Eine Heizung und ein Edelstahlrohr
Verfasst: So 19. Nov 2006, 19:22
Ich habe in meinem Haus Heizungsrohre, die aufputz liegen (wenigstens ein Vorteil, nicht wahr Ronald? ).Scherz beiseite: Ich will die Rohre verkleiden, da sie nicht in die Rubrik "schön" passen. Da ich mich mit Spanplattenkästen nicht richtig anfreunden kann, habe ich an halbe Edelstahlrohre (ähnlich Dachrinnen) oder Edelstahl-Vierkantprofile gedacht, die beide Heizungsrohre (zu- und Ablauf) abdecken. Die Edelstanlrohre müssten einen Durchmesser von ca. 100 mm haben, Vierkant- oder U-Profile ungefähr 100 x 70 mm.Frage: In welchen Bereichen wird sowas als Stangenware verwendet? Ich könnte mir sowas auch biegen/kanten lassen, aber als Meterware ist das sicherlich erheblich billiger. ich benötige ca. 20 m.Rinnen wären besser als Rohre, da ich nicht weiss, wie ich auf jeweils 2,5 m Länge einen wirklich geraden Schnitt hinbekommen soll. Mit der Flex wird das nix ...Beitrag geändert:19.11.2006 18:28:14