Seite 1 von 2

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: So 19. Nov 2006, 16:47
von er ka
passen nicht wirklich zusammen und bilden für mich gerade ein dickes Problem.Die Heizperiode hat nun angefangen und ich habe unter anderem eine Fussbodenheizung. Bis dahin nichts ungewöhnliches, ausser dass die die Fussbodenheizung eine undichte Stelle bekommen hat, warum auch immer. Bis dahin auch kein Problem, nur ist die Undichte Stelle unter Fliesen, welche leider nicht mehr erhältlich sind und die Fläche ist nicht gerade klein. Was tun? Aufhacken und das Rohr auswechseln? Dafür alles neu fliesen?Gibt es eine Art Leck weg (oder wie solch ein Zeug heisst) auch für Heizungsanlagen? Der Druck liegt bei 1,5- max 2 bar; Kupferrohr und es läuft nicht gerade sondern tropft ein wenig (in der Etage darunter und da stehen meine Oldtimer). Der Schaden durch die undichte Stelle ist noch gering und so möchte ich es auch halten, der Schaden geht richtig hoch wenn ich den Boden aufreissen muss. Klar, ich könnte auch morgen meine Versicherung anrufen, aber die wird sich bestimmt wehren wenn der gesamte Boden raus muss und einen Flicken bezahlen, gefällt mir aber nicht wirklich.Besser wäre wenn jetzt hier eine antwortet und sagt: klar, gibt es, heisst soundso und schon düse ich los davon etwas zu besorgen. Aber gibt es sowas? Achja, von unten komme ich nicht ran, ist purer Stahlbeton, also keine Chance. Ich fahre(weiss jemand was?)freundlich grüssender ka

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: So 19. Nov 2006, 16:54
von KPG
@er kaRonald, selbst wenn es ein angebliches Wundermittel gäbe ............ ich glaube an so eine Lösung nicht, denn es wäre nur Pfusch für kurze Zeit.Du wirst wohl nicht um das Aufhacken herumkommen GrußKlausBeitrag geändert:20.11.06 08:43:09

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: So 19. Nov 2006, 17:17
von Th. Dinter
...sehe ich genauso...grußthomas, auch Fußbodenheizer(selbst eingebaut)

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: So 19. Nov 2006, 18:17
von Doroma
Eventuelle Möglichkeit:http://www.haustechni...hnikdialog.deBesitzer geben sich gegenseitig Rat und Fachleute helfen auch. Ronald (der aus dem Aartal)Beitrag geändert:19.11.2006 17:20:00

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 01:32
von Fusca
Oi er ka, das hilft Dir jetzt sicherlich nicht direkt weiter ....Der Vorbesitzer des jetzigen Hauses meines Kumpels hat mal das Klobecken im Gästebad ausgetauscht. Ja und ?Versuche mal, die exakte Lage der Fußbodenheizung zu finden, gelingt Dir nicht ...Ihm gelang es So zentrig hatte ich noch nie einen Dübel in einem " unterirdischem " Rohr sitzen sehen.Hausbesitzerwechsel, Einliegerwohnung vermietet, Beschwerde ..." Mein Duschbad wird nicht geheizt "Vorbesitzer hatte einfach den Strang zu dem Gästebad abgedreht ( auch ne Lösung, um den Wasserverlust zu minimieren )Nun ja, es waren " Allerweltsfliesen ", da kam es auf eine leichte Farbveränderung nicht an. Wenn ich mich richtig erinnere, mußten nur 3 Fliesen dran glauben. Aber wir wußten ja auch genau, wo der Schaden war, es war nur eine Schraube verrostet Also es ist reparierbar, aber die Optik wird leiden.Und von unten ? Ist auch ne gute Idee, Du wirst dann aber HINTERHER genau wissen, wo die anderen Leitungen liegen und hast eine Super-Sprinkleranlage für Deine Oldies Ja, ich bin heute nicht ganz ernst zu nehmen, in 2 Tagen interessieren mich Heizungen nicht mehr.Der Schock im Januar wird allerdings wohl heftig.Brasil, ich kommetchauUwe

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 10:18
von Sapo-Peter
Hallo erka,das hier ist doch ein Oldtimerforum, oder?Was macht man am besten mit durchgerosteten Karosserien?Sandstrahlen!Das ganze geht auch mit Wasserrohren, ein System nennt sich sogar L (Luft)S (Sand)E (Epoxydhard)Dabei werden an zwei Anschlüssen ( Vor und Rücklauft ) Maschinen angeschlossen, die halt zuerst Luft, dann Sand und später zum Abdichten Epoxydharz durch die Leitungen jagen.Einfach mal bei google unter "LSE Rohrsanierung" suchen.Viel Glück und viele Grüße

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 14:29
von Old Cadillac
Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 19.11.06 17:17:58Eventuelle Möglichkeit:http://www.haustechni...hnikdialog.deBesitzer geben sich gegenseitig Rat und Fachleute helfen auch.Beitrag geändert:19.11.2006 17:20:00Oder man bekommt mächtig eines zwischen die Zähne weil man gefälligst einen Heizungsbauer beauftragen soll und da nicht selbst dran rumfuschen soll. Bei dem Forum muß man sich schon manchmal was anhören. Also : Sei gewappnet !GrüßeTom

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 14:40
von Frank the Judge
Ich habe einen Bekannten, der so ziemlich alle Fliesen besorgen kann. Hat mir innerhalb von 2 Tagen einige Fliesen von ca. 1910 organisiert.Wenn ein Bild eingestellt wird, maile ich ihm das weiter. Wenn die Fliesen über seine Quellen zu beziehen sind, funktioniert das innerhalb von Tagen.

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 08:59
von er ka
Hallo erstmal und es gibt neues vom Loch. Aber zuerst meinen Dank an alle die mit Tipps helfen. Der Fall gestaltet sich einfacher als befürchtet. Die undichte Stelle befindet sich im Übergangsbogen aus der Wand in den Boden, der Bogen ist schlicht und einfach an der Innenseite gerissen, also gestern die Wand aufgepickt und das Loch gefunden. Somit ergibt sich lieber ein etwas grösseres Loch in der Wand als zerstörte Fliesen. Frank, diese Fliesen sind leider wirklich nicht mehr zu bekommen, sie wurden schon vor über 10 Jahren beim Hersteller aus dem Programm genommen, dennoch auch hier meinen Dank für Dein Angebot.Knifflig wird es heute Abend beim trennen der Leitung und einlöten des Reparaturstückes, aber ist wie beim Auto, die Stellen welche geschweisst werden müssen sind wie üblich schlecht zugänglich. Aber es gibt schlimmeres sag ich mir einfach und so wird es heute Abend heissen: Kinder betet, der Vater lötet .Ich fahre(gelötet, nicht geschweisst)freundlich grüssender ka

Eine Heizung und ein Loch....

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 12:20
von goggo
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 21.11.2006 07:59:02Aber es gibt schlimmeres sag ich mir einfach und so wird es heute Abend heissen: Kinder betet, der Vater lötet .Da würden meine Kinder aus dem Beten ned rauskommen.. viel Glück.. LOL