Pfand, worauf eigentlich????
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo erstmal,gerade war ich kurz bei einem Lieferanten und da es gerade so schlappe 30° warm ist dachte ich mir während der Fahrt ein kühles Getränk zu gönnen.Also artig an einer Tanke eine Flasche erstanden, war wohl tiefgekühlt und dementsprechend durstlöschend, aber die Flasche wurde auch mal leer. Auf dem Rückweg, als umweltbewusster Mensch an der Tanke die Flasche abgeben und da begann das ungemach Gestalt anzunehmen.Durch die feuchte Kühlung war wohl das Etikett aufgeweicht und hat sich gelöst, sprich einfach ab. Die Tanke hat einen Leergutautomaten und der wollte jetzt meine leere Flasche nicht annehmen. Also das Personal angesprochen um dieses Problem zu lösen und da bekam ich eine überraschende Antwort: kein Etikett-kein Pfand, so einfach geht das.Noch höflich habe ich den nicht so netten Menschen gefragt ob ich das Pfand beim Kauf für das Etikett oder für die Flasche entrichtet habe, musste er eingestehen, naja, wohl eher für die Flasche. Ich habe sie ihm auf die Theke gestellt und mein Pfand verlangt, da meinte er geht nicht dafür gebe es den Automaten. Langsam geriet ich in Form und fragte nochmal ob Pfand für die Flasche oder für das Etikett, wieder kam die zögerliche Antwort, wohl für die Flasche. Hinter mir an der Kasse bildete sich langsam ein Hitzestau und auf meinen höflichen Hinweis ich gebe ihm jetzt eine Pfandflasche, wie er ja selbst bestätigte und ich hätte jetzt gerne mein Pfand zurück, schmückte ich noch mit dem dezenten Hinweis mit seinem Automaten könne er mich automatisch gab er mir widerwillig die paar Cent.Soweit so gut, Tankwart in Rage, nur ich hatte noch nicht genug weil es jetzt begann Spass zu machen. Umkehr an das Kühlregal und ich habe mir noch eine Flasche gegönnt weil ich ja zwischenzeitlich in Schweiss geriet. Brav an der Kasse angestellt, wo der Stau von der Pfanddiskussion noch abgearbeitet wurde, dann kam ich endlich dran, die Flasche war noch kalt. Freundlich habe ich gefragt was es denn kostet, mit und ohne Pfand, mir wurden beide Beträge genannt, ich habe den niedrigen gewählt, den Betrag auf die Theke gelegt und das Etikett von der Flasche gezogen und dazu gelegt . Der Tankwart verzog erst das Gesicht, wollte gerade zur Hochform auflaufen, besann sich kurz, meinte das sei ihm der Spass wert und sagte kurz Prost, hoffentlich frierst du an der Flasche fest .Sonntag wenn ich wieder bei ihm vorbeikomme gebe ich ihm eine Flasche ohne Etikett zurück, ohne Pfand und ich denke die Welt ist wieder in Ordnung, aber ist sie das?Worauf ist denn nun Pfand, Flasche oder Etikett?Wer hat denn das sagen über die Auszahlung, der Mensch oder der Automat?Ich fahre(nicht zum Automaten)freundlich grüssender ka
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pfand, worauf eigentlich????
....ou Mann, Ronald.....aber konsequent war es schon und richtig sowieso...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pfand, worauf eigentlich????
Ronald,ich nehme mal die einfache Logik. Du stellst etwas her und benötigst dafür Behälter. Die musst du kaufen. Damit du sie anschließend wiederbekommst, erhebst du Pfand. Also müsste das Pfand für die Flasche mit Etikett gelten. Allerdings kenne ich das Pfandsystem auch nicht wirklich ...
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pfand, worauf eigentlich????
Burkhardt, sorry, aber was Du schreibst, habe ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht verstanden. Ist aber auch egal, weil es auf jeden Fall Quatsch ist.Pfand bezahlst Du für die Flasche. Mit oder ohne Etikett ist erstmal völlig egal. Das Problem ist aber, dass sämtliche Angaben des Herstellers auf dem Etikett angegeben sind, auch die über das zu entrichtende Pfand. Ist das Etikett weg, kann der Automat natürlich nichts lesen und verweigert die Annahme. Daher war Ronalds Ansicht, welche er dem Tankwart gegenüber vertreten hat, schon richtig. Das kann ja nicht sein Problem sein. Dann muss der Tankwart das Pfand eben "von Hand herausgeben", was er ja auch getan hat.Prolematisch wird's erst, wenn Ronald nun die zweite Flasche, für die er ja kein Pfand entrichtet hat, wieder zurückbringt und auch für diese das Pfand einfordern würde. Was er natürlich nicht tun wird. Aber letztlich ist es immer das Gleiche mit dieser ganzen Automatisierung: Wir sind dermassen damit beschäftigt, uns das Leben leichter zu machen, dass wir gar nicht mehr danach fragen, ob es dadurch auch besser und schöner wird........ Beitrag geändert:27.04.07 16:12:50
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pfand, worauf eigentlich????
Hallo erstmalund keine Angst, ich werde den Tankwart nicht um die paar Cent bringen.Ausserdem tanke ich da mit allem was Benzin braucht schon seit mehr als 10 Jahren, er kennt mich gut genug, sonst wäre auch nicht die Bemerkung gekommen: hoffentlich frierst du an der Flasche fest .Er hat meine Anschrift, meine Telefonnummer, kennt alle meine Autos, nur den Automaten kennt er noch nicht richtig, der steht erst seit gestern da .Ich fahre(immer wieder dahin)freundlich grüssender ka
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pfand, worauf eigentlich????
Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 27.04.07 16:09:45Burkhardt, sorry, aber was Du schreibst, habe ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht verstanden. Ist aber auch egal, weil es auf jeden Fall Quatsch ist.Olli,grundsätzlich ist das erstmal kein Quatsch. Die Frage ist nämlich, wem die Flasche gehört. Der Getränkehersteller muss Flaschen kaufen, um seine Getränke abzufüllen. Also würde ihm die Flasche gehören. Ein Pfandsystem, dass nach diesen regeln funktioniert. Haben/hatten zumindest ALDI und LIDL. Und wenn Ronald Teile versenden will, dann benötigt er dafür meinetwegen Gitterboxen, die er kaufen muss. Wenn er Wert darauf liegt, die Gitterboxen oder Paletten zurückzubekommen, dann erhebt er dafür Pfand. Dann wäre aber auch ein Etikett erforderlich, weil die Gitterbox sonst keinem Eigentümer zugeordnet werden kann.Die Frage, die ich mir jetzt stelle, ist, wem denn nun eigentlich die Flaschen gehören.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pfand, worauf eigentlich????
Hallo er ka,war das so eine 25 cent Flasche ? Das Problem liegt darin, daß Pfandautomaten diese Flaschen regelrecht abscannen nach dem Etikett. Das rühert daher, weil, ich glaube böse Buben in Polen, diese Flaschen billigst nachproduzierten und bei Aldi und Co richtig Kasse gemacht haben. Äußerlich kann man der Buddel nicht ansehen ob es eine Pfandflasche ist und zu welchem Pfandsystem sie gehört. Es gibt ja auch Flaschen ohne Pfand aus Plastik.Ich nehme mal an, der Pfandautomat registriert natürlich die Buddels, der Händler bekommt das Pfand vom Hersteller zurückerstattet. Aber nur das was der Automat anzeugt. Wenn er sich nun weigert andere Flaschen anzunehmen, mag das wohl daran liegen. GrüßeTom
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pfand, worauf eigentlich????
Hallo Burkhard,liest sich gut was Du so schreibst, aber......die Flasche um die es in meinem Fall ging/geht ist eindeutig dem Getränkehersteller einer dunklen Limonade zu zuordnen, ist auch sein Schriftzug drauf, die Flaschen sind unverwechselbar (roter Hintergrund und weisser Schriftzug).Ergo unverwechselbar!Zu den Gitterboxen und Paletten sei Dir folgendes mit auf den Weg gegeben. Ich versende selbstverständlich mit Mehrwegsystemen. Gitterboxen, sogenannte Eurogitterboxen sind, ebenso wie Europaletten, genormt. Eigentum kann man an ihnen erwerben, die Verwaltung und die Normeinhaltung unterliegt lustigerweise den Eisenbahngesellschaften Europas.Aus diesem Grund tragen beispielsweise die Europaletten auf 2 Aussenfüssen immer die Prägung einer Eisenbahngesellschaft, wie DB, SNCF, ÖBB, FCE usw und auf 2 anderen Füssen immer das EUR in einem Kreis. Hier gibt es sogar gefälschte Paletten, muss ein Geschäft mit zu machen sein.Die Eurogitterboxen werden unter anderem sogar DB Boxen genanntund sind vom Ursprung her eine Entwicklung der deutschen Bahn noch aus Zeiten der Stückgutrollcollies.Also Eigentum kann man durchaus erwerben, aber man bekommt so gut wie nie "seine" Palette oder Gitterbox zurück, sondern immer getauschte. Habe ich bei Versand keine Paletten/Gibos zum Tausch bekomme ich vom Spediteur prompt eine Rechnung über die Anzahl der angelieferten Paletten/Gibos (ich müsste nachsehen, kostet pro Palette 7,50 Euro und pro Gibo 39 Euro) und schon besitze ich zwangsweise welche.Bei den Flaschen sieht es schon etwas anders aus, die sind sehr oft Herstellerspezifisch, siehe mein Beispiel, selbiges gilt oft für Wasserflaschen, Bierflaschen und ähnliche, teilweise tragen sie oft Firmenprägungen, Logos und andere Hinweise, sie sind also unverwechselbar zu identifizieren. Diese gehören dem Hersteller und normalerweise kann man kein Eigentumsrecht an seinen Flaschen erwerben, man bekommt sie nur gegen Pfand "ausgeliehen".Man mag mich berichtigen aber so kenne ich es. Wenn eine Flasche eindeutig einem Getränkehersteller gehört, was bitte brauche ich da noch ein Etikett? Nur für den Automaten? Das Getränk hat mir ein Mensch verkauft, nicht ein Automat. Bin ich verpflichtet darauf zu achten was mir ein Mensch verkauft und was ich anschliessend, wenn auch nur als Leihgabe (auf die Flasche bezogen) bekam, dass dieses anschliessend wenn ich es nicht mehr benötige, auch von einem Scanner erkannt wird? Falsche Welt, denke ich einfach mal so, oder?Der Tankwart hat übrigens seine Flasche zurück, war eben beim Bäcker und habe sie auf dem Weg abgegeben .Ich fahre(Pfandsysteme)freundlich grüssender ka
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pfand, worauf eigentlich????
Hallo,War die Flasche denn ein Mehrwegprodukt oder eine dieser Einwegluschen?Soweit ich weiss, gilt das 'Leihflaschen-Prinzip' nur beim schönen alten Mehrweg-System. Das neue 'Einwegpfand' ist etwas anderes. Diesbezüglich steht zumindest in den AGBs der meisten Discounter schon einmal ausdrücklich drin, dass beschädigte und etikettlose Flaschen nicht zurückgenommen werden (ist an der Kasse und am Leergutautomaten meist nochmal ausgehängt, die Info). Bei Mehrwegflaschen muss, soweit ich weiss, unabhängig vom Etikett gekennzeichnet sein, dass es sich um eine solche handelt. Auf meinen Mineralwasserflaschen steht jedenfalls 'Leihflasche' im Glas eingegossen drauf. Die kriegt man dann auch ohne Etikett zurückgenommen--ob der Leergutautomat allerdings bei Einzelflaschen ohne Etikett meckert, weiss ich nicht, ich kauf immer nur Kisten...Auf jeden Fall fand ich Ronalds Handhabung des Problems schon in Ordnung. Weiter so! GrußTanja
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pfand, worauf eigentlich????
Hallo Tanja,es handelt sich um eine 0,5 Liter Coca Cola Flasche.Die sind wohl unverwechselbar, denke ich mal so, oder?Ich fahre(unverwechselbar)freundlich grüssender ka