Seite 1 von 2
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 22:46
von Gordon
Hallo!Ich bin gerade am Ausprobieren eines neuen Internet-Dienstes: kostenlose Aufzeichnung von Sendungen der Sender 3sat, ARD, Arte, Kabel 1, MTV, Pro 7, RTL, RTL 2, Sat 1, VOX und ZDF. Auch gleichzeitige Aufzeichnung von Sendungen soll möglich sein, mit 120 GB Speicherplatz! Das Abspielen kann auf jedem Internet-Computer erfolgen. Allerdings ist die Weitergabe von Aufzeichnungen untersagt.Wer's auch mal probieren will und mir 10 Cent Werbeprämie gönnt, möge diesen Link klicken:
http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=240094 Gordon
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 11:23
von Mario
Zitat:Original erstellt von Gordon:Ich bin gerade am Ausprobieren eines neuen Internet-Dienstes...Hallo Gordon,na dann gib' mal Bescheid, wenn es funktioniert Viele Grüße,Mario
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 15:29
von Gordon
Zitat:Original erstellt von osbourne68:na dann gib' mal Bescheid, wenn es funktioniert Gerne. Hier mein Erfahrungsbericht:Die Programmierung der gewünschten Sendungen geht sehr einfach. Entweder Sender, Datum, Start- und Endzeit sowie den Titel eingeben oder, sehr komfortabel, per "EPG-Search" nach dem Titel der Sendung suchen lassen und aus der Ergebnisliste die gewünschte Sendung auswählen.Ich habe zum Test zwei gleichzeitig ausgestrahlte Sendungen programmiert. Die erfolgreiche Aufnahme jeder Sendung wurde mir per E-Mail mitgeteilt.Danach begann es schwieriger zu werden: es gibt einige kostenlose Download-Möglichkeiten wie auch eine kostenpflichtige. Da ich hier einen kostenlosen Dienst angekündigt habe, habe ich auch die kostenlosen Downloadmöglichkeiten ausprobiert (außerdem bin ich Schwabe ). Das war etwas zeitraubend, bis es geklappt hat, und trotz DSL noch zeitraubender, bis der Download abgeschlossen war. Bei der Größe der Dateien (z.B. ca. 235 MB für eine Folge von "TV total") nicht weiter verwunderlich.Danach wurde es richtig schwierig: die geladenen ".OTRKEY"-Dateien müssen decodiert werden. Das soll sicherstellen, dass die gespeicherten Dateien, die über eMule von jedermann heruntergeladen werden können, nur von DEN Personen in WMV-Datein umgewandelt werden können, die den entsprechenden Programmierauftrag erteilt haben. Das muss wohl aus rechtlichen Gründen so (umständlich) gehandhabt werden.Für meinen Mac steht zum Decodieren nur ein Decoder mit Command-Line-Interpreter zur Verfügung; für einen komfort-verwöhnten Apple-Anwender eine echte Herausforderung. Ich fühlte mich an meine alten CP/M-Tage erinnert (weiss hier noch jemand, was das ist? ). Auf jeden Fall habe ich nach vielen Fehlversuchen den richtigen, ewig langen Befehl eingegeben und die Decodierung wurde erfolgreich durchgeführt. Die entstandenen WMV-Dateien können nun mit dem Windows Media Player (oder in meinem Fall mit dem QuickTime Player) abgespielt werden. Auch einem Brennen auf CD oder DVD steht nichts mehr im Wege.Die Bild- und Tonqualität auf dem Monitor erreicht natürlich nicht die meines Fernsehers, ist aber durchaus brauchbar. Ob sie VHS-Qualität erreicht, könnte ich erst beurteilen, wenn ich eine DVD erstellte, die ich über meinen Fernseher betrachtete. Das werde ich mit den beiden Testaufnahmen sicherlich nicht machen, aber es wird gewiß noch dazu kommen.Ich finde es toll, jetzt einen Videorekorder zu haben, den ich aus der Ferne programmieren kann, wenn ich verreist bin. Ein Internet-Zugang läßt sich heute ja fast überall finden.Gordon[Diese Nachricht wurde von Gordon am 19. Januar 2006 editiert.]
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 18:47
von Mario
Hallo Gordon,wie lange hat denn der Download der 235MB gedauert ???Braucht man ein gesondertes Decodier-Werkzeug um die OTRKEY-Datei decodieren zu können ?Viele Grüße,Mario
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 19:52
von Gordon
Hallo Mario! Zitat:Original erstellt von osbourne68:wie lange hat denn der Download der 235MB gedauert ???Ca. 2 Stunden. Zitat:Braucht man ein gesondertes Decodier-Werkzeug um die OTRKEY-Datei decodieren zu können ?Ja, die Programme sind für Windows, Mac und Linux erhältlich und können unter
http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=240094 ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden.GrüßeGordon
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 22:27
von Mario
Hallo Gordon,danke für die Auskunft.Woher kommst Du eigentlich, wenn Du behauptest, aus Schwaben zu sein ? Viele Grüße,Mario
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 22:51
von Gordon
Zitat:Original erstellt von osbourne68:Woher kommst Du eigentlich, wenn Du behauptest, aus Schwaben zu sein ? Stuttgart. Schwäbisch genug? GrüßeGordon
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 09:32
von Mario
Hallo Gordon,wieso sind wir uns dann noch nie auf einem Treffen über den Weg gelaufen ? Viele Grüße,Mario
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 11:36
von Gordon
Zitat:Original erstellt von osbourne68:wieso sind wir uns dann noch nie auf einem Treffen über den Weg gelaufen ? Ich weiß ja nicht, auf welche Treffen Du gehst. Ich bin gelegentlich bei Veranstaltungen des DAVC anzutreffen.Zurück zum Online-Videorekorder: der Download der letzten "TV total"-Sendung hat jetzt nur noch 1 Stunde 8 Minuten gedauert. Jetzt versuche ich mich gerade an der Programmierung über SMS.GrüßeGordon
Gratis Online-Video-Recorder
Verfasst: So 22. Jan 2006, 14:03
von Mario
Hallo Gordon,ich bin eigentlich so auf ziemlich jedem Oldtimertreffen in der Region unterwegs.Falls Du die Retro-Classics besuchst, könnten wir uns auf einen Schnack auf dem VdH-Stand treffen.Kann es sein, daß die Online-Präsenz des Online-Recorders seit gestern abgeschaltet ist ? Ich kann, ausser der Startseite, keine andere Seite erreichen.Viele Grüße,Mario