Seite 1 von 2
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 16:40
von Old Cadillac
Hi Leute,EWE Tel sei Dank haben wir hier in der Pampa auf der Newbrook Ranch auch endlich DSL bekommen... die Telekom schafft das ja nicht....Ich habe so eine ganz tolle Multibox bekommen wo alles drin ist : Splitter, DSL Modem, Router, NTBA und auch W-Lan. Installation war denkbar einfach : Netzwerkkarte in den PC einbauen, Kabel einstecken und peng : Konnet ich im Netz surfen, das gleiche beim Notebook wo ich auch ein LAN Kabel eingesteckt habe, Browser auf und los ging es.Nun hat mein Notebook auch eine W-LAN Karte eingebaut und ich fände es ganz nett auch draußen ins Netz gehen zu können. Die Verbindung Multibox - Notebook steht, Verbindung hervorragend steht da. Soweit so gut... aberrrrr... ich kann weder auf die Multibox per Browser zugreifen noch in das Internet gehen.Das Notebook hat zwei IPs automatisch verpasst bekommen, für LAn hinten .3 und für das W-LAN habe ich .4 vergeben. Der andere PC hat .2 und die Box .1 In der Box sind .2 .3 und .4 als Clinenten ausgewiesen und beim Notebook habe ich als DNS Server auch die Multibox .1 angegeben.Ich habe auch schon versucht das LAN Netzwerk zu deaktivieren. Firewalls habe ich aus, keine Verschlüsselung.Warum bekomme ich keine Verbindung per W-Lan zur Box ? Betriebssystem ist Windows XP.Schon mal danke für's Kopfzerbrechen...GrüßeTomBeitrag geändert:17.07.2006 16:43:19
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 18:24
von commocruiser
Hi,hast du auf der Box Verschlüsselung fürs W-Lan aktiviert?Sollte man tun, NICHT nur WEP, sondern WPA-PSK.EDIT: Dann gibts da auch noch "Broadcast SSID", dass sollte man abschalten, wenn man seine persönlichen Rechner "drin" hat. /EDITDann musst du ein Passwort zum Herstellen der Verbindung wissen (und es folglich während der aktivierung der Box entweder eingegeben haben, oder es gibt einen default).Standardeinstellungen sollte man eh ändern (Passwort fürs Login auf die Box), sonst können Hinz und kunz nicht nur über deine Box surfen, sondern dich auch "aussperren".XP hat doch so nen Verbindungsassistenten (unten in der Taskleiste aufs WLAN-Symbol doppelklicken, dann siehst du das empfangene Signal und irgendwo steht dann was von erweiterten Einstellungen oder Verbindung herstellen).Dass Empfang "hervorragend" ist, heisst nicht dass wirklich eine Verbindung steht...Weiterhin sollte man der Box über W-Lan auch nur mit "bekannten" PCs zu kommunizieren erlauben (dann trägst du auf der Box die MAC-Adresse (Hardwarekennung der jeweiligen Netzwerkkarte) ein.Hoffe das hilft dir etwas.Wenn du per Kabel auf die Box zum konfigurieren kommst, kannst du ja obiges "abklopfen" und dabei feststellen, ob Passwörter etc "passen".Gruss,ChrisBeitrag geändert:17.07.2006 18:27:37
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 00:08
von Willi
Hallo Tom,Im Prinzip ist alles richtig was Chris schreibt, nur bei Problemen mußt Du genau umgedreht arbeiten:Im Router schauen, daß WLAN auch an ist ( i.d.R. Standard = aus), und alle Sicherheitseinstellungen ausschalten.Hat der Noti hat XP. Auch SP2 ? Wenn nein, installieren.Die Kabelverbindung solltest Du ausstecken, sonst kann es nicht funktionieren. IP soll der DSLRouter vergeben.Abfrage über Start / Programme/Zubehör/ Eingabeaufforderung und dann den Befehl ipconfig. Eine 169.xxxusw heißt , daß Du keine IP bekommen hast. Wenn Du eine vernünftige hast (z.B. 192.xxx.xxx.xxx) , dann sollte DSL auch funken, ansonsten hättest Du auch über Kabel ein Problem. WLAN - spezifische Software Software außer die Windowssoft dringend ausschalten ( Gilt ab SP2) . Ein immer wieder funktionierender Weg : Start / ausführen / msconfig und unter Systemstart alle Haken rausnehmen. Die können, falls wirklich was vermisst wird später wieder rein.Und nu ? Tut es ?Gruß WilliPS zur Sicherheit: Am einfachsten ist es, die Box selber per Passwort schützen und im WLAN nur die MAC Adresse der WLAN Karte zuzulassen. SID sollte z.B. " mein WLAN" heißen, also nicht gerade " Toms WLAN" .
