Seite 1 von 1

Frage zum copyright-Zeichen

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 15:35
von ford64
wann wurde der Copyright-Vermerk "©" erstmals eingeführt?Seit wann wird dieses Zeichen auch im deutschsprachigen Raum, vorrangig Österreich, Schweiz und BRD, verwendet?Die Quellen in Bibliothek und Internet geben zwar Auskunft über die Statue of Anne 1710, den amerikanischen Copyright Acts von 1790 und 1976, den Berner Konventionen von 1886, dem Urheberschutz des Norddeutschen Bundes von 1857 und dessen Adaption im Kaiserreich 1871, aber über dieses "C" im Kreis schweigen sich selbst meine Typografiebücher aus.

Frage zum copyright-Zeichen

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 16:04
von Frank the Judge
Mein Wissensstand: Dieses Copyright Zeichen wird in Deutschland zwar de facto verwendet, hat aber de jure keine Wirkung.Deshalb schreiben wir auf unsere Bücher immer "Alle Rechte bei xxx" und nicht "copyright" mit Jahreszahl.Hilft Dir jetzt zwar auch nicht weiter mit Deiner Anfrage zur Typo, aber wenigstens wissen wir jetzt, dass es dieses zeichen im deutschen Recht nicht gibt.

Frage zum copyright-Zeichen

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 16:15
von ChevysMaster85
hatte jetzt keine Lust alles zu lesen, aber vielleicht wirst du hier fündighttp://de.wikipedia.org/wiki...ia.org/wiki/Copyright

Frage zum copyright-Zeichen

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 16:44
von Gerrit
Das könnte der Ursprung gewesen sein:This new agreement was called the Universal Copyright Convention (UCC) and was signed in Geneva in 1952. There were no provisions for authors moral rights - this was one of the major obstacles to the United States signing up to the Berne Convention - the United States signed up to the UCC and was one of the original signatories. The United States required all works to be registered therefore Copyright was vested - in order to accommodate this the UCC said if the work bore the Copyright symbol, with the name of the Copyright owner and the first year of publication, it would be deemed as registration, as all the requirements had been satisfied (Article 111 (1)). The origin of the Copyright symbol (that initially originated on English works), allowed for the works to receive reciprocal treatment.Wie Frank schon geschrieben hat, in Deutschland hat das Zeichen keine rechtliche Relevanz.GrußGerritNachtrag: Die Textquelle: http://www.lawdit.co.uk/read...tory of Copyright.htmBeitrag geändert:09.01.07 15:49:01

Frage zum copyright-Zeichen

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:44
von ford64
danke für die Antworten, die Angaben decken sich soweit mit meinen Vermutungen. Ich brauche solche Informationen als Argumentationsgrundlage wenn die liebe Familie wieder mit einem vermeintlich originalen Chagall anrückt und sich trotz des kleinen © am unteren bildrand nicht davon abhalten lassen will, sich bei der nächsten Folge von "Kunst und Krempel" anzumelden...

Frage zum copyright-Zeichen

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:52
von oldsbastel
Was ist "Kunst und Krempel"? Eine Wissenschaftssendung für den Trödelhändler?

Frage zum copyright-Zeichen

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 23:00
von ford64
hallo Burkhard,besser hätte man es nicht beschreiben können!Hier ein Link: http://www.br-online.de/kult...krempel/allgemeines/