Seite 1 von 2
Spontankauf....
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 14:22
von er ka
Hallo erstmalseit meiner Neuwagenmisere suchte ich wieder etwas gediegenes, älteres, ohne Bordcomputer, elektronischen Schnick-Schnack, sowas massives als meinen persönlichen Alltagswagen.Nachdem mir vor rund 12 Jahren ein solcher Typ mein Leben rettete bei einem ziemlich schweren Unfall in Italien und mir das Modell nie Ruhe liess, begab ich mich vor ca. einem Jahr auf die Suche und habe nichts gefunden, bis..............................ich am Mittwoch in meiner Schrauberwerkstatt zur fälligen Inspektion an meinem derzeiten Alltagswagen war.Da stand er, gerade reingekommen, im Kundenauftrag, komplett gecheckt, mit HU und AU, genau wie mein Lebensretter, zwar in einer anderen Farbe, 10 Tage jünger als mein Damaliger und sieht mich einfach frech an.Es gab keine lange Überlegung, Preis abzeptabel, Zustand auch, Mängel keine zu sehen, lief sofort und ohne Murren, keine Mängel im Prüfbericht und der Meister meinte nur der ist Top und viel zu schade für die falschen Hände, frische Winterreifen haben wir gerade drauf montiert, Sommerreifen gibt es dabei, getankt ist auch.Also Besitzer angerufen, gleich Termin gemacht, direkt bezahlt, soeben zugelassen und gefahren.Ein Gefühl wie damals, sitzen auf einem Sofa in einem fahrbaren Tresor, einfach wieder wie zu Hause .Achja, ein H Kennzeichen gab es auch....XX H 1968 und das gratis .Was es für einer ist: logischer Weise ein Brick (Ziegelstein), ein Volvo 940.Noch nie habe ich so auf diese Art ein Auto gekauft, weiss auch nicht ob ich es bereuen werde, aber ich fühle mich wieder wie zu Hause. Wir sind eben nach Hause gefahren als ob wir uns schon seit Jahren kennen und am Strassenrand stand ein neuerer Wagen mit Panne, irgendwie habe ich mir innerlich ein Loch in den Bauch gegrinst, ging nicht anders. Der Vorbesitzer hat ihn nur abgegeben weil er den gleichen als 960er nach langer Suche gefunden hat, irgendwie meinte er sich von dem Typen nicht trennen zu wollen.Kann man einen Spontankauf bereuen? Ich weiss es noch nicht, habe aber Zuversicht in die Erwartung dass mein Ziegelstein mich nicht enttäuschen wird.Individualität hat nunmal Ecken und Kanten die durch Elektronik nicht ausgeglichen werden kann.Ich fahre(endlich wieder kantig)freundlich grüssender ka
Spontankauf....
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 14:32
von citroeni
Glückwunsch zum Neuerwerb!!gönn uns doch mal ein zwei Bildchen
Spontankauf....
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 23:38
von fliermann
Hallo Ronald,herzlichen Glückwunsch, aber ist der nicht etwas schwach auf der Brust??Wäre ein 850 turbo die bessere Wahl gewesen...???GrußFrank
Spontankauf....
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 00:00
von Gerrit
Zitat:Original erstellt von fliermann am/um 01.12.06 22:38:19Wäre ein 850 turbo die bessere Wahl gewesen...... bestimmt nicht! Wenn dann 960! Nix Frontantrieb und Fünfzylinder wie beim Volkswagen. Wenn dann Sechszylinder und klassischer Heckantrieb!Viele GrüßeGerrit (der seinen 965 fährt bis das der TÜV uns scheidet)PS: Glückwunsch Ronald zu Deiner Entscheidung
Spontankauf....
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 10:00
von Th. Dinter
...genau, diese sämtlichen Schwurbelkisten mit Frontantrieb...und allem anderen neumodischen Gedöns..........nicht ernstnehmen bitte......Alles hat seine Vor- und Nachteile.Aber es gibt Menschen, die sind Heckantrieb-versaut, zu denen gehöre ich auch.herzlichen Glückwunsch Roaldgrußthomasedit: Gerrit: bitte wenn schon, dann auch klassischer Sechszylinder, kein V!Beitrag geändert:02.12.06 09:03:56
Spontankauf....
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 10:55
von Gerrit
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 02.12.06 09:00:42edit: Gerrit: bitte wenn schon, dann auch klassischer Sechszylinder, kein V!Hallo Thomas,das ist ein klassischer Reihen-Sechszylinder! Ein V hat er jedoch auch: 3.0 24V Viele GrüßeGerrit
Spontankauf....
