Seite 1 von 1
Loch im Eternitdach
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 01:27
von 280 SEC
Wenn du von innen was gegenklebst, bleibt das Wasser darin stehen und bahnt sich mit der Zeit seinen Weg.Die bessere Lösung wäre etwas von außen aufzubringen, aber darauf achten, dass man nicht durchs Dach bricht.

Loch im Eternitdach
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 11:42
von fliermann
Hallo,ich habe ein kleines Loch im Eternitdach meiner Halle. Wie bekomme ich das wieder dicht? Meine Idee war, von innen ein Blech dagegen zu kleben. Aber mit was klebe ich Blech und Eternit. Oder hat von Euch jemand eine Alternativlösung (außer das Dach runterzureißen und die Bude neu einzudecken )??Danke!GrußFRANK
Loch im Eternitdach
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 11:48
von Versi
Wenn das Loch nicht zu gross ist, hilft ein Stück Dachpappe und ein kleines Eimerchen Bitumenspachtel aus dem Baumarkt.Der Bitumenspachtel wäre auch als Kleber für dein Blech