Seite 1 von 2

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:21
von Old Cadillac
Hi liebe Computerkenner,ich habe da mal wieder ein Problem. Mein kleiner Dampfrechner zu Hause gibt mir wieder ein Warnsignal wenn er Windows 2000 hochgefahren hat : Die maximale Größe der Registrierung ist zu klein. Vergrößern Sie etc.... damit Windows ordungsgemäß ( jawollll ) ausgeführt werden kann.Tja, nur wie, steht da nicht. Infos erhalte ich in der Hilfe... steht aber auch nichts dazu. Und nuuuuu ?GrüßeTom

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 18:27
von Doroma
Gib mir fünf Minuten! RonaldBeitrag geändert:17.11.2006 17:46:39Beitrag geändert:17.11.2006 17:47:29

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 18:29
von ChevysMaster85
Auf MAC umsteigen löst ALLE Windoof Probleme!

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 18:45
von PeterHerzog
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac am/um 17.11.2006 11:21:41Hi liebe Computerkenner,ich habe da mal wieder ein Problem. Mein kleiner Dampfrechner zu Hause gibt mir wieder ein Warnsignal wenn er Windows 2000 hochgefahren hat : Die maximale Größe der Registrierung ist zu klein. Vergrößern Sie etc.... damit Windows ordungsgemäß ( jawollll ) ausgeführt werden kann.Tja, nur wie, steht da nicht. Infos erhalte ich in der Hilfe... steht aber auch nichts dazu. Und nuuuuu ?GrüßeTomUngetestet habe ich folgendes unter http://www.pqtuning.d...stry2000.html gefunden:Zitat:Registrierungsgröße festlegen Win 2000 erlaubt das manuelle festsetzen der maximalen Größe der Registry.Dieses Menü erreicht man über SystemsteuerungSystem/Erweitert/Systemleistungsoptionen ändern.Wird die max. Größe überschritten zeigt Windows eine Meldung an, und man muß dann sowieso vergrößern weil sonst einige Programme nicht laufen. Ich sehe den Sinn in dieser Option nicht ! Hope this helps.@ChevysMaster85:Er will mit dem Rechner arbeiten, nicht was Schönes und Teures rumstehen lassen. (Das hab ich jetzt gebraucht )

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 18:53
von Doroma
@Peter Herzog: er war einsam, aber schneller Das ist ein Relikt aus der NT4-Zeit, als Rechner noch mit Festplatten von 4-8 GB ausgerüstet waren. Damit sollte Kapazität frei gehalten werden. Ronald

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 19:38
von ChevysMaster85
Zitat:Original erstellt von PeterHerzog am/um 17.11.2006 17:45:36@ChevysMaster85:Er will mit dem Rechner arbeiten, nicht was Schönes und Teures rumstehen lassen. (Das hab ich jetzt gebraucht )@Peter... und da das aufgrund der Fehleranfälligkeit von Windows nicht zu klappen scheint (siehe oben), meine Empfehlung! Hab 3 PC's mit denen ich ständig nerv habe und und einen Mac ZUM ARBEITEN (der zugegeben auch noch schön ist)!!!

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 19:44
von Gerrit
Zitat:Original erstellt von PeterHerzog am/um 17.11.06 17:45:36Zitat:Er will mit dem Rechner arbeiten, nicht was Schönes und Teures rumstehen lassen. Hallo Peter,da ich mit meinem Rechner arbeiten und nicht Probleme lösen möchte, habe ich seit über 20 Jahren nur Macs Viele GrüßeGerrit

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 23:40
von PeterHerzog
Lasst mir doch gerade heute mal meinen Spaß.

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 23:54
von ChevysMaster85
Zitat:Original erstellt von PeterHerzog am/um 17.11.2006 22:40:34Lasst mir doch gerade heute mal meinen Spaß. ...aber nur heute

Computerfrage bezügl. Windows Registrierungsgröße

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 23:58
von Old Cadillac
Hi Peter,danke für die Tips, ich habe das mal auf 40 MB vergrößert, mal sehen was passiert.GrüßeTom