Der "Triller"
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 10:46
Moin. neulich legte bei einem Konzert ein Blechbläser am Ende seines Soloparts so einen befreienden, jubilierenden Triller hin, in den dann seine Mitmusikanten einsetzten. Ich habe das schon mehrfach bei Frau Mutter an der Geige, einem Herrn Güttler mit der Trompete und einem mir nicht namentlich bekannten Menschen mit einer Klarinette gehört.Frage: Ist das immer das selbe Stück nur mit anderen Instrumenten gewesen, ist der Triller eine Modeserscheinung, gehört er in eine besondere Epoche, ist er vom Komponisten vorgegeben, steht er besonderen Solisten zu, ....... ? Dank für Mühe, Gruß, Burgfried