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 12:41
von er ka
Hallo erstmal,ich wollte einen 940er, also Vierzylinder und das ganz bewusst.Mir ist der Sechszylinder etwas zu Wartungsintensiv, da ich auch schonmal mit dem Ölwechsel schlunzig bin, sowas nimmt der Sechser leicht übel. Ebenfalls habe ich ganz gezielt nach einem Modell OHNE Schnick-Schnack gesucht, wie elektrische Fensterheber, elektrische Sitzverstellung, Wegfahrsperre, elektrische Spiegel usw.940er TIC und alle Abarten bekommt man zu Hauf, ich möchte aber keinen Turbo und auch keinen Computer zur Motorsteuerung, auch keine Airbags und auch kein ABS, ich möchte mein Auto wieder spüren wenn ich fahre.Ich will auch nicht rasen, sondern wieder mit Vergnügen fahren.Diese "spüren" beim fahren fehlt mir an den neuen Kisten. Um mich herum möchte ich Blech und keine Stromkreise und dazu, wieder Heckantrieb, ergo wieder ein richtiges Auto.Alle Varianten mit allem Schnick-Schnack stehen sich bei den Händlern die Reifen platt und werden für viel Geld angeboten, reduziert und erneut angeboten. Ein Basismodell nach meinen Vorstellungen ist mittlerweile richtig rar geworden.Meine Vorgabe, nach meinem Neuwagenerlebnis, war einfach, mechanisch, praktisch, gut, nicht weniger und nicht mehr. Alles was nicht dran und drin ist kann auch nicht ausfallen und/oder den Betrieb stören. Ja, ich oute mich, das Auto hat keine Klimaanlage, nicht mal einen Tempomaten und beim Schiebedach gibt es eine Kurbel, wie auch an den Fenstern. Einen gewissen Luxus gibt es, der war auch nicht zu vermeiden weil es die Autos ohne diesen nicht gab, er hat eine Glühlampenüberwachung, eine starre Anhängekupplung, ein Hundetrenngitter, Nebelscheinwerfer integriert und ein Radio, welches aber noch rausfliegt weil keine Drehknöpfe dran sind. Auch habe ich keine Alufelgen sondern Stahlfelgen mit Radkappen aber dafür wieder eine überall erhältliche Reifengrösse mit normalem Traglastindex weil ich mit den Felgen fahren und nicht diese putzen will.Durch den Heckantrieb habe ich wieder einen akzeptablen Wendekreis der immerhin über einen Meter geringer ist als bei meinen 850ern, die dadurch einen ziemlichen Reifenverschleiss haben. Auch muss ich nicht alle paar Zehntausend Kilometer meine Traggelenke an der Vorderachse wechseln, welche ja die Kraft und das Drehmoment aufnehmen müssen. Wenn es um den Motor geht wechsle ich jetzt den Zahnriemen und die Wasserpumpe in einer halben Stunde in meiner Halle für kleines Geld und muss nicht wie bei den 850ern zur Werkstatt und jedesmal ein paar Hundert Euro hinlegen. Wenn ich nur daran denke wenn bei meinen 850ern mal die Airbags gewechselt werden müssen weil sie zu alt geworden sind spiele ich mit dem Gedanken nach weiteren 940ern die Augen offen zu halten, für den Betrag des Auswechselns bekomme ich da ein komplettes Auto.Vielleicht begehe ich in manchen Augen einen Automobilen Rückschritt oder gelte als Konsumverweigerer, werde eventuell als Spinner abgetan weil ich keine Helferlein möchte, werde belächelt wegen der kommenden Umweltzonen (kann zurücklächeln, Euro 2 hat er) oder höre mir an was ich ein rückständiger Mensch sei. Es macht mir nichts aus, ich steige in das Auto, schliesse die Tür, die Argumente prallen an mir ab und ich bin zu Hause.Vielleicht schaffe ich mal mit ihm das H Kennzeichen, wer weiss?Ob das manche fahrbahre Elektronikbude auch schafft?Ich fahre(mein Auto wieder spürend)freundlich grüssender ka
Spontankauf....
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 20:17
von Th. Dinter
@ Gerrit: es war hauptsächlich der Vollständigkeit halber. Ist bei mir allerdings genau so eine Prinzipienfrage wie Heckantrieb. Allerdings war ich bei dem 9er nicht ganz sicher, ob er nicht dieses Renault/Peugeot-Konglomerat hat...Wäre ja aber immernoch der 164er geblieben, das wäre sowas für mich, leider gibt´s keinen Kombi, sonst hätte ich sicher einen...grußthomasBeitrag geändert:02.12.06 19:20:11
Spontankauf....
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 20:41
von fliermann
Hallo Ronald,Deine Argumente sind durchaus verständlich, aber stimmt Deine Aussage über den Wendekreis???Zitat:Original erstellt von er ka am/um 02.12.06 11:41:12Durch den Heckantrieb habe ich wieder einen akzeptablen Wendekreis der immerhin über einen Meter geringer ist als bei meinen 850ern, ...Haben beide nicht etwa einen Wendekreis von ca. 10,5m oder täusche ich mich da??GrußFrank
Spontankauf....
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 21:29
von Th. Dinter
....aus eigener Anschauung(145er) weiß ich, daß der Wendekreis jedenfalls weit unter 10m ist.grußthomas