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 17:55
von commocruiser
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac am/um 17.07.2006 16:40:43Die Verbindung Multibox - Notebook steht, Verbindung hervorragend steht da. Soweit so gut... aberrrrr... ich kann weder auf die Multibox per Browser zugreifen noch in das Internet gehen.@Willi:1.: Er hat eine Verbindung. Siehe oben.2.: Beide Lan-"Karten" des Laptops haben eine IP bekommen. Ist korrekt so.Die Box hat, wie er schrieb, auch eine sinnvolle IP aus dem entspr. Nummernkreis bekommen.3.: Über msconfig ALLE Häkchen wegzumachen, halte ich für witzlos bzw. möglicherweise Probleme verursachend.Mein Tip ist nach wie vor: Verbindungsassistent von Windows ausführen, nachdem auf der Box entspr. bekannte Passwörter gesetzt wurden. Ich denke, die Box akzeptiert im gegenwärtigen Zustand einfach nicht den Connect des Notebooks per WLAN.Gruss,Chris
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 19:13
von Old Cadillac
Hallo ihr beiden,danke zunächst mal für die Tips.Noch zur Info : Man kann ja bei W-Lan den Status aufrufen. Dort sieht man auch, das das Notebook Pakete sendet aber die Box nicht eines zurücksendet. W-LAN ist wie ja schon beschrieben eingeschaltet und es ist ja auch eine Verbundung da. Rein Funktechnisch aber das ist eben auch alles.Wenn ich mal auf Verbindung reparieren gehe, zeigt er unter anderem auch an "Netzwerkaddresse beziehen". Scheint ja wohl auch zu klappen, zumnidest erscheint auch sonst beim Verbinden keine Fehlermeldung. Trotzdem aber zeigt er an, konnte nicht repariert werden.SP 2 ist übrigens drauf.Mit dem Verbindungsassistenten komme ich nicht weiter, Du meinst doch Drahtlosnetzwerkinstallation, oder ?Auch wenn ich den Stecker ziehe, die LAN Verbindung deaktiviere ändert sich nichts. Sicherheitskram ist alles aus.Bei der Eingabeaufforderung ipconfic eingebe, kommt das ich das falsche geschrieben habe odr es nicht gefunden werden konnte.Man... das gibt bis hierhin so einfach mit dem Kram aber jetzt....GrüßeTom
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 22:32
von Willi
@Chris,ich bin dafür, daß man die Haken der config alle wegmachen kann. Viele Wege führen nach Rom.Nun im Ernst. Man kann die einzelne Programme jederzeit wieder aktivieren. Wo soll da Gefahr lauern ? ( Außer daß der Rechner evt. schnell wird ?)@ TomHast du Norton oder so ein "tolles " Teil drauf ? Oder eine tolle Firewall ? Wenn ja, schau mal was so alles gesperrt ist, bzw. wenn möglich z.B. über msconfig vorrübergehend ausschalten. Auch alle nicht MS Dienste zum Test mal ausschalten.Der Befehl zur IP-Abfrage heißt msconfig, kannst Du aber auch rausbekommen, indem Du auf das Netzwerk-Icon einen Doppelklick machst und dann auf Netzwerkunterstüzung gehst.Es kann auch ganz einfach sein, daß die WLAN Karte ein Problem hat, wenn er älter ist, nicht sauber mit SP2 klar kommt. Gibt es neuere Treiber ? Hast Du villeicht Testhalber eine andere WLAN Karte zur Verfügung ?Aus Deinem Eingangstext geht hervor, daß Du der WirelessCard eine IP Nummer von Hand vergeben hast ( IP Endnummer 4 ). Wenn Du Nummern von Hand vergeben hast, muß auch die Gateway Adresse und DNS Server Adresse die gleiche wie Dein DSL Router haben( also 1). Subnet ist wohl klar: 255.255.255.0 (in der Regel)Gruß WilliNachtrag: IPabfrage im DOS-Fenster heist natürlich ipconfigSorry, Gruß WilliBeitrag geändert:20.07.2006 08:35:04
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 09:20
von commocruiser
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac am/um 19.07.2006 19:13:00Dort sieht man auch, das das Notebook Pakete sendet aber die Box nicht eines zurücksendet. W-LAN ist wie ja schon beschrieben eingeschaltet und es ist ja auch eine Verbundung da. Rein Funktechnisch aber das ist eben auch alles.Hast du denn mal auf der Box geschaut, ob da Verschlüsselung/Passwort für die Verbindung gesetzt sind?Und:Da, wo "Verbindung hervorragend" (nach Doppelklick auf das hoffentlich sichtbare Symbol rechts in der Taskleiste) steht, müsstest du "dein" Wlan sehen. Wenn du da nen Doppelklick drauf machst, solltest du ein paar Fragen gestellt bekommen und die Verbindung einrichten können.Drahtlosnetzwerkinstallation ist eigentlich auch nicht verkehrt, könnte aber für die Basics overkill sein, da er dann noch die Datei- und Druckerfreigabe firewalltechnisch konfiguriert.Hm, ist schwer, wenn man nich selbst vor der Kiste sitzt...Ich würd auf jeden Fall als erstes auf die Box schauen (von nem anderen PC aus)ob sie den WLAN-Connect des Notebooks akzeptieren darf.Wie gesagt, die Standardeinstellungen bzgl Passwort/Verschlüsselung sollte man eh ändern...Chris
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 13:13
von Willi
Zitat:Hm, ist schwer, wenn man nich selbst vor der Kiste sitzt...Ich würd auf jeden Fall als erstes auf die Box schauen (von nem anderen PC aus)ob sie den WLAN-Connect des Notebooks akzeptieren darf.Wie gesagt, die Standardeinstellungen bzgl Passwort/Verschlüsselung sollte man eh ändern...ChrisJa, sehe ich auch so.Vor dem Rechner sollte man sitzen und das Problem wäre schon lange lokalisiert (heißst nicht beseitigt ) . Schon das Schreiben dauert viel länger .Und Tom muß tagsüber Kräfte sammeln um dann abends uns antworten zu können.Gruß WilliBeitrag geändert:20.07.2006 13:15:52
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 14:12
von Old Cadillac
Hi Leute, ich danke Euch beiden.Also zum einen war das Standartgateway nicht benannt und zum anderen war Norton Firewall angeschaltet.Ausgeschaltet, Standartgateway benannt und : Klappt...ENDLICH ! Tausend Dank Euch beiden !GrüßeTom
Noch ein Computerproblem zu W-Lan...
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 17:14
von Willi
Gratuliere,und nun kannst und solltest Du wieder Sicherheiten wie Passwort usw. aktivieren.Viel Spaß beim kühlen Bier auf der Terasse und den Notebook auf dem Tisch Gruß Willi