Seite 1 von 2

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 14:30
von Leines
finde ich!http://www.taz.de/pt/2006/09/08/a0187.1/textdruckGrüße LeinesBeitrag geändert:14.09.2006 14:33:18Beitrag geändert:14.09.2006 14:34:16

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 14:53
von oldsbastel
Dabei hat der Autor aber vermutlich vergessen, dass auch er aus den genannten Gründen zu "Feinkost Albrecht" und "Saturn" rennt ...

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 15:27
von Eintopf
Tja, man wird heute eben alles nur noch über den Preis los. Und egal, wie weit Du als Händler die Hosen runterläßt, findet sich immer einer, der noch billiger ist. Wenn der mündige Verbraucher dann dem Handel und natürlich damit auch den Herstellern die Luft fast abgedrückt hat, findet sich halt wer, der ihm das liefert, was er verdient: Vergammelten Dreck. Mahlzeit!

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 16:44
von Old Cadillac
Zitat:Original erstellt von Eintopf am/um 14.09.2006 15:27:16 der ihm das liefert, was er verdient: Vergammelten Dreck. Mahlzeit!oder grauenvoll zusammen geschusterte, mit Chemie belastete Möbel.Tom

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 22:24
von Frank the Judge
Eben Wiglaf Droste... Unreflektiert wie seine Romane. Dabei schreibt er so wie die Gammelfleischfabrikanten produzieren.Und was heißt schon, es wäre besser, teures Fleisch zu kaufen? Na klar kann das bessere Qualität bedeuten. Muß aber nicht.Um wieder auf die Themen dieses Boards zurück zu kommen: Eine Corvette muß nicht gut sein, weil sie teuer ist. Nur weil sie (relativ) in den letzten Jahren teurer geworden ist, bieten jetzt alle möglichen Sales-Men ihren Schrott für GUTES Geld an. Die Marge steigt. So wohl auch im Fleisch.Und überall ist zu lesen: Das teuerere Auto ist das beste.Sorry, das ich nur über die Corvette schreibe, aber nur da kenne ich mich einigermaßen aus.Dank eines Forumsmitglieds bekomme ich auch was über Vorkriegswagen raus. Und da soll und wird es kein Gammelfleisch geben. Egal ob teuer oder billig.

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 23:59
von 2000mk2
>Eben Wiglaf Droste... Unreflektiert wie seine Romane.Äh, welche Romane? Und kann man einer Polemik vorwerfen, sie sei 'unreflektiert'?Und - Teures muss nicht gut sein, ok. Aber Billiges kann kaum gut sein, oder? Jdf. wenn man unterstellt, dass die am Produktionsprozess Beteiligten Gewinn erwirtschaften wollen/müssen.GrußThorsten

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 09:22
von RA-Wilke
Dank eines Lkw-Unfalls, der sich heute morgen am Hagener Kreuz ereignete, weiß ich jetzt wenigstens, daß Gammelfleisch erbärmlich stinkt. Erinnerte mich etwas an die Obduktion, bei der ich mal zugegen war (als Zuschauer, nicht auf dem Tisch.)Frank

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: So 17. Sep 2006, 13:34
von Eintopf
Wenn ich mir z.B den Fall des Fleischgroßhändlers, der sich aufgehängt hat betrachte, dann glaube ich in seinem Fall nicht daran, daß skrupellose Bereicherungssucht im Vordergrund stand. Es heißt, daß der Betrieb ohnehin kurz vor der Insolvenz stand. Glaubt Ihr, daß das bei einem Mann, der seit Jahrzehnten in der Branche ist, an mangelnden unternehmerischen Fähigkeiten lag?Das hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,436348,00.html paßt auch ganz gut in diese Diskussion.beste Grüße,Beitrag geändert:17.09.2006 13:37:34

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: So 17. Sep 2006, 19:21
von bib
Zitat:Original erstellt von Eintopf am/um 17.09.2006 13:34:02Das hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,436348,00.html paßt auch ganz gut in diese Diskussion.Zitat:ABBAU DES SOZIALSTAATSDolchstoß durch den KonsumentenVon Gabor SteingartDer normale Käufer bei Karstadt, Metro und Lidl ist ein regelrechter Globalisierungsfanatiker: Er vergleicht Preis und Leistung und will immer das Billigste. So vernichtet er massenweise Jobs in Europa - am Ende auch den eigenen. genauso mache ich das auch.es bleibt mir bei der derzeitigen steuerbelastung und benzinpreisen auch garnichts anderes übrig an allen anderen enden und ecken zu sparen.in meinem fall habe ich zu erst das restaurant und das kino eingespart.an meinem auto spare ich dafür nicht.gruß, peter

Endlich mal ein vernünftiger Komentar zum Gammelfleisch !

Verfasst: So 17. Sep 2006, 19:57
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von bib am/um 17.09.2006 19:21:46es bleibt mir bei der derzeitigen steuerbelastung und benzinpreisen auch garnichts anderes übrig an allen anderen enden und ecken zu sparen.Das kenne ich...Obwohl wir (angeblich) zu den "Besserverdienern" in Deutschland gehören, merke ich auch, dass es immer schwieriger wird, auch selbst tatsächlich nicht ständig auf diese Preiskampf-Spirale aufzuspringen.Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren so exorbitant gestiegen (ganz im Gegensatz zu meinem Gehalt), dass wohl die meisten Leute gar keine andere Chance haben, als bei Aldi, Lidl, Online-Händlern etc. einzukaufen und die kleinen Geschäfte um die Ecke links liegen zu lassen...Ich frage mich sehr oft, wie die ganzen Leute heutzutage mit dem "Durchschnittslohn" auskommen können. Ich glaube, viele mehr Leute leben heute am Existenzminimum, als unsere Politiker glauben...Steffen