Seite 1 von 1

Tonkopf beim Kassettenabspieler/-rekorder reinigen

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 22:14
von 9er-fan
Hallo,bisher habe ich den Tonkopf beim Kassettenrekorder immer mit Brennspiritus und Wattestäbchen gereinigt.Scheinbar habe ich jetzt total verdreckte Kassetten erwischt, nach einmal abspielen hört man nur noch dumpfes Grummeln. Nun zu meiner Frage: Ich habe ja noch Restbestände von Aceton, ist dieser auch zum reinigen von Tonköpfen geeignet oder greift der irgendwas an.Weiterhin würde mich interessieren, welche Möglichkeiten da noch bestehen:Mit Spannung auf Antworten wartend Uwe

Tonkopf beim Kassettenabspieler/-rekorder reinigen

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 22:24
von Zoe
Ich habe immer Benzin genommen. Mit Aceton wäre ich vorsichtig da eventuell die Kopf- und Bandführung Kunststoffteile enthält die durch Aceton angegriffen werden können.Schon mal entmagnetisiert?Zoe

Tonkopf beim Kassettenabspieler/-rekorder reinigen

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 22:31
von ChevysMaster85
Lang ist's her, aber ich habe immer Brennspiritus genommen. Mit Aceton gehts sicherlich auch, aber damit kann man zerrissene Tonbander verschweißen, daher denke ich du solltest es nach der Reinigung zumindest gut ablüften lassen...

Tonkopf beim Kassettenabspieler/-rekorder reinigen

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 22:42
von 9er-fan
@ Zoe: Entmagnetisiert???Habe ich noch nie gemacht, aus welchem Grund fragst Du dies.Was passiert denn, wenn man dieses tut?Wie macht man das "entmagnetisieren".Irgendwie scheine ich doch mittlerweile zu altmodisch zu sein (Hilfe???)Besten Dank schon mal für die AnregungenUwe

Tonkopf beim Kassettenabspieler/-rekorder reinigen

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 00:55
von Meatball
Hallo.Isopropanol ist dafür bestens geeignet. Kriegst Du in der Apotheke, und kost nicht die Welt. Kannst Du auch als Umschläge bei Prellungen oder so benutzen.GrußGerhart

Tonkopf beim Kassettenabspieler/-rekorder reinigen

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 08:28
von Zoe
Also die altmodischen unter uns sollten noch wissen wie man Tonköpfe entmagnetisiert Da gibts eine Entmagnetisierungsdrossel (wo ist eigentlich meine?), die ein magnetisches Wechselfeld (ich vermute mal so um die 50 Hz) aufbaut. Mit der geht man sehr nah (nicht auf Berührung) an den Tonkopf / die Köpfe dran, für vielleicht eine Minute. Hintergrund ist der, daß durch den langen Kontakt, wenn auch schwache, Magnetfelder in den Köpfen und ggf. auch Capstans aufgebaut werden können. Dadurch wird zum einen der Klang schlechter (muffiger) und vor allem werden damit schön langsam alle Kassetten die man abspielt teilgelöscht.In gut sortierten, altmodischen HiFi Shops müßte man solche Teile eigentlich noch bekommen.Zoe

Tonkopf beim Kassettenabspieler/-rekorder reinigen

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 17:28
von 9er-fan
Aha, dann werde ich mal den HiFi Shop bei Gelegenheit besuchen.Besten DankUwe (der heute wieder mal mit Brennspiritus gereinigt hat,Erfolg: Na ja, eher bescheiden.)

Tonkopf beim Kassettenabspieler/-rekorder reinigen

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 22:49
von oldierolli
Hallo, Drossel ist sicher gut; zum Reinigen NIEMALS Aceton nehmen (löst an), sondern Alkohol wie Meatball geschrieben. Mit Wattestäbchen rangehen. Gruß. Rolf