Hausverkauf mit Hindernis?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hausverkauf mit Hindernis?

Beitrag von er ka » Di 13. Jun 2006, 19:30

Hallo erstmal,da ich mich von einem Haus trennen möchte habe ich, wie man solches schonmal macht, einem Makler in die Vermarktung gegeben.Dieser Makler hat sich, so wie es sein Auftrag war, um alles gekümmert, also Besichtigungen durchgeführt mit Interessenten, die Verkaufsgespräche geführt, Termine mit den derzeitigen Mietern (welche in Kürze ausziehen) abgesprochen usw denn er bekommt schliesslich dafür Kohle.Vor ein paar Tagen rief mich der Makler an und meinte er habe einen "ernsthaften" Interessenten und der möchte ein paar Euro Preisnachlass, also kurz beraten und da sie Summe nicht Weltbewegend war zugestimmt.Nun kommt es, der Käufer drängte auf möglichst schnelle Zusage meinerseits um die Kündigungsfristen seiner Wohnung und die seiner Eltern einhalten zu können (bei meinem Haus handelt es sich um ein Zweifamilienhaus).Auch dem habe ich zugestimmt, also machte der Makler den Vorvertrag und der Käufer unterzeichnete diesen, die Finanzierungszusage seiner Bank lag vor, der notarielle Vertrag wurde vorbereitet und es fehlte nur der Notartermin zwecks Unterzeichnung.Der Makler sagte, da das Haus nun verkauft ist allen weiteren Interessenten, es waren nicht gerade wenige, mit Bedauern ab.Heute jedoch erhielt ich die Nachricht das es sich der Käufer, als welchem Grund auch immer, anders überlegt habe und vom Kauf zurücktritt. Hallo? Trotz unterzeichnetem Vorvertrag? Einfach mal eben so zurücktreten und gut ist? Wo leben wir denn? Das ist ein Hauskauf und keine Spasskampagne. Irgendwie habe ich da eine andere Einstellung zu!Da fallen doch jetzt Kosten an weil neu inseriert werden muss, eventuell wollen das die damaligen Kaufinteressenten jetzt zu ihren Gunsten nutzen und den Preis drücken.Meine Frage ist recht einfach, wie kann ich dem Käufer mal so richtig an die Wade pinkeln? Der soll mir möglichst nicht so einfach aus der Sache rauskommen und ich sehe nicht ein auf eventuellen Kosten sitzen zu bleiben.Der Makler weiss auch nicht so recht was er nun machen soll in Bezug auf den Käufer, so ein Schwachmat (seine Aussage) sein ihm noch nicht untergekommen.Also, her mit Ideen, meine Hasskappe eignet sich gerade für richtig böse Taten . Ich bin doch nicht bei ebay wenn es um einen Hauskauf geht.Ich fahre(ziemlich stinkig )freundlich grüssender ka

Knaudel
Beiträge:136
Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hausverkauf mit Hindernis?

Beitrag von Knaudel » Di 13. Jun 2006, 20:49

Hallo,ich hatte die Sache mal andersrum. Ich wollte ein Haus kaufen, und hatte auch einen Vorvertrag unterschrieben.Es gab aber noch eine Partei mit Vorkaufsrecht. Von diesem braucht der Verkäufer dann eine Zustimmung, die leider nicht kam. Es kam aber auch keine Ablehnung!Nach 6 Monaten war immer noch keine Antwort, und ich bin zum Anwalt. Dieser konnte auch nichts machen, denn "Vertrag ist Vertrag"! Ich hätte den Preisnachlaß eines anderen Käufers in voller Höhe erstatten müssen!Also: Anwalt übergeben und die Einhaltung des Vertrages erzwingen!Gruß knaudel

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hausverkauf mit Hindernis?

Beitrag von Willi » Di 13. Jun 2006, 21:11

Hallo Ronald,ich würde ganz schnell auf eine Einigung , egal welches Eergebnis , mit dem Menschen mit Vorvertrag machen. Ein Freund von mir zeichnete mir folgendes Zenario vor:Um den Preis an einem Objekt zu drücken, gehe ich einen Vorvertrag ein. Nach unterzeichnen des Vertrages lasse ich lange von mir nichts mehr hören, und behaupte dann, ich hätte Probleme mit meiner Bank. Nun ja Ronlad, Ahnst Du wiviel Zeit vergehen kann ? Zum Abschluß und wenn Du zermübt bist, dann bekomme ich endlich das Geld meiner Bank, aber leider nicht mehr so viel wie ursprünglich geplant. Tja, und nun, willst Du mich verklagen ? Du weißt ja : Thema Zeit mit ungewissem Ausgang....Soll keine Panikmache sein, aber versuch eine Lösung, wenn auch mit kleinem Verlust, schnell zu finden.Gruß Willi

Ponton180
Beiträge:135
Registriert:Di 3. Feb 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hausverkauf mit Hindernis?

