Seite 1 von 2

LED Beleuchtung

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 14:29
von borgi
Hallo,mal eine Frage an die Elektro- Fachleute.Wenn ich die Leuchtmittel bei 12 Volt- Einbaustrahler gegen LED- Leuchten austausche, spare ich dann Strom?Die normalen Lampen haben 12 Volt und 20 Watt Leistung. Es sind 5 Lampen parallel geschaltet, also insgesamt 100 Watt auf der 12 Volt Seite.Die LED Leuchten haben jeweils nur 1,5 Watt pro Lampe also insgesamt nur 7,5 Watt.Nur der Trafo ist ja für 100 Watt ausgelegt. Was für eine Leistung wird Primär also verbraten, oder bringt der Austausch überhaupt was ohne den Trafo mit zu tauschen?Ich weis, hat nix mit Oldtimern zu tun, aber ich glaube es ist trotzdem eine Frage von allgemeinem Interesse.GrußJoachim

LED Beleuchtung

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 14:55
von Holgii
Ja, du sparst Strom.Primär wird das verbraten was sekundär verbraucht wird. Und das macht bei den LED Lampen dann 7,5W primär wie sekundär. Na ja..mit der rechnerischen Verlustleistung im Trafo selber. Sprich: Was hinten abgeht, geht auch vorn nur rein. Ansonsten müssten in Deinem Beispiel ja ca. 90W Verlustleistung hin.Die Frage ist eher bei einem elektronischen Trafo, ob er mit dieser Mindestbelastung von nur 7,5W zurechtkommt. Meist benötigen diese ca. 20/30W um stabil zu transformieren bzw. überhaupt Strom zu liefern und nicht gleich elektr. abzuschalten.Ein konventioneller Wickeltrafo ist davon unbeeindruckt.Desweiteren bleibt zu klären ob denn 5 x 1,5W LED gleich viel Lichtleistung liefern wie 5x 20W Halogen.-Holgi-

LED Beleuchtung

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 15:05
von Meatball
Hallo.Ich hab bei mir die Hochstrom-Halogen gegen Leuchtmittel mit 20 LED´s getauscht. Um einen Raum damit vernünftig zu beleuchten reicht die Lichtleistung nicht.GrußGerhart

LED Beleuchtung

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 21:02
von GP700
Hallo Joachim,mit den elektronischen Vorschaltgeräten (nicht el. Trafo) wirst Du wahrscheinlich Schiffbruch erleiden. Bei dieser geringen Last werden sie nicht korrekt arbeiten, wie Holgi bereits schrieb. Es käme auf einen Versuch an, allerdings würde ich nicht die LED Leuchten benutzen.Falls Du Bedarf an herkömmlichen Trafos für 12V hast, ich kann Dich mit Ringkerntrafos "totwerfen". Davon fliegen bei uns jeden Monat dutzende in die Tonne. Ein paar hundert habe ich noch rumliegen. Uprim=230V, Usek=10,5V (schont Deine Leuchtmittel), P=30W.Gib kurz Bescheid, dann schicke ich Dir einen Zentner davon.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

LED Beleuchtung

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 09:55
von Tripower
Die Lichtleistung dieser LED-Strahler ist enttäuschend!Ich hatte in meiner Vitrine die 8 Strahler (35 Watt /12 Volt) gegen LED Strahler ausgetauscht, danach war die Vitrine fast dunkel.Nun sind wieder herkömmliche 35-W Strahler drin.Mit leuchtenden GrüßenTripower

LED Beleuchtung

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 11:20
von Holgii
Sag ich doch immer: Hubraum statt Spoiler ;-)Ich liebe diese Natrium-Dampf-Lampe in meiner Garage... strahlende Grüße-Holgi-

LED Beleuchtung

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 12:20
von ELO
Hallo Joachim,Ich habe probehalber in unserer Küche einen LED-Strahler (12Volt) montiert. Ergebnis:total enttäuschend. Miese Lichtausbeute und eine eiskalte Lichtfarbe.Frohes neues Jahr Michael

LED Beleuchtung

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 20:08
von borgi
Hallo,danke erst einmal für die vielen Antworten.Auch ich bin enttäuscht von der Helligkeit der LED- Leuchten. Hatte mir eigentlich mehr davon versprochen.Bei den Lampen mit elekronischen Vorschaltger. mußte ich eine 20 Watt- Lampe drinn lassen, sonst gings nicht. Sieht aber sehr besch... aus, weil das Licht kälter (blau- grau) ist.@Rene: danke für dein Angebot, aber bei 10,5 Volt bringen die LEDs noch weniger Licht. (12,5 % ist schon viel) Ich hab die Dinger jetzt gekauft und nu bleiben sie auch drinn. Da wo ich mehr Licht brauche wird eben eine alte Leuchte rein gemacht.GrußJoachim

LED Beleuchtung

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 00:30
von schnappi
Ich habe mir auch 2 Stück bei Conrad gekauft. 1x mit GU10 Sockel und einmal mit E27 Schraubfassung. Beide mit je 20 weissen LED ausgestattet. Ich muss auch feststellen, dass man damit (noch) keine Halogenlampen ersetzen kann.Aber das ist ja erst der Anfang. Die nächste Generation der weissen LEDs existiert ja schon (LUXEON) und die kommen sicher auch bald in die Läden für Endverbraucher. In Japan z.B. gibt es schon Autos mit LED-Abblendlicht und das ist so hell wie Halogen.Wir müssen halt noch etwas warten ;-) bis wir richtig Strom sparen können, ohne im Dunkeln zu stehen.GrüßeSchnappi

LED Beleuchtung

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 18:30
von Kaule
Zitat:... Die nächste Generation der weissen LEDs existiert ja schon (LUXEON) und die kommen sicher auch bald in die Läden für Endverbraucher...GrüßeSchnappi[/B]... die dinger gibts schon länger zu kaufen,damit kann man schon eher licht in die bude bringenmein erstlingswerk später hab ich nochmal 3 davon auf einer alu-schiene montiert,unter einem hängeschrank in der küche, damit man beim abwaschen was sieht... da sich dort aber genau dieser gerade türmt, hab ich das nicht fotografiert *g* gekauft hab ich die luxeon's hier http://www.led-shop24.de/ mfg kaule