Nr. weniger als 12 Stellen, so muss nach dieser das Rautzeichen # eingefügt werden.Nun sollte das funzen. Gruß, Frankedit: WICHTIG, habe ich oben vergessen aber Dank Peters Link jetzt noch gemerkt:hinter der Mitbenutzersuffix kommt noch@t-online.deBeitrag geändert:11.05.07 11:20:59

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

T-com DSL Anschluß --- Grande probleme

Beitrag von PeterHerzog » Fr 11. Mai 2007, 10:55

Zitat:Stutzig wurde ich wegen der von Peter genannten Nr. 192.168.xxx --- das kannte ich von meinem Siemens Router SE 515 (freenet) , der teleklo router hat hier keine Angaben. Die Telekomrouter haben normalerweise Werksseitig die 192.168.2.1als IP-Adresse.Irgendwo steht es ganz klein, versteckt, kaum lesbar Zitat:Für den PPP-Benutzernamen habe ich die Anschlußkennung eingetragen und für das PPP-Paßwort dann eben mein Tcom Kennwort ( richtig ???? ).Damit bekam ich keine Verbindung. Dein Problem liegt eventuell jetzt ganz auf anderer Seite.Sobald man eine bestimmte Anzahl an Fehlversuchen macht, dann macht T-Online den Anschluß dicht.Das bedeutet entweder 24 Stunden warten (oder bis nach Mitternacht... bin da nicht mehr so sicher)Oder (wie ich das machte) Anrufen bei den Jungs, hoffen, dass man einen Wissenden erwischt und dann per Fax bitten, den Anschluß wieder "sofort" frei zu geben. Dieses Verhalten ist nicht ganz so schlecht, wie es sich im ersten Moment anhört. Frankie hat dir schon gesagt, wie der String aufgebaut sein muss. Also die PPP Kennung. Nochmal zum Nachlesen hier:http://www2.hilfe.t-online.d...84/77/99/8477996.htmlFür einen Speedport-Router findest Du die Anleitung hier:http://hilfe.t-online.de/c/8...85/98/99 ... 0.htmlEine Übersicht aller Routereinstellungen von T-Com findets Du hier:http://www2.hilfe.t-online.d...24/03/97/2403976.html

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable