Seite 1 von 2
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 01:16
von Mario
Vielen Dank Euch beiden ! Hat mich meine "Intuition" doch nicht getäuscht.Viele Grüße,MarioP.S.: @Uli klasse Link ![Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 27. Januar 2006 editiert.]
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:25
von Mario
Moin Leute,ich grüble bereits seit Tagen ergebnislos über folgende Frage:Wie ist die Zukunftsform von "betragen" ? Daß man "würde betragen" oder "wird betragen" sagen kann, ist klar. Aber wie wird diese Form in einem Wort ausgedrückt ? "beträge" oder "betrüge" ??Beispielsweise, "der Höhenunterschied betrüge 1000m" oder "der Höhenunterschied beträge 1000m" ?Ich komm' nicht drauf Viele Grüße,Mario
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:28
von Vette58
"betrüge"Nicht wissende aber glaubende GrüßeUli
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:36
von Mario
Hallo Uli,tendenziell würde ich auch zu "betrüge" neigen. Ein Kollege von mir auch, aber wir sind uns nicht 100%-ig sicher.Eine Kundin wiederum schwört auf "beträge".Mal sehen, ob es jemand ganz sicher weiß.Viele Grüße,Mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 27. Januar 2006 editiert.]
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:45
von Vette58
Betrüge stimmt schon...vergleiche auch hier:
http://www.canoo.net/services/Controlle ... ut=betrage n&features=(Cat+V)&lang=de GrußUli[Diese Nachricht wurde von Vette58 am 27. Januar 2006 editiert.]
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:52
von piksieben
'betrüge' oder 'würde betragen' ist nicht das selbe wie 'wird betragen'. Erstere sind Konjunktivformen, letzteres Futur 1.'beträge' gibt es nicht.Dudenhafte GrüßeTanja[Diese Nachricht wurde von piksieben am 27. Januar 2006 editiert.]
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 16:13
von cafe.in
Futur I ."beträgt dann..."Grußcafe
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 16:21
von matthias_p
Nein. "Wird betrogen werden" iss korrekt.MP
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 16:46
von cafe.in
Es bleibt festzustellen, daß die deutsche Sprache wiederum unzulänglich ist und wir erneut für ein Verb ( sprich "Werb") einen englischen Ersatz brauchen.Vielleicht können wir über Timo Beil (s. Forum aaO.) tel. Auskunft bekommen !Dort scheint man ja in dieser Hinsicht ziemlich kläffer zu sein.wiff Grits
Zukunftsform von "betragen"
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:28
von bob
Hi MarioSorry,aber Du suchst nicht die Zukunftsform ,sondern den Irrealis , ausgedrückt durch die Konjunktiv II- Form des Verbs.Die wiederum ist in den meisten Fällen,- auch hier ,- abgeleitet vom Präterittum ,hier betrug -> also "betrüge"."beträge" gibt es nicht.Die Konjunktiv I- Form lautet "betrage". Die kannst Du aber für Deinen Fall nicht verwenden .Also:"Der Höhenunterschied betrüge 100 Meter."Freundliche Grüßebob