Was bedeuten die ganzen Kugellagerbezeichnungen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- 
				r5-gt-turbo
 - Beiträge:61
 - Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00
 
Hallo,habe mir eine alte ELU Drechselbank gekauft. Nur sind die Kugellager trocken. Habe folgende Bezeichnungen gefunden NSK 6204ZNSK 6202ZHabe schon bei zwei Önlinehändlern geschaut und dort gibt es mehrere Varianten. Was ist für meinen Zweck das Beste Lager. Rundlauf und Staubschutz ist mir das wichtigste.Was für eines soll ich verbauen.Gruß Mchael
			Was bedeuten die ganzen Kugellagerbezeichnungen?
Hallo Michael, ruf Deinen nächsten Kugellagerhändler an, der sagt Dir das. In Kempten gibt's den Mangold, die sind sehr nett und kompetent. Grußauch Michael
			Was bedeuten die ganzen Kugellagerbezeichnungen?
HALLO Michaelganz kurz nur,die Zahl sagt Dir die Größe des Lagers(6204=A-Durchmesser 62mm/I-Durchmesser 24mm)asZ bedeutet zu wiegeschlossen.Da gibt es Z=einseitig zu,ZZ=zweiseitig zu.DieseLager ZZ sind mit einer Dauerfettfüllung versehen.Das wars erst mal von mir.(TAXI hupt draußen)rollende Grüße von Hartmut
			Was bedeuten die ganzen Kugellagerbezeichnungen?
@ DKW-HArdy:Da liegst Du mit der Durchmesser-Ableitung aber völlig daneben (der Rest stimmt i.W.).Guckt hier hier z.B.:http://medias.ina.de/medias/...6204_FAG;a6Se4rAbjFde & http://medias.ina.de/medias/...6202_FAG ... FdeBeitrag geändert:25.03.07 09:22:27
			Was bedeuten die ganzen Kugellagerbezeichnungen?
Hätte doch erst mal nachmessen sollen Tschuldigung
			