Beitrag von Ponton180 » Di 13. Jun 2006, 22:29

Hallo erka,...also machte der Makler den Vorvertrag und der Käufer unterzeichnete diesen....Der Vorvertrag sollte eigentlich für diesen Fall eine Klausel enthalten. Alles andere sagt das Sprichwort: 'Auf hoher See und vor Gericht bist Du in Gottes Hand....'Viel Erfolg!GrußMike H.

Daniel04
Beiträge:150
Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hausverkauf mit Hindernis?

Beitrag von Daniel04 » Di 13. Jun 2006, 22:54

Hallo zusammen,soweit ich das jetzt gerade sehe, ist die Sache mit "Vorverträgen" bei Immobilien keine ganz klare Sache. Die rechtliche Bindung ist meiner Erinnerung nach nicht bindend bzzgl. der Eigentumsübertragung oder dem tatsächlichen Vollzug eines Kaufvertrages. Das Eigentum an einer Immobilie erwirbt man nur durch Auflassung und Eintragung ins Grundbuch, was bedeutet Kaufvertrag (Auflassung ist die Einigung der Parteien vor geeigneter Stelle vgl. BGB - idR vorm Notar und wird im Kauvertrag dokumentiert) plus Eigentumsumschreibung im Grundbuch, also Löschung deiner Person und Eintragung des Erwerbers in das selbige! Erst dann bist du nicht mehr und der Erwerber ist Eigentümer der Immobilie! Rein theoretisch fliest auch dann erst die Kohle. Das mit dem Vorvertrag können/sollten dir Juristen besser erklären.Zum Problem: Ich habe selber einmal als Angestellter bei einem Makler Immobilien vermittelt und kann Dir sagen, dass man auf beiden Seiten die kuriosesten Dinge erlebt. Die Frage, die sich mir bei deiner Geschichte stellt: Wieviele echte Interessenten gab es wirklich? Warum lassen die sich nicht "reaktivieren". Dies sollte dein Makler versuchen! Diesen bezahlst du ja auch erst bei erfolgreichem Abschluss. Was du also verlierst ist Zeit. Es sei denn du inserierst jetz selber! Den ersten Käufer kannst du in meinen Augen vergessen! Eins ist klar Immobillien-Kaufentscheidungen werden nie von heute auf morgen gefällt! Also müssten doch einige von den anderen Interessenten evtl. noch Interesse haben! Wenn es auf eueren Angebotspreis so viele Interssenten gab, kann dieser nicht so falsch gewesen sein (Angebot & Nachfrage). Das du immer etwas nachgeben musst, dürfte dir wohl klar gewesen sein. Mein Fazit:Prüfe ob der Makler geeignet ist und alles nötige tut deine (und Seine) Interessen zu wahren!An deinen ersten "Käufer" würde ich nicht verkaufen, wer sich schon an einen Vorvertrag nicht hält, ist in meinen Augen kein Vertragspartner! Den siehst du eh nicht wieder und du musst nicht an ihn verkaufen. Lass dir sicherheitshalber den Rücktritt schriftlich geben und stimme bloß zu!!!Ans Bein pinkeln kannst du demnach wohl nicht (Sorry)!Ich denke doch dass nicht Dir, sondern dem Makler erneut Kosten entstehen? Dass ist doch sein Unternehmer-Risiko. Wenn du doch Kostenübernahme vereinbart hast, such dir einen Makler der es nur mit Erfolgsprovision macht. Konzentriere dich auf die anderen oder neue Interessenten. Was auch hilft, dass Objekt 1-2 Monate vom Markt zu nehmen. (wenn es nicht eilig ist) um den Preis nicht kaputt zu machen!Ich verstehe den Makler nicht, der kann noch nicht viel Erfahrung haben!! Ich habe nicht wahnsinnig lange bei einem Makler gearbeitet, aber ich habe auch schon Käufer vom Tisch des Notars aufstehen sehen. Und im Vorfeld vor dem Notartermin die aller tollsten Ausreden! Mit einer guten Vorbereitung und der Erkenntnis, was wirklich interessierte Menschen sind, klappt es auch.Also Schluck den verständlichen Ärger runter. Versuche auch mal zu Prüfung deines Maklers mal bei der einen oder anderen Besichtigung dabei zu sein (auch wenn das Makler nicht mögen).Die Sache bei Knaudel liegt juristisch etwas anderes. Der Rechtsanspruch, der sich vermeintlich aus einem Vorvertrag begründet, ist nicht mit dem eines im Grundbuch eingetragenen Vorkaufsrecht vergleichbar. Der letzter besteht tatsächlich in der dargestellten Form:Bei einem Vorkaufsrecht muss der Vorkaufberechtigte über ein zum Abschluss anstehenden Kaufvertrag informirt werden. Innerhalb einer bestimmten Frist darf dieser in den bestehenden! Kaufvertrag eintreten und wird dann Eigentümer. Der eigentliche Erwerber hat dann Pech. I.d.R wird so etwas vorher geklärt, also der Verzicht auf das Vorkaufsrecht vorher abgestimmt und bei Beurkundung des Kaufvertrages vorgelegt. Wenn nicht bekommt Der Verkäufer dann sein Geld vom Vorkaufsberechtigten. Der eigentliche Erwerber bekommt sein Geld zurück. Nach Ablauf der o. g. Frist (wie lange weiss ich jetzt nicht) verfällt das Vorkaufsrecht. Im Übrigen besteht ein solches Vorkaufsrecht zu Gunsten (aller) vieler Gemeinden. Der Kaufvertrag wird dann der Gemeinde nach Beurkundung vorglegt. Dann hat die Gemeinde Zeit in den bestehenden Kaufvertrag einzutreten oder den Verzicht aussprechen (Was meist wegen Geldmangel geschieht). Hoffe dir etwas geholfen zu haben. Falls du noch Tipps in Sachen Makler haben willst, dann schreib mir ne Mail (siehe Profil)GrüßeDanielMessage editiert:13.06.2006 22:59:38

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hausverkauf mit Hindernis?

Beitrag von oldsbastel » Mi 14. Jun 2006, 10:39

Hallo Ronald,vor einigen Wochen gab es ein Grundsatzurteil(?) zu einer Frage, die in deine Richtung geht. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde das Haus trotzt Zusage des Käufers von dem Verkäufer anderweitig verkauft. In diesem Fall hatte der Käufer Anspruch auf Schadenersatz (Miete etc.), wenn ich das richtig zusammenbekomme.Frag doch mal Gerrit. Der müsste dir doch eingentlich helfen können. Ich bin gerade dabei, ein Haus zu kaufen. Es ist schon ganz schön komplziert, wenn man das nicht jeden Tag macht ...

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hausverkauf mit Hindernis?

Beitrag von er ka » Do 15. Jun 2006, 20:26

Hallo erstmal,inzwischen habe ich mich etwas beruhigt, die Interessenten sind vom Makler wieder informiert und haben erneute Termine gemacht.Mich ärgerte nur so maßlos das es Leute gibt die eine konkrete Zusage schriftlich abgeben und dann lapidar meinen ihre Zusage brechen zu können.Der Makler erwägt nun rechtliche Schritte einzuleiten um seine Mehrkosten dort einzutreiben. Ich habe mir solche Schritte vorbehalten wenn es nun zu finanziellen Einbußen kommt weil Termine nicht eingehalten werden können oder Mehrkosten entstehen durch eine längere Leerstandzeit (Versicherung, Grundsteuer, Aufsicht, etc.).Das Problem ist auch unter anderem das dem derzeitigen Mieter eine anteilige Umzugskostenvergütung auf Grund des Vorvertrages zugesagt wurde wenn er zum gewünschten Termin des Käufers auszieht und genau das macht der Mieter, diese Kosten werde ich auf jeden Fall reinholen und der zurückgetretene Käufer wird wohl um diese Kostenübernahme nicht drumrum kommen (meinte er selbst gegenüber dem Makler).Aber mal sehen wie es ausgeht, neue Termine stehen und dann kann man weiter sehen.Ich fahre(mal sehen wie es weitergeht)freundlich grüssender ka

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable