Bin da irgendwann mal drübergestolpert und hatte es mir als Lesezeichen abgelegt, in der Meinung, es eventuell mal brauchen zu können - was ja jetzt auch stimmte, wenn auch über einen Dritten Eines noch dazu: die Gemeinde sollte die Website und dazugehörigen Webspace (vulgo: Speicherplatz für Internetseiten) selbst mieten, sofern nicht schon geschehen. Dann ist die Gemeinde ganz auf der sicheren Seite, sie sind dann nämlich Besitzer (und Eigner) der Domain.Der erwähnte junge Mann erhält dann lediglich ftp-Zugangsdaten, um die Seiten ändern zu können, nicht könnte er damit z.B. e-Mail-Adressen anlegen/löschen, den Domaineigner ändern (und damit die Domain verkaufen),...Ist im allgemeinen auch so üblich, daß die Domain nicht dem Dienstleister, sondern der Firma/Gemeinde gehört, die den Dienstleister beauftragt, und, soweit ich das beurteilen kann, wird in dem Mustervertrag auch davon ausgegangen.Grüße von Ulli, der jetzt sein klimatisiertes Büro verlassen wird (hoffentlich ist es nicht allzu schwül...)PS: Ein paar Vorschläge zu Firmen, bei Websites hosten (Speichern und Bereithalten von Websites):
http://www.udmedia.desachliche Website ohne überflüssigen Schnickschnack, faire Preise, sehr angenehmer Support (bisher wurden eigentlich alle eMail-Anfragen innerhalb weniger Stunden beantwortet).http://www.1und1.deweltgrößter Hoster (und nicht der schlechteste), der Telefonsupport ist eher unbefriedigend (und teuer), eMail-Support ist ok. Leistungen und Preise sind i.O.
http://www.strato.deeiner der größten Europas und früher aufgefallen durch manchmal tagelange Ausfälle von Websites sowie Datenverlusten. Kann aber nicht sagen, wie es mittlerweile ist, ein Bekannter hat aber eine private Website seit einem Jahr dort liegen und keine Probleme gehabt (jedenfalls keine, die ihm aufgefallen wären ). Scheint also besser geworden zu sein.Das ist natürlich nur eine winzige Auswahl, da gibts noch tonnenweise mehr... eigentlich der beste Link für sowas:
http://www.webhostlist.deDa kannst Du nach zahlreichen Kriterien suchen (auch nach Regionen, was gerade bei Seiten für Gemeinden häufig interessant ist, die Gemeinde zahlen natürlich lieber an Firmen in der Nähe...Beitrag geändert:10.07.2006 21:40:35