Seite 1 von 2
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 23:08
von oldierolli
Hallo, trotz Hitze geglotzt und im ZDF-FRONTAL erfahren, dass Schweden bis 2020 das Mineralöl (nur für KFZ ?) vollständig durch Ethanol ablösen will und schon jetzt fördert. Deutschland, Deutschland, unter anderem! Klinsi for President! Gruß. Rolf
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 23:17
von Rene E
na klasse! Ausgerechnet das Land in dem das trinken von Ethanol am höchsten besteuert wird.Wie wollen die verhindern, daß die Schweden an der Zapfsäule nicht nur die Autos sondern auch sich druckbetanken?
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 23:57
von FREDDY
Nunja, da Ethanol u.A. aus Holz gewonnen werden kann, hat Schweden mit seinen großen Waldbeständen sicherlich keine großen Probleme, den Bedarf zu decken........Gruß,freddy
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 07:09
von er ka
Hallo erstmal,naja ist nicht wirklich neu.Seit einiger Zeit bekommt mam in Schweden schon Ethanol, man muss nur darauf achten was auf der Zapfsäule steht.Viele tanken es sogar ohne es zu merken, wenn auf der Säule E85 steht fliesst Ethanol.Ethanol von der Tanke zu saufen wird wohl nicht klappen, denn erstens sind an der Zapfsäule noch Beimengungen und zum zweiten wird Ethanol genau aus dem Grunde es nicht trinken zu können mit Bittergällungsstoffen versetzt.Nur hier in Deutschland bekommt man wenn Ethanol nur um 3 Ecken mit Vitamin B oder zu einem Preis bei dem man besser Super Plus mit Bedienung und Wagenwäsche nimmt, das wäre immer noch günstiger.Übrigens fahre ich seit über einem Jahr immer wieder mit Ethanol im Oldi, Probleme bisher? Keine und kräftig gespart weil ich das Zeug relativ günstig bekomme.Ich fahre(auch mit Ethanol)freundlich grüssender kaWegen Vergesslichkeit: auch in Deutschland enthält das Benzin mittlerweile 5% Ethanol, wird nur niemandem erzählt damit keiner auf die Idee kommt selbst den Anteil Ethanol zu erhöhen. Die 5% werden aufgrund einer EU Verordnung beigemischt. Selbst macher Tankwart weiss das nicht mal.Beitrag geändert:26.07.2006 07:13:26
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:07
von gagamohn
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 26.07.2006 07:09:06.Die 5% werden aufgrund einer EU Verordnung beigemischt. Selbst macher Tankwart weiss das nicht mal.Beitrag geändert:26.07.2006 07:13:26Das liegt auch daran, das es heute mehr Supermarktleiter sind als Tankwarte.GrussBernd
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:21
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von gagamohn am/um 26.07.2006 09:07:47Das liegt auch daran, das es heute mehr Supermarktleiter sind als Tankwarte.Nur, dass die Kassiererin meistens noch blonder ist, als im Supermarkt.
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 10:52
von ventilo
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 26.07.2006 07:09:06Nur hier in Deutschland bekommt man wenn Ethanol nur um 3 Ecken mit Vitamin B oder zu einem Preis bei dem man besser Super Plus mit Bedienung und Wagenwäsche nimmt, das wäre immer noch günstiger.Auch in D gibt es immer mehr Ethanol-Tankstellen, allein in Köln m.W. schon zwei.ventiloauch immer öfter mit E85 unterwegs...
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 11:22
von Rene E
Wo sind in Köln die E85 Tankstellen denn? Mein Käfer müßte es vertragen, beim CX würde ich es auch mal probieren wollen
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 12:57
von ventilo
nicht "direkt" Köln, aber in Hennef und Troisdorf:
http://www.e85.biz/pdf/ethanol-tankstellen-d.pdfDie Raiffeisen Märkte im Kölner Umland vertreiben aber auch schon z.T. E85.Das E85 Tankstellennetz in D wächst derzeit rapide.ventilomit Zuckerknollen-Power unterwegs ....Beitrag geändert:26.07.2006 12:59:36
Sweden fxxxs Oil Industry
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 13:45
von Rene E
Ja umso besser! Hennef und Trostlos sind ja bei Bonn.Kann man den E85 bei einem "einfachen" Motor ohne Umbau tanken? Was kostet der Liter E85?