Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:692
- Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hier eine Kopie eies Textes, der zzt. durch die Server läuft:Eine wahre Geschichte über den Herrn Müller Das hier, das ist der Herr Müller.Der Herr Müller kommt aus Aretsried.Das liegt in Bayern, also ganz im Süden.Der Herr Müller ist ein Unternehmer unddas, was in den Fabriken von HerrnMüller hergestellt wird, habt ihr sicheralle schon mal gesehen, wenn Ihr imSupermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her,die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her,aber der Herr Müller verpacktsie schön und sorgt dafür, dass sie in denSupermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt. Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind sogut, dass sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat. Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat ersich gedacht, er unternimmt malwas und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er siein Sachsen, das ist ganz im Osten. Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik,weil es schon viel zu vieledavon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren. Aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut. Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind undkeine Arbeitsplätze haben,unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mitGeld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zuMilchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt,ihn zur Post gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsenund die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen,also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt. Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebautund 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller! Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganzviele Milchproduktehergestellt hat, hat er gemerkt, dass er sie garnicht verkaufen kann, denn esgibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte. Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewusst,auch die Herren vom Land Sachsen und derEuropäischen Union haben dasgewusst, es ist nämlich keinGeheimnis. Das Geld haben sie ihmtrotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so. Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden,hat der Herr Müller auch eine Fabrik.Die steht da schon seit 85 Jahren undirgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsenhatte, hat der Herr Müller diealte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht,er hat sie geschlossen und175 Menschen haben ihre Arbeit verloren. Wenn Ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dannhabt Ihr sicher schon gemerkt,dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätzeweniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen. Wenn Ihr jetzt die 70 Millionen durch 17teilt - dafür könnt Ihr ruhig einenTaschenrechner nehmen - dann wisst Ihr,dass der Herr Müller für jedenvernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Eurobekommen hat. Da lacht er, der Herr Müller - natürlich nur, wennniemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem,wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern ersorgt auch dafür, dass esihm besser geht. Er ist nämlich sparsam,der Herr Müller . . . Sicher kennt Ihr die Becher, in denen früher dieMilch von Herrn Müller verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das istein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seineMilch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr inBechern. Die Flaschen sind praktisch, weil man siewieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin,sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller - und sparen isteine Tugend, das wissen wir alle. Wenn Ihr jetzt fragt, warum solche Leute wie derHerr Müller nicht einfach anden nächsten Baum gehängt werden, dann muss ich Euchsagen, dass man so etwas einfach nicht tut. Wenn Ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid,dann lasst doch einfach dieSachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauftdie Sachen, die daneben stehen.Die schmecken genauso gut, sind meistensbilliger und werden vielleicht(?) von einem Unternehmer hergestellt,für den der Begriff "soziale Verantwortung" nocheine Bedeutung hat. Ach übrigens, da fällt mir ja ein, der Herr Müllerwill auch Erbschaftsteuer sparen und hat daherbeschlossen, seinen Wohnsitz nach Österreich zuverlegen. Wenn Ihr auch der Meinung seid, dass sich ein solch ausbeuterischesVerhalten auf Kosten von Steuergeldern nicht gehört, schickt dieseMail doch ein wenig durch die Republik, damit alle Leutesehen, wo ihre mühsam erarbeiteten Steuergroschen bleiben. Und noch ein Punkt:Die staatliche Molkerei Weihenstephan gehörtseit 2000 auch zum Müller-Konzern. Ach ja... an alle an denen DAS nochvorbeigegangen ist; der Herr Müllerunterstützt auch noch die NPD - das istnämlich sein guter Freund. Ein nochviel wichtigerer Grund die Sachen imRegal stehen zu lassen!! Greenpeace fand heraus, dass vierVertragspartner von Müller-Milchgenmanipuliertes Soja verfütterten: "Müller-Milch: Alles Gen, ... oder was?" titelte Greenpeace----------------------------------------------------------------------------GrußBuckeltaunus
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
Hi,schade ist bloß wenn man diese Produkte des Herrn nicht kauft, es lediglich bloß wieder die armen Würstchen trifft die da arbeiten--- Ja, ist wohl so üblich, so ein Vorgehen. Ich kenne auch einen Möbelhersteller der einigen Milliönchen vom Saat bekommen hat um den Standort Deutschland zu sichern. Eröffnet hat er mit dem Geld dann aber eine Fabrik in Polen. Schade, nicht ? Nun könnte man ja sagen : Ja, so haben wir nicht gewettet : Kohle zurück. Nö, das können wir nicht dann müssen wir eben ein Werk in Deutschland schließen... wollen sie das etwa ?????? ... GrüßeTom
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
Müllermilch? Habe ich früher häufig zugegriffen.Verkneif ich mir aber inzwischen seit Jahren, weil ich so jemanden nicht mit meinem Geld unterstütze.Reicht ja schon das unser Staat das macht Beitrag geändert:20.12.06 12:53:04
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
Das Zeug habbich in meinem ganzen Leben noch nicht gekauft, weil mich diese nervige Scheiss-Werbung von denen extrem ankotzt......!!! Wenn die Geschichte stimmt, so wie sie da steht, dann war das ja wohl richtig so, wie ich das gemacht habe.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
Ganz offensichtlich einer dieser Schreiber, die mit der Gnade der bertriebswirtschaftlichen Erkenntnis belohnt wurde. Was ein Schwachsinn ...
