Burnout mit 0 PS

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

mog
Beiträge: 374
Registriert: So 9. Feb 2003, 01:00

Burnout mit 0 PS

Beitrag von mog » Di 18. Jul 2006, 18:46

http://www.youtube.com/watch?v=6GNB7xT3rNEVielleicht was für Streetfighter-Treffen wenns keinen Sprit mehr gibt.... Beitrag geändert:18.07.2006 18:49:16

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8355
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Burnout mit 0 PS

Beitrag von oldsbastel » Mi 19. Jul 2006, 09:22

Die 0 PS stimmen aber nicht ganz. Wir hatten vorletztes Wochenende eine 10-jährige mit Ihrem Fahrrad auf dem Rollenprüfstand. 0,4 PS hat sie gebracht! Beitrag geändert:19.07.2006 09:26:59

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Burnout mit 0 PS

Beitrag von Rene E » Do 20. Jul 2006, 23:00

Ja, das nenne ich eine LEistung. Obwohl ich meine, daß entweder die Straße naß oder die Reifen blank sind.Bei nasser Straße hab ich das auch schon hingekriegt mit durchdrehendem Hinterrad anzufahren.Hier gibt es sogar die passenden Chopper/hotRods/Customs dazu:http://mywilson.homestead.com/gallery0.html

mog
Beiträge: 374
Registriert: So 9. Feb 2003, 01:00

Burnout mit 0 PS

Beitrag von mog » Fr 21. Jul 2006, 01:15

Klasse Sachen dabei. Damit fährt der Indian-Freund morgens zum Bäcker:Beitrag geändert:21.07.2006 01:19:48

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Burnout mit 0 PS

Beitrag von Rene E » Mo 24. Jul 2006, 21:38

So das wird mein "Hot Rod" Projekt. Auch nachzulesen unter:http://forum.oldtimer-info.de/showmessa ... xid=861577 Die Federgabel ist schon mal da. Erster Anbauversuch:Jetzt ist noch der häßliche unergonomische Mountainbike-Lenker dran. Ich habe nur die Hörnchen umgedreht um einen Eindruck zu bekommen wie ein nach unten gedrehter Hollandrad-Lenker aussehen könnte (bzw. so ein Lenker wie bei der "Indian" nur nach unten gehend). Sattel ist auch noch das Sitzbrötchen. Da soll ein Brooks-Sattel hin in braun. Eventuell mit Tonnenfeder.Reifen werden creméfarben und richtig dick.Also im Prinzip alles seidenmatt schwarz, außer Lenkergriffe und Sattelbezug in braunem Leder, die beiden Federn und einige Schraubenköpfe bleiben verchromt. Reifen wie gesagt komplett Cremé.Irgendwo als "Vorbild" so ähnlich: Beitrag geändert:24.07.2006 21:49:03

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Burnout mit 0 PS

Beitrag von Rene E » Mi 27. Sep 2006, 21:29

So, ich bin beim Endspurt:Es fehlen noch einige Kleinigkeiten.Magura Hydraulikbremsen und eine Shimano Grip-Shift, damit die Hebelei dezenter wirkt.Die Lampe wird noch mit einem Halter auf der vorderen Spannschraube der Federgabel befestigt. Außerdem bekommt sie einen gefährlich hellen Halogeneinsatz.Der Ständer muß noch verstärkt werden, damit der das Rad auf Chopper-mäßigen 45° hält Es kommt noch eine klassische Sattelstütze zum Einsatz, der Dynamo wird schwarz.Dann werde ich noch abnehmbare Schutzbleche anfertigen

goggo
Beiträge: 2621
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Burnout mit 0 PS

Beitrag von goggo » Mi 27. Sep 2006, 22:51

Gibts von Magura .. der Nehmerzylinder geht auf Zugnippel...wennst auf http://www.hagl-s.de gehst kannst alles über mich günstigst haben .. is mein Großhändler ...Will so meinen Rennroller pimpen Beitrag geändert:27.09.2006 22:53:57Beitrag geändert:27.09.2006 22:56:12

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Burnout mit 0 PS

Beitrag von Rene E » Do 28. Sep 2006, 09:03

Helmut:Magurabremsen für Fahrräder sehen so aus:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 62959etwas dezenter und als geschlossenes System zu bekommenIch überlege ja jetzt doch mal einen Helm beim radfahren anzuziehen:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0023425028

goggo
Beiträge: 2621
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Burnout mit 0 PS

Beitrag von goggo » Do 28. Sep 2006, 10:01

Solche Helme kriegst mit Hakenzeichen in Tokyo als Motorradhelme - die Japaner sehen das nicht so eng...Helmut sich damals lieber einen klassischen in Tokyo mitgenommen für 30Euro

Frank the Judge
Beiträge: 2798
Registriert: Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Köln

Burnout mit 0 PS

Beitrag von Frank the Judge » Do 28. Sep 2006, 14:59

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 27.09.2006 21:29:43Der Ständer muß noch verstärkt werden, damit der das Rad auf Chopper-mäßigen 45° hält Und solange muß die arme schwarze Katze als Unterstellbock herhalten???? Stell Dich mal vor mit dem Gerät, wenn es fertig ist.

Antworten