Seite 1 von 1

Klimawandel - Was wäre, wenn die kommende Katastrophe gar keine ist?

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 22:35
von Flat60
In den letzten Wochen und Monaten nehmen die Themen Feinstaub und CO2 ja immer mehr Raum in den Medien ein. Der bisherige Gipfel war dabei für mich der BILD-Titel zum nahen Ende der Welt ("Wir haben noch 13 Jahre").Auch wenn das politische Lager die Diskussion um den Einfluss von CO2 auf das Klima gerne als "beendet" erklärt, bleiben bei den als Zeugen herangezogenen Wissenschaftlern offenbar doch eine Menge Zweifel.Ich finde jedenfalls sowohl das folgende Video als auch den Artikel aus der F.A.Z. vom letzten Dienstag ausgesprochen interessant:Hier das Video:http://video.google.com/vide...d=434013 ... 2C6B8pUUnd dazu passend der Artikel aus der F.A.Z., der - so habe ich es jedenfalls aus zuverlässiger Quelle auf der Techno Classica gehört - für viel Unruhe bei den politischen Fähnchen-in-den-Wind-Drehern gesorgt hat:http://www.faz.net/s/RubCD17...Ecommon~Scontent.htmlIst nicht so locker-flockig zu lesen wie die Horrormeldungen der Boulevardpresse, aber als massiv an den Pranger gestellter Bewohner eines Industrielandes und nicht zuletzt Autofahrer lohnt es, sich das mal anzuschauen.Marcus

Klimawandel - Was wäre, wenn die kommende Katastrophe gar keine ist?

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 23:05
von bob
....moutons de Panurge.....!!

Klimawandel - Was wäre, wenn die kommende Katastrophe gar keine ist?

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 00:40
von Tide
Selbst wenn mir das wunderbar in den Kram paßt, der Artikel ist völlig unseriös in Art und Inhalt. Ein paar Namen legen sogar eher den Verdacht nahe, daß hier die Riege der Skeptiker diskreditiert werden soll, indem man sie scheinbar unterstützt. Das wäre dann wenigstens raffiniert. Anderenfalls nur peinlich.

Klimawandel - Was wäre, wenn die kommende Katastrophe gar keine ist?

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 08:24
von oldsbastel
Man kann das auch noch etwas anders sehen. Unabhängig von Klimawandel oder nicht, vergiften wir uns mit Luft und Wasser unsere "elementarsten Grundnahrungsmittel". Ich laufe bestimmt nicht in Wollsocken durch die Gegend, aber man braucht auch nicht allzu viel Fantasie, um sich ausmalen zu können, dass dort die Ursache für viele unserer "Zivilisationskrankheiten" zu suchen ist.

Klimawandel - Was wäre, wenn die kommende Katastrophe gar keine ist?

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 17:00
von Flat60
Interessant - die Antworten stützen (leider) meine These, dass Politik dann am erfolgreichsten ist, wenn sie auf komplizierte Fragen einfache und plakative Antworten gibt. Und das deshalb der Klimawandel genau wie das Waldsterben und die Vogelgrippe eine wunderbare Karrieremöglichkeit für politische Beamte darstellt - und für Forscher die willkommene Rechtfertigung für das Anzapfen unerschöpflicher (finanzieller) Ressourcen ist.Die Frage »cui buno?« wird interessanterweise nur bei den sogenannten Skeptikern gestellt, die generell als »von der Ölindustrie bezahlt« diffamiert werden. Dass die vielen NGOs (Non Governmental Organisations) mittlerweile allein im Bereich Klima(katastrophen)forschung eine Milliardenindustrie verkörpern, das ist offenbar unverdächtig. @Tide: Ich habe neben relativ unbedenklichen Namen (wie Jesus Christus; den Römern, Germanen und Wikingern; Leif Eriksson und Margaret Thatcher) nur die Namen Lassen und Friis-Christensen im FAZ-Artikel gefunden. Also von dänischen Forschern, die den Einfluss der Sonnenaktivität auf die Temperaturentwicklung erforscht haben. Was genau ist an diesen Namen peinlich? Seriöse Wissenschaft sucht jedenfalls aus meiner Sicht eher den Diskurs als dass sie abweichende Meinungen mit Häme überzieht.@Oldsbastel: Völlig einverstanden, nur ist Kohlendioxid tatsächlich ein Gift? Und in diesem Zusammenhang kann man sich auch mal die Frage stellen, wie umweltfreundlich in der Gesamtbilanz z. B. der hochgelobte Toyota Prius ist: http://clubs.ccsu.edu/record...item.asp?NewsID=188. Ich glaube nicht, dass jemand ernstlich dafür ist, unsere Umwelt verpesten. Aber so ein klein wenig darf man doch die Frage stellen, wie das Verhältnis von Aufwand zu Ertrag ist. Ich sag einfach nur mal »Feinstaub«.MarcusBeitrag geändert:03.04.07 17:03:53

Klimawandel - Was wäre, wenn die kommende Katastrophe gar keine ist?

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 17:25
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Flat60 am/um 03.04.07 17:00:34@Oldsbastel: Völlig einverstanden, nur ist Kohlendioxid tatsächlich ein Gift? Es gilt auch hier eine alte Chemiker-Weisheit:Alles ist Gift, alles ist kein Gift. Nur die Menge macht, ob es Gift ist.Die Schadstoff- und Klimaprobleme lassen sich ja nicht nur auf CO2 und Klimawandel reduzieren. Die steigende Zahl an Allergien und Krebserkrankungen ist ja sicher u.a. auch auf eine steigende Luftverschmutzung zurückzuführen. Das Ozonloch beschert den Australiern einen UV-Index, von dem wir hier - zum Glück - nur träumen können. Dafür haben wir dann Glykol, Östrogene, Genmais, BSE und Asbest. Beitrag geändert:03.04.07 17:38:42

Klimawandel - Was wäre, wenn die kommende Katastrophe gar keine ist?

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 18:04
von Flat60
Zitat:Original erstellt von oldsbastel[...] Die steigende Zahl an Allergien und Krebserkrankungen ist ja sicher u.a. auch auf eine steigende Luftverschmutzung zurückzuführen. [...]Nur mal so zum Spaß, weil es die Klimadebatte um eine interessante Facette bereichert: »Es klingt kurios, doch Forscher des Nasa Institute for Space Studies in New York sind sich nach der Auswertung von Satellitendaten einigermaßen sicher: Die globale Luftverschmutzung hat seit Anfang der neunziger Jahre so deutlich abgenommen, dass immer weniger der einfallenden Sonnenstrahlung von den Luftpartikeln zurück in den Weltraum gelenkt wird und stattdessen zur beschleunigten Erwärmung der ohnehin vom Treibhauseffekt aufgeheizten Atmosphäre beiträgt.«Vielleicht hat der Mensch als Machtwesen einfach ein Riesenproblem damit, dass es dieser Erde relativ egal ist, wer gerade auf ihr herumkreucht?Marcus

Klimawandel - Was wäre, wenn die kommende Katastrophe gar keine ist?

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 22:46
von Rene E

Klimawandel - Was wäre, wenn die kommende Katastrophe gar keine ist?

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 20:41
von fridolin
@ Rene EHallo,Tolle Umfrage!jetzt kriegt die Klimakatastrophe endlich ein Gesicht. Wer kann soch schon unter CO2 etwas vorstellen.GrüßeFridolin