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
enteignen!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
Das Geschreibsel zeigt, dass da jemand keine Ahnung hat, wovon er redet. 1. Wenn ich ein Werk verlagere, dann ersetze ich auch Altmaschinen, die so nicht mehr für die neue Fertigung geeignet sind. Das gilt auch für betriebliche Prozesse. Das ich dabei evtl. anschließend mit weniger Mitarbeitern auskomme, ist die Kehrseite. Ergo ist das Hasenscheiße, was da oben steht.2. Es ist völlig offen, wie hoch die gesamte investierte Summe war. Wenn das gesamte Investitionsvolumen 700 Mio beträgt, dann hat Herrn Müller der Abbau von 17 Arbeitsplätzen 37 Mio € je Arbeitsplatz aus eigener Tasche gekostet. Ergo ist das Hasenscheiße, was da oben steht.3. Preiserhöhungen sind grundsätzlich notwnedig und völlig normal. Entweder werden die 500 ml irgendwann teurer, oder es gibt für das gleiche Geld weniger. Sucht es euch aus. Wem das nicht passt, der muss die Produkte ja nicht kaufen.Ergo ist das Hasenscheiße, was da oben steht.4. Bei der Steuergesetzgebung und der Steuerbelastung ist es nicht nur nachvollziehbar, dass man versucht das Geld am Fiskus vorbeizujonglieren, sondern es ist auch erste Bürgerpflicht. Bei einigen Leuten dürfte die Belastung aus direkten und indirekten Steuern bei 70% des Bruttoeinkommens liegen. Deshalb ist Steuerhinterziehung nicht mal mehr ein Kavaliersdelikt, sondern absolut erforderlich und legitim.5. Den Schwachsinn mit der NPD hat man auch schon anderen Firmen nachgesagt, die nichts damit zu tun hatten. Nur die Tatsache, dass ich einen kenne, heißt noch lange nicht, dass ich unterstütze. Keinen Kommentar zu so einem Blödsinn.6. Wenn man einem Bericht im Fernsehen glauben darf, dann gibt es seit Jahren auf dem Weltmarkt praktisch nur noch genmanipulierten Soja - auch in Ökoprodukten. Fazit zu dem Artikel: hochverdichtete Scheiße!Beitrag geändert:20.12.06 13:32:54
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
Bei uns steht heute in der Zeitung, daß Greenpeace weiter von Müllers "Gen-Milch" oder so reden darf, weil es so ist. Und, daß andere Firmen (Emmi?) schon seit Jahren drauf achten, daß sie keine Milch von Genmais-gefütterten Kühen verarbeiten. Das geht nämlich. Warum wir im Allgäu irische oder friesische Butter essen sollen, während die Friesen und die Iren Allgäuer Butter kaufen können, verschließt sich mir. Das zeigt doch nur, daß die Transportkosten unrealistisch niedrig sind. Gibt's eigentlich die horrenden EU-Subventionen noch, wenn man dt. Milch nach Italien karrt um dort Joghurt machen zu lassen?Alles Käse, das sag ich Euch. lgM.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 20.12.06 15:34:28Warum wir im Allgäu irische oder friesische Butter essen sollen, während die Friesen und die Iren Allgäuer Butter kaufen können, verschließt sich mir. Sagen wir mal so: es würde keine irische oder friesische Butter angeboten, wenn die Allgäuer regional kaufen - sprich Allgäuer Butter - kaufen würden. Das Gleiche gilt natürlich auch für die anderen Regionen. Ich muss in der Tat keine lebensmittel über tausende von Kilometern transportieren, wenn ich sie regional erzeugen und vermarkten kann. Hier muss sich der Verbraucher mal an die Nase fassen. Wo kein Markt, da kein Angebot.
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Funktioniert Wirtschaft heute wirklich so???
Stanislaw Tillich, Landesminister für Umwelt und Landwirtschaft "Alle Fördermittelgeber haben zum Zeitpunkt des Fördermittelbescheides Bescheid gewusst über die unternehmerische Konzeption von Müllermilch - das also einschließlich der Schließung des Werkes in Niedersachsen und trotzdem sind die Fördermittel nach den Voraussetzungen die zu erfüllen waren geflossen und diese Voraussetzungen sind am Standort in Leppersdorf erfüllt worden."KONTRASTE "Und das ist okay, dass das so läuft?"Stansilaw Tillich, Landesminister für Umwelt und Landwirtschaft "Ja, warum soll das nicht okay sein?"Quelle: Kontraste