Seite 1 von 2
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: So 28. Jan 2007, 21:00
von GP700
Hallo allerseits,wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, denn nach vielen Stunden komme ich der Lösung zwar näher, doch nicht zum Ziel. Der Sachverhalt: Ich habe die PCs meiner Kinder untereinander vernetzt, damit sie sich untereinander nicht Ihre Fotos und Filmchen per e-mail veschieben müssen, vor allem aber, damit sie einen gemeinsamen Drucker verwenden können. Die XP-PCs arbeiten untereinander auch zufriedenstellend. Nur der Win98 Rechner macht Kummer. Ich sehe ihn zwar von den anderen PCs aus im Netzwerk und kann auch auf die freigegebenen Verzeichnisse zugreifen, aber der 98er kennt das Netzwerk nicht. Ping zu den XPs geht sowohl mit IP-Adressen als auch mit Rechnernamen. Auch Ping nach 127.0.0.1 und nach "eigener Rechnername" funktioniert. Daraufhin habe ich unter Win98 einen Benutzer angelegt. Wenn ich diesen anmelden möchte, muß ich mich nach dem booten zunächst abmelden und dann erscheint erst die Anmeldemaske mit Benutzername und Kennwort sowie "Domäne". Als Domäne kann ich irgendwas eingeben, er meckert dann, daß er diese nicht kennt und meldet mich an. So kann ich dann auch die anderen Rechner im Netz sehen und auf deren Dateien zugreifen. 1. Frage: Was hat es mit der Domäne auf sich? M.e. benötige ich das in einem kleinen Rechnerverbund von 4 PCs nicht. Kann ich die Domänenanmeldung abschalten?2. Frage: Wieso bootet der 98er zuerst ohne Anmeldung und erst nach der expliziten Abmeldung als "Benutzer"? Kann ich keine Einstellung vornehmen, daß ich mich direkt als "Benutzer" anmelde?Herzliche Grüße aus der Eifel, René
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: So 28. Jan 2007, 22:25
von Willi
Hallo,keine Domäne !!!!!!!!Domäne braucht einen Domänenserver.Arbeitsgruppe heist das Zauberwort und jeder PC muß den gleichen Arbeitsgruppennamen haben. Dann funkt es.Arbeitsgruppennamen sind zu vergeben unter Win 2000/XP :Arbeitsplatz mit rechter Maustaste anklicken , dann auf Eigenschaften und Computername .Gruß Willi
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: So 28. Jan 2007, 23:32
von GP700
Hallo Willi,das ist es ja gerade. Ich habe eine Arbeitsgruppe eingerichtet, in der alle Rechner sind. Eindeutige Namen haben sie ebenfalls. Trotzdem weiß ich nicht, wie ich bei Win95 die Domänenanmeldung abschalte und wie ich es schaffe, daß bereits beim booten der Benutzer angemeldet wird.René
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 10:29
von PeterHerzog
Ähh Moment.Win98 oder Win95?Generell, wie Willi schon sagte, ohne Domain. Dafür ist ein eigener Server notwendig.Unter Win9x ist die Anmeldung ... sagen wir mal witzig. Drückt man Escape (also Abbrechen der Anmeldung) kommt man bei Win9x an den Rechner ran, aber der Rechner ist dann weg vom Netzwerk. (Dein Zustand)Ich schlage vor, die Anmeldung ganz wegzunehmen (Unter Netzwerkeinstellungen) und den Win9x Rechner als Anonymous auf die anderen zugreifen zu lassen. Also muss man Zugriff "jeder" bei den XP-Freigaben eintragen.Und dann sollte es klappen. Im Notfall kannste in einer DOS-Box ein net use x: \\xprechner\xpfreigabenameverwenden um mal generell eine Verbindung zu machen, an Win9x vorbei.
