Engel in gelb und entstehende Kosten....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
" er dreht....."
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Engel in gelb und entstehende Kosten....
Hallo Helmut,ich will Dir mal helfen.Volvo 850 Kombi, 2,5 Liter, 20 Ventile, 5 Zylinder, 170 PS, Bauzeit ca. 02/93 bis ca.08/97, in modifizierter Variante zuletzt als V70/1 bis Mitte 2000.Genaue Werksbezeichnung: Volvo 855 GLT.Ich fahre(auch helfend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Engel in gelb und entstehende Kosten....
Ach so ein Ausländer .. ich dachte: hat aber 24VHelmut
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Engel in gelb und entstehende Kosten....
sind derzeit ein Grund für mich wieder einmal gründlich nachzudenken.Zur Geschichte, am vergangenen Samstag blieb eines meiner Alltagsautos, natürlich vollbeladen, nach ca. 280 Kilometern Fahrt beim Zwischenstop auf einem Parkplatz etwas ausserhalb der Autobahn mit Geruch nach verbranntem Öl und leichter Rauchentwicklung beim abstellen, liegen.Also wurde ich vom Fahrer angerufen und gefragt was tun?Kurzerhand nach Schilderung den "gelben Engel" angerufen welcher auch nach ein paar Minuten kam. Seine Diagnose nach öffnen der Motorhaube kurz und knapp:Zylinderkopfdichtung und Zylinderkopf hinüber, wahrscheinlich ist der ganze Motor hin, Öl auf dem Auspuffkrümmer am 3 Zylinder und daher die Rauchentwicklung und der Brandgeruch (irgendwie logisch wenn Öl auf den Auspuffkrümmer gelangt).Da ich nicht vor Ort war habe ich kurzerhand mit dem "gelben Engel" telefonisch diskutiert.Meine Fragen waren: Blasen im Kühlwasserausgleichbehälter? Nein. Messstreifen ins Kühlwasser gehalten? Nein.Bei laufendem Motor mal den Öleinfülldeckel abgenommen um zu prüfen ob ein Überdruck im Kurbelgehäuse besteht? Nein.Weisser Rauch aus dem Auspuff beim gasgeben? NeinSchwarzer Rauch aus dem Auspuff beim gasgeben? Ja, aber nur ganz leicht.Mein Hinweis das Flammsieb eben mittels zweier Schrauben lösen auf Durchlass zu prüfen wurde abgewimmelt mit den Worten, er mache das nicht erst seit gestern und woher ich wissen wolle das es daran liegt.Ich habe ihm erklärt das manchmal das Flammsieb der Kurbelgehäuseentlüftung verstopft und das alles auf genau diesen Fehler hindeutet konterte er mit den Worten, abschleppen, weiter fahren nicht möglich.Hinzu fügte er noch selbstverständlich gegen Kostenerstattung weil kein Plusschutzbrief.Also habe ich meine KFZ Versicherung informiert (da habe ich nämlich genau so etwas versichert) binnen kurzer Zeit Pick up Service mit Ersatzleihwagen, umgeladen und die Fahrt konnte erstmal weiter gehen.Montag kam per Pick up mein Auto in meine Stammwerkstatt, der Leihwagen wurde mit zurück genommen, hat alles super geklappt, auch von der Versicherungsseite, die wollen nur zur Abwicklung eine Rechnungskopie der Instandsetzung, sollte auch kein Problem sein......dachte ich.Mein Schraubermeister machte kurz die Haube auf, guckte den laufenden Motor an, machte ihn aus, löste 2 Schrauben, entfernte das Flammsieb, drehte 2 Schrauben fest und meinte zu mir: kannste wieder mitnehmen, alles in Ordnung.Ist übrigens ein alltbekannter Fehler bei dem Typ und vor kurzem kam eine Anweisung des Herstellers das die Flammsiebe nicht mehr getauscht werden und draussen bleiben, deshalb sind schon etliche Motoren getauscht worden, völlig unnötig.Und nun?Wegen falscher Diagnose und Beratungsresistenz des "gelben Engels" rund 700 Euro Schlepp- und Bergungskosten, Leihwagenkosten zusätzlich, umladen und zusätzliche Fahrten für uns, da mit dem Leihwagen nicht alles plangemäss erledigt werden konnte.Gesamt über 1000 Euro unnötig "verbrannt" an Versicherungsgeld weil der nicht mal 2 Schrauben lösen wollte? Das kann es doch nicht sein, gut ich habe dafür eine Versicherung, aber das sind doch Gelder einer Solidargemeinschaft welches da verbraten wird.Ich bin jetzt mal gespannt wenn ich die Rechnung über einen Arbeitswert der Werkstatt (die wollten mir nicht mal eine ausstellen weil das zum kostenfreien Service gehört) bei meiner Versicherung einreiche.Wird bestimmt lustige Telefonate geben das zu erklären.Die Moral von der Geschicht?Glaube einem Engel nicht!PS: seit der 2 Schrauben Reparatur hat der Wagen schon wieder über 1000 Kilometer abgespult....wie sonst auch, zuverlässig wie ein Uhrwerk.Ich fahre(mal wieder staunend)freundlich grüssender ka
Engel in gelb und entstehende Kosten....
Tja Ronald - was soll man dazu sagen, Engel sind halt auch nur Menschen ...Deckt sich übrigens überhaupt nicht mit meiner Erfahrung. Ich zähle die "Gelben Engel" nach wie vor zu den fähigsten und hilfsbereitesten Mechanikern, die ich kennenlernen durfte.
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Engel in gelb und entstehende Kosten....
Ähm .. was ist ein Flammsieb? Um welches Fahrzeug bzw. Motor handelt es sich???Helmut dem die gelben schon auch mal geholfen haben...OK selber gfunden... http://www.marathos.de/volvo/oldtimer/o ... msieb.html gibts sowas in allen AUTOS oder ist das nur bei Volvo drin???[Diese Nachricht wurde von goggo am 27. April 2006 editiert.]
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Engel in gelb und entstehende Kosten....
Hallo, ich wiederhole hier meinen Eindruck, dass die ADAC-Pannendienste nicht mehr so typenspezifisch informiert sind (geht natürlich nicht grenzenlos für die ganze Modellvielfalt) und auch "reparaturähnliche" Eingriffe (außer bei Kleinkram wie Keilriemen etc.) kaum noch vornehmen und dafür eher als "Vermittlungsdienst für Abschlepper", möglichst mit angeschlossener Werkstatt..., agieren. Bei Oldtimern können die nicht mal mehr den Schließwinkel messen. Im Falle vieler Fernfahrten würde ich auch einen Schutzbrief der Versicherer nehmen. Im Handyzeitalter könnte man, zunächst für Oldtimer, eine Beratungszentrale gründen, die bei weiterem Bedarf jeweils in der Nähe ansässige "Bastelspezis" ranholen können. Vielleicht wäre ja die Gründung eines neuen echten HILFS-Vereins möglich. Die Beitragshöhe dürfte wohl eher unter den Automobilclubs liegen können, wenn man sich auf Pannenservice beschränkt. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Engel in gelb und entstehende Kosten....
HM SMS Dienst über das Forum hier...?? sind Doch 24h eine Menge spezialisten anwesend...SMS an eine bestimmte Nummer - wird als Hilfsthread registriert - die Antworten dann per SMS wieder ausgegeben???nur so als Idee
Helmut

-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Engel in gelb und entstehende Kosten....
Hallo Thilo,im Grundsatz stimme ich Dir zu, nur wenn ich mit dem Menschen das alles durchspreche wäre es sicherlich ein leichtes die 2 Schrauben zu lösen, das Sieb anzusehen und gegebenfalls rauszulassen, oder?Nicht nur mir hätte er damit geholfen, den Insassen vor Ort sowieso und er hätte noch dazu gelernt.Auch mir haben die gelben Engel durchaus schon aus der Klemme geholfen, aber in diesem Falle kam es mir so vor als ob es tatsächlich in erster Linie um das Abschleppen ging.Helmut, fast, nur in meinem Fall geht es um den 5 Zylinder 20 Ventiler, da ist das wechseln und kontrollieren wirklich nur eine Sache von 2-3 Minuten, für ungeübte vielleicht 5-6 Minuten, naja man bekommt schmutzige Finger dabei.Noch am Rande, wenn ich mit einem Fahrzeugbesitzer spreche, welcher seine Fahrzeuge gut kennt und mir solche Hinweise gibt würde ich schon aus Neugierde nachsehen, zum einen ob der Mensch sein Auto wirklich so gut kennt und zum anderen um eventuell etwas dazu lernen zu können.Es ist mir durchaus bewusst das ein gelber Engel niemals die gesamte Vielfalt der Fahrzeugpalette auf deutschen Strassen kennen kann und deshalb wird er sicherlich einige Fehlerquellen nicht kennen und auch nicht durch eigenen Antrieb finden, aber war es wirklich zuviel verlangt in meinem Fall 2 Schrauben zu lösen?Genau das stimmt mich so nachdenklich, sind wir mittlerweile in der Situation schneller solche Teile wie Motor zu tauschen aufgrund einer Diagnose (Teiletauschmentalität) als noch lernen und mit einfachen Mitteln beheben?Mir sind genügend Fälle bekannt wo der Motortausch bei solchen Fällen NICHTS brachte, der neue Motor lief mit genau dem gleichen Fehler wieder, einen Fall kenne ich wo man derzeit vor Gericht steht weil der neue Motor für 6200 Euro und Einbaukosten von 1800 Euro zuzüglich weiterer kostenintensiver vergeblicher Fehlersuche keine Abhilfe brachte.Es war also ein Teil für sage und schreibe 4,11 Euro, welches nicht mehr nötig ist und nicht mehr eingebaut wird, was die Weiterfahrt verhinderte.Übrigens habe ich eben mal einen Bekannten vom Pannendienst angerufen und den Fehler geschildert, er meinte nur kommt bei Volvo öfter vor, besonders nach zügiger Autobahnfahrt, mache die Schellen an der Kurbelgehäuseentlüftung los und nimm das Flammsieb raus , er arbeitet übrigens beim ADAC.Eigeninitiative? Erfahrung?Nicht wirklich, er fährt einen 850er 20 V.Ich fahre(auch gelbe Engel)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Engel in gelb und entstehende Kosten....
Hallo, meine Kritik geht grundsätzlich auch nicht an die einzelnen Pannenhelfer, sondern an die Club-Politik, die ANWEISUNGEN an ihre Mitarbeiter gibt, die die Schwerpunkte deren Ausbildung bestimmt und die sicherlich auch Lobbyinteressen wahrnimmt. Das Spiegelbild sehen wir ja in der "MOTORWELT". Gruß. Rolf