Seite 1 von 1
Moskvitch und Zaporozhets
Verfasst: So 5. Mär 2006, 01:31
von Slarti
Hallo allerseits,mal eine Frage zu den beiden genannten Marken, aber ausdrücklich keine Oldtimerfrage:Gibt's die eigentlich noch? Ich finde zwar Seiten zu Moskvitch, aber die sind so schwer zu lesen Schon mal besten dank für jas und neinsSo long... ...Mario
Moskvitch und Zaporozhets
Verfasst: So 5. Mär 2006, 01:40
von ericstrip
Meines Wissens gibt es beide noch - allerdings kenne ich keine Seiten zu den aktuellen Modellen, die nicht kyrillisch geschrieben sind...Zum Saporoshez gibt es diese deutsche Seite (auch mit Links):
http://www.saporoshez-968.de.vu/ Die aktuelle Seite des Herstellers lautet:
http://www.zaz.ua/
Moskvitch und Zaporozhets
Verfasst: So 5. Mär 2006, 14:03
von Slarti
Besten Dank!Nach dem richtigen Namen "Saporoshez" suchen hat schon siene Vorteile 8 )Warum können die sich nicht mal auf eine Schreibweise einigen
Moskvitch und Zaporozhets
Verfasst: So 5. Mär 2006, 22:15
von Mossi
tjaaaa, geben tuts die noch.... bevorzugt zu sehen beim OMMMA.......
http://www.ifa-freunde-sachsen-anhalt-e ... ma2003.php
Moskvitch und Zaporozhets
Verfasst: So 5. Mär 2006, 22:42
von kat
Zitat:Original erstellt von Slarti:Warum können die sich nicht mal auf eine Schreibweise einigen Hi,für die Übertragung des Russischen ins Deutsche gibt es zwei Möglichkeiten: Transkription (Moskwitsch) und Transliteration (Moskvich). Mir ist die erste lieber, verbreiteter ist aber heute die zweite. Die Transliteration entspricht aber auch eher den slawischen Sprachen mit latein. Buchstaben (z.B. Tschechisch, Polnisch), setzt aber die Kenntnis der Aussprache voraus.Siehe auch hier
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/ ... chrift.doc GrußStefan[Diese Nachricht wurde von kat am 05. März 2006 editiert.]
Moskvitch und Zaporozhets
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 10:13
von Sapo-Peter
Hallo zusammen,für den Moskwitsch gibt es eine schöne Seite:
www.azlk.de Mein Tip für Slarti: Komm am 02.09.2006 zur OMMMA nach Magdeburg, dort sind auch Moskwitsch's's's und Saporoshez zu sehen.Viele Grüße vom Saporoshez-Fahrer