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 10:43
von commocruiser
Tach zusammen,Arbeitsgruppe ist richtig.Ich glaube, es wäre sinnvoll, AUF ALLEN XP-PCs jeweils die Benutzername/Kennwort-Kombination des Win9x-PCs als lokalen Benutzer anzulegen.XP handhabt die Benutzeridentifikation deutlich restriktiver als 9x.Selbst "Jeder" muss irgendeiner sein, der dem XP in irgendeiner Form bekannt ist.Weiterhin dauert es manchmal einige Minuten, bis alles sichtbar wird im Netzwerk.Gruss,Chris
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 11:39
von Paul_Hindemitt
Hallo,Also Netzwerke zwischen verschiedenen Windoof Versionen sind grundsätzlich etwas kompliziert. Mich würde es nicht wundern, wenn es schlicht und einfach nicht möglich ist....GrußJan
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 12:16
von PeterHerzog
Zitat:Original erstellt von commocruiser am/um 29.01.07 09:43:44Selbst "Jeder" muss irgendeiner sein, der dem XP in irgendeiner Form bekannt ist.Weiterhin dauert es manchmal einige Minuten, bis alles sichtbar wird im Netzwerk.Zu 1. Das hab ich aber so schon hinbekommen. Nur reine DOS-Kisten ... da sollte man am besten Netbui verwenden.Ach ja... Gast account ... der ist am XP per default disabled. Den mal zulassen.Zu 2.Jupp der Broadcast dauert bis zu 10 Minuten
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 12:38
von commocruiser
Zitat:Original erstellt von PeterHerzog am/um 29.01.07 11:16:41Zu 1. Das hab ich aber so schon hinbekommen. Nur reine DOS-Kisten ... da sollte man am besten Netbui verwenden.Ach ja... Gast account ... der ist am XP per default disabled. Den mal zulassen.Die Frage ist, was sicherer und praktikabler ist.Ich würde a)nur für die Win9x Kiste kein extra Protokoll (Netbeui) auf allen anderen XPs installieren (mehrere Protokolle=mehr Verwaltungsoverhead)und b)den Gastaccount NICHT aktivieren. Lieber einen "selbstbenannten" neu anlegen. Der Gastaccount ist nunmal bekannt, wohingegen ein neu angelegter Benutzer erstmal "ausgespäht" werden muss. Es reicht, wenn der neue User in der Gruppe "Gäste" angelegt wird, bloss nicht in "Administratoren" oder so.
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 14:22
von GP700
Danke erstmal,mein Problem ist aber nicht, daß ich den 98er nicht ans Netzwerk bringe, sondern daß ich dafür den Umweg über "Start"-"abmelden" gehen muss um mich als "Hannah" anzumelden. Warum werde ich nicht gleich beim booten als "Hannah" angemeldet? Ich kann zum Verrecken keine Einstellungsmöglichkeit finden, die das vorsieht.Nach dem booten sehe ich im Stratmenu auch nur "abmelden", wenn ich das dann getan habe kann ich mich als "Hannah" anmelden und sehe dann auch statt "abmelden" richtig "Hannah abmelden".Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdr ücken.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
Oldtimer PC - ein kleines Problem
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 16:57
von commocruiser
Rechte Maustaste auf Netzwerk-> Eigenschaften ->primäre Netzwerkanmeldung oder sowas in der Art. Hab leider kein W9x vor mir.Da wird auf jeden Fall zwischen Windows-Anmeldung und noch was anderem unterschieden. Ich vermute, du hast Windows-Anmeldung an dieser Stelle aktiviert?Dass du beim 1. Mal nicht nach nem Nutzer/Kennwort gefragt wirst liegt wohl daran, dass dieses Windows-Kennwort aktiv ist.Für eine standardmässige Anmeldung mit bestimmtem Nutzer/Kennwort empfehle ich das Tool "TweakUi", muss man einmal installieren und kann dann Nutzer un Kennwort festlegen. Das Tool kommt von MS, kannste kostenlos an 1000 Stellen finden, ich würde eine nicht zu neue Version verwenden.Kann bei Bedarf mal schaun, was ich zu Haus auf meiner 98er-Kiste hab.