Seite 1 von 1

suche "richtigen" Sekundenkleber

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 17:34
von Rene E
Der sogenannte Sekundenkleber den man im Einzelhandel bekommt, verkommt m. E. immer mehr zu einer wirkungslosen Pampe."Klebt nach Stunden, hält für Sekunden!"Wo bekomme ich denn noch weitgehend unkastriertes Cyanacrylat, daß zwar die Gefahr in sich birgt wirklich die Finger böse zusammenzukleben, aber dafür auch dort hält wo es halten soll?Ich will einen sehr filigranen Metallbausatz für die H0 Modellbahn zusammenbauen.Zu klein zum löten oder für 2K-Kleber. Aber er soll auch halten. Das ist mit diesem schwulen Kindergartenzeug nicht zu machen

suche "richtigen" Sekundenkleber

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 17:45
von oldierolli
@ Rene, geht das nicht mit dem guten alten UHU PLUS? Wenig zusammenrühren, dann heiß machen (wenns darf) mit Feuerzeug o.ä. Hielt bei mir immer am besten. Gruß. Rolf

suche "richtigen" Sekundenkleber

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 17:49
von Mario
Hallo Rene,ich habe zuhause ein winziges Fläschchen Loctite Universal-Kunststoffkleber. Das Zeug ist der WAHNSINN !!! Wenn Du da nicht aufpaßt, klebst Du Dir wirklich die Finger zusammen.Halte mal Ausschau danach.Viele Grüße,Mario

suche "richtigen" Sekundenkleber

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 18:22
von oldsbastel
Rene:Geh mal in den Industriebedarf. Da gibt es Metall- und Kunststoffkleber, da träumt der Hobbybastler nur von.

suche "richtigen" Sekundenkleber

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 18:31
von er ka
Hallo Rene,versuche Conloc CA 1500 von Dichtstoffwerke Gilching zu bekommen, dagegen ist Loctite ein Stundenkleber, aber höchste Vorsicht, ist ein reiner Industriecyanacrylatkleber, was binnen Sekunden zusammen geklebt ist bekommt ein Chirurg nur mühselig in Stunden auseinander.Mit dem Zeug ist nicht zu spassen. Ein paar Tropfen auf der Jeans und Du kannst darauf kochen .Ich fahre(gut geklebt) freundlich grüssender ka

suche "richtigen" Sekundenkleber

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 13:18
von Zoe
Ich kaufe meinen Sekundenkleber beim Höllein (www.hoellein.com). Bislang keine Probleme damit gehabt, aber so superfiligrane Sachen klebe ich auch nicht damit.Zoe

suche "richtigen" Sekundenkleber

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 11:45
von Manta-Simon
Ich kaufe den bei F.J. Döpper...Der hält sich sogar 2 Jahre und trocknet nicht nach erstmaliger Benutzung ein.Mfg, Mark