Kettensäge?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:
Kettensäge?

Beitrag von Gordini » Mo 23. Apr 2007, 14:13

Hallo, jetzt sind beide Ketten stumpf! Kann man die Ketten selbst schärfen, wenn ja wie? Oder wer macht so etwas sofort, Baumarkt?GrüßeChristophBeitrag geändert:23.04.07 14:28:23

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kettensäge?

Beitrag von tommi1 » Mo 23. Apr 2007, 15:43

Hallo,ja, Du kannst die Ketten selber schärfen.Sicherlich hast Du dich gewundert, was die beigepackte Feile bei einer Kettensäge soll? Damit kannst Du Zahn für Zahn auf Vordermann bringen...Andere Möglichkeit, Du kaufst die eine motorbetriebene Schleifeinrichtung oder frägst den freundlichen Motorsägenhändler ob er sie schleift. Bei mir schleift der Nachbar... bis demnäxtommi

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kettensäge?

Beitrag von GP700 » Mo 23. Apr 2007, 18:41

Hallo Christoph,natürlich schärft man Sägeketten selbst. In jedem Baumarkt gibt es dazu Rundfeilen, die nicht konisch sondern zylindrisch sind, d.h. nach vorn nicht dünner werden. Es gibt sie imn verschiedenen Durchmessern, z.B. 4mm, 4,5mm, 5,1mm etc. Finde heraus, welchen Radius die "Zähne" Deiner Kette haben und besorge die entsprechende Feile. Dann spannst Du das Schwert in einen Schraubstock ein und beginnst in eine Richtung, jeden 2. Zahn. Um den richtigen Winkel von 30° zu treffen gibt es im Zubehörhandel Hilfsmittel aus Alu oder Kunststoff (Schärfgitter) mit eingravierten Linien. Jeden Zahn feilst Du 2-3 mal mit schiebender Bewegung der Feile. Wenn Du einmal rund bist spannst Du das Schwert andersherum ein und wiederholst die Prozedur mit den vorher ausgelassenen Zähnen.Wenn Du das regelmäßig betreibst (Arbeitsaufwand 3-10 min) hast Du lange Zeit Freude an der Kette.Falls Du im Wald arbeitest und keinen Schraubstock zur Hand hast, kannst Du auch einen mobilen Einschlagschraubstock (Feilbock) verwenden, der hat unten zwei Spitzen und wird mit der Axt in einen Baumstumpf gehauen.hier http://www.kox.eu kannst Du ...as es so alles gibt. ps. von den Baumarkt-Kettenschärfgeräten würde ich eher abraten, die nehmen zu viel weg und die Kette ist ziemlich schnell "runtergeschliffen".Viel Spaß und immer schön Schutzkleidung tragen, René

Benutzeravatar
Balilla38
Beiträge:211
Registriert:Mi 28. Mär 2001, 00:00
Wohnort:Weinstrasse
Kontaktdaten:

Kettensäge?

Beitrag von Balilla38 » Mo 23. Apr 2007, 19:43

HalloAuch hier findest du viele Antworten zu Kettensägen.http://www.motorsaegen-porta...f3cc723dbcdba7f4835ccHat mir auch schon viel geholfen.Viel Holz fürs HausErhard

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Kettensäge?

Beitrag von Gordini » Di 24. Apr 2007, 11:08

Hallo, danke Euch, ich werde das heute versuchen. GrüßeChristoph

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kettensäge?

Beitrag von bib » Do 3. Mai 2007, 01:31

seit ich mit holz zuheize, in der übergangszeit eigentlich nur,habe ich mir auch eine kettensäge gekauft.ich verwende zum schärfen auch feilen mit einem feilenhalter.der feilenhalter hat den vorteil, das man auch vor ort und notfalls ohne schraubstock nachschärfen kann.lieber öfter mal mit wenig feilhüben nachschärfen, als das die kette stumpf ist und das dannrichtig arbeit macht.der feilenhalter liegt beim feilen auf schneidezahn und tiefenbegrenzer auf,und man kann dabei eigentlich nichts falsch machen.nicht vergessen auch den tiefenbegrenzer mit einer kleinen flachfeile nachzuarbeiten,je weiter die schneidezähne runtergefeilt werden. es gibt auch mit hartmetall aufgepanzerte sägeketten, die ungefähr soviel kosten wieeine billige baumarktsäge. diese ketten kann man nicht selber schärfen, aber wenn man sich soeine kette für den privatbereich leistet, wird man wohl einige zeit nicht schärfen brauchen.http://www.stihlusa.com/chai.../chainsa ... s.htmlgruß, peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable