Seite 1 von 1

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 09:51
von Sierra
Hallo Forum, die galoppierende Legasthenie erreicht in immer stärkerem Maße auch unsere Postzusteller. Eventuell handelt es sich auch um beginnenden Tachinismus (tachinieren: vor der Arbeit drücken) was ich jedoch nicht beweisen kann. Dies betrifft nicht nur die gelb-blauen, wir haben jetzt auch rote (Allgäu-Mail).Ich finde ich immer wieder, trotz abweichender Straße, Hausnummer, Vornamen etc. (die Nachnamen der Nachbarn sind identisch mit unserem Firmennamen) Sendungen für diese in unserer Post. Bisher hab ich mich auf den Weg gemacht, und die Post selbst verteilt, was mich auf Dauer einen Haufen Zeit kostet. Hinweise an die Zustellunternehmen haben bisher nicht gefruchtet (vermutlich kommen die beim Gelben Riesen sowieso nicht an, da die ja eh nur noch Geheimabteilungen besitzen, deren Kontaktdaten nicht mal mehr die Filialen kennen). Darf ich die Sendungen einfach wegwerfen?Kann ich Schadenersatz für meinen zugemüllten Briefkasten verlangen?Darf ich den Zusteller einfangen, hinter mein Velosolex binden und durchs Dorf schleifen? (Problem: morgens um 5 ist nur er wach).Schonmal vielen Dank für Eure Tipps. GrußMichael

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 10:09
von Sierra
Hallo Roger, auch 'ne Variante. Machst Du Dir die Mühe und verteilst sie auf die unterschiedlichen Zustellunternehmen?Muß eigentlich der Empf. Strafporto zahlen, wenn die Post seinen bei Allgäu Mal freigemachten Brief zustellt?Früher war nicht alles besser, manches aber schon. Oder ich werde langsam alt. GrußMichael

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 11:05
von tommi1
Hallo Michael,ich stelle falsch zugestellte Sendungen auf meinen Briefkasten. Der nächste Postbote (leider wechseln sie mittlerweile regelmässig die Bezirke) nimmt sie dann wieder mit.Allgäumail (die mit den roten Briefkästen) finde ich super: die Stadt Memmingen verschickt über Algäumail, zustellen tut bei mir die Post. Der Allgäumailzusteller findet uns nicht, bzw. wir wohnen zu weit weg vom Schuss, lohnt wohl nicht...bis demnäxtommi

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 11:15
von Sierra
Hallo Tommi, der Allgäu-Mail-Zusteller ist bei uns der Zeitungsbote, den ich aber derzeit wegen öfterem Wechsel auch nicht mehr kenne. Er wollte auch schon Weg sparen und hat die Tageszeitung im Betrieb statt Wohnhaus eingeworfen, weil ein - berechtigter - Brief einzuwerfen war. Da bei uns auch Gemeinde, Finanzamt, Landratsamt per Allgäu Mail versenden, hab ich mich einfach noch nicht getraut, die Briefe für die Nachbarn wegzuwerfen. Falsche Sendungen auf dem Briefkasten bleiben bei uns bei Wind und Regen nicht lange frisch. Vielleicht klappts ja diesmal nach der Beschwerdemail. Man soll die Hoffnung ja niemals aufgeben. Ich wollt nur wissen, ob ich die Briefe in meinem Ärger auch wegschmeißen darf. Ein gutes Gefühl hätt' ich dabei aber sowieso nicht. GrußMichael

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 13:07
von Leines
Sevus Michael,Die Roten von allgäumail bekommen, soviel ich weiss, einen Stundenlohn von ca. 3,50€. Vielleicht begründet das die fehlende Motivation. Der Bote, der bei uns im Büro die Post bringt, ist auch nicht unbedingt gut drauf (So wirft man es doch keinem Hund hin...)Ich würde die Brife einfach bei Gelegenheit wieder in einen roten Kasten werfen.Ansonsten hier die Nummer von allgäu-mail mit der ich schon guter Erfolge erzielt habe: Kempten 206-5195.Grüße vom Leines!

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 14:28
von Frank the Judge
Wenn Du die Post wegwirfst, wirft Dein Nachbar Deine Post auch weg. Irgend wie keine Lösung.Wir haben hier (Köln) mittlerweile drei Zustellfirmen. Eine chaotischer als die andere.

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 14:31
von Old Cadillac
Zitat:Original erstellt von Leines am/um 12.02.07 12:07:30Die Roten von allgäumail bekommen, soviel ich weiss, einen Stundenlohn von ca. 3,50€. Vielleicht begründet das die fehlende Motivation. Der Bote, der bei uns im Büro die Post bringt, ist auch nicht unbedingt gut drauf (So wirft man es doch keinem Hund hin...)Komisch, daß diese Leute offenbar keinen Funken Ehrgeiz haben Ihren Job trotzdem so gut wie möglich auszuführen. So hätte man doch wenigstens das Gefühl seine Arbeit gut zu machen und kann etwas stolz auf sich sein. So würde ich mich scheiße fühlen aber vermutlich habe ich nicht mehr alle Latten am Zaun.Post kommt bei uns gelegentlich auch falsch an aber zum Glück dann nur von Gegenüber.GrüßeTom

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 16:29
von Leines
Servus Tom,Du hast ja recht mit dem Stolz sein auf die Arbeit. Aber vielleicht ist das auch der Grund warum die einen für 3,50 €/-Stunde arbeiten müssen, und Andere ein bisserl mehr für Ihre Arbeit bekommen...Grüße Leines

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 17:02
von Sierra
Es hat glatt einer angerufen, der wohl vorher mit dem Zusteller gesprochen hatte. Der Zusteller hat behauptet, es wäre unsere Adresse angegeben gewesen. Ich hab aber extra geguckt, es war die des Nachbarn drauf. Daraufhin hat er was gemurmelt, daß der Zusteller wohl nicht richtig gelesen hat und sich entschuldigt. Eigentlich ja kein großer Aufriß, aber wenn man ständig für die Nachbarn rennen muß, weil andere zu faul sind, ihren job richtig zu machen, nervt es einfach. Am schlimmsten ist DHL, da kann jede Woche ein neuer nicht lesen. Daran, daß der deutsche Wortschatz der DPD-Fahrer nur aus "hä?" "ja" und "nein" besteht, hab ich mich schon gewöhnt. Wundert mich, daß sie doch immer wieder zum abholen herfinden. Armes Deutschland!GrußMichael

Wiederholt falsche Post im Briefkasten - wegwerfen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 18:42
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 12.02.07 16:02:13Der Zusteller hat behauptet, es wäre unsere Adresse angegeben gewesen. Ich hab aber extra geguckt, es war die des Nachbarn drauf. Michael,das geht alles noch. Den Abschuss hat jetzt ein Zusteller von DPD (Parcel Letter) an unserer alten Büro-Adresse nach unserem Umzug gebracht. Ich hatte den alten Briefkasten zugeklebt und über den Einwurfschlitz zusätzlich einen Zettel mit der neuen Adresse geklebt. Diese Type hat den Zettel abgerissen, den Briefkasten aufgerissen und die Post reingesteckt. Hauptsache nicht wieder mitnehmen. Wäre ich nicht zufällig vorbeigekommen, hätte die Post bis zum St. Nimmerleinstag drin gesteckt.Ich habe dann wutentbrannt DPD angerufen und der Telefonistin mitteilen müssen, das ihr Zusteller wohl einen toten Fisch im Arsch hat und beim nächsten Mal eine auf's Maul kriegt, wenn er wieder versiegelte Briefkästen aufreisst. Eigentlich tat sie mir ja leid. Sie konnte ja nix dafür. Sie hat dann zum Abschluss auch noch was von fröhliche Weihnachten gestammelt ...