Seite 1 von 5

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 18:46
von oldsbastel
Hat vielleicht noch jemand einen dieser alten ovalen Gerätestecker (aus Porzellan waren die glaube ich) bzw. ein Kabel mit dem Stecker übrig, den/das er nicht mehr benötigt?Gibt es die Stecker noch irgendwo neu?

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 19:07
von Commodore
Hallo,leider kann ich Dir nicht weiterhelfen aber ich bin auch auf der Suche nach einem Stecker und vielleicht kann mir auch jemand helfen.Ich suche zwei Boxenstecker für zwei (klar) Boxen die an ne alte Stereoanlage sollen, ca. Bj. 75. Ich glaub die Stecker haben zwei Stifte einen dünnen flachen und einen spitzen. Kanns schlecht beschreiben, wäre toll wenn jemand helfen könnte.Grüße aus dem SchwarzwaldDirk

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 19:22
von ph
Hallo!Solche Boxenstecker hier? http://www1.conrad.de/script...8310&zhmmh_area_kz=62Die sind sogar noch aktuell - wenn sie's sind...Mein Toaster-Kabel mit o.g. Stecker brauch ich noch Gruß Philipp.Beitrag geändert:06.03.07 18:25:32

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 19:22
von Buckeltaunus
Hallo Oldsbastel,die Stecker sollte es im gut sortierten Haushaltswarengeschäft noch geben - sogar im Baumarkt habe ich noch vor zwei Jahren solche Stecker gekauft (für Toaster und Dia-Projektor).Schau mal hier:http://cgi.ebay.de/2-DDR-Ste...WQQrdZ1Q ... emsolltest Du nichts finden kann ich Dir sicher einen Stecker aus meinem Bestand schicken...Lieben GrußBuckeltaunus

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 19:42
von oldsbastel
Genau sowas suche ich (sieht zumindest so aus). Ist für ein Waffeleisen aus den 40ern/50ern und dient also dem Erhalt von Kulturgut. ).

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 20:37
von PeterHerzog
Ihr seid echt toll, wisst ihr das eigentlich?Nicht nur Oldtimer, auch alles rund ums normale Leben, was alte Sachen angeht, bekommt man bei euch mit.Ich lese gerne die "Dies und Das" mit, weil es immer wieder interessante Geschichten abseits des Oldtimers gibt.Weiter so

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 20:44
von bob
Oldsbastel,ist dein Waffeleisen noch fahrbar?Bewegst Du es oft und viel; wieviel Liter Teig frisst es auf hundert Waffeln?Hilft es,wenn man was an der Waffel hat,um es zu bedienen..?So viele Berichte, So viele Fragen.bob ( und bert) PS:Im Ernst,für ein Waffeleisen brauchst Du doch 2 solcher Stecker,die dann auf einen "Dosenstecker" enden.Ich hab einen (Marke Merten) gefunden im Keller,verschraubt und mit Ein-/Ausschalter, du könntest also mit "variabler Ober-/ Unterhitze" arbeiten;die perfekte Waffel.Wenn Du Interesse hast,sende ich Dir das Ding zu.Beitrag geändert:06.03.07 19:59:25

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 20:54
von DKW HARDY
Ich habe noch bestimmt 10 dieser Porzelanstecker im Fundus!aber,seit ich vor längerer Zeit an einen gewissenen"Proletenverarscher"ein Stück Benzinmaschengewebe verschickt habe,und noch immer keine Bestätigung habe ob das Teilangekommen ist,bin ich von allen endtäuscht.Ich hoffe meine Rechtschreibung ist oK? meine Austruggsart auch?(BIN EBEN EIN Sachse)Seit langer Zeit lese ich nur noch hier!hat bestimmt schon mancher beobachtet.Ich komme mit den Umgangsformen hier einfach nicht klar.Es grüßt Euch alle der HartmutBeitrag geändert:06.03.07 19:58:43

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 20:58
von bob
Hallo Hartmut, schön mal wieder von Dir zu hören....Alles bereit für die kommende Saison?Grüßebob

Gerätestecker

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 21:05
von DKW HARDY
hi bobnichts ist mit bereit für die neue Saison!Neuer Motor muß rein,und es gibt noch Probleme mit dem Lenkgetriebe vom F5. Aber es ist ja noch fast 2 Monate Zeit!Bis dahin ,Grüße an die Vorkriegsfraktion,also vom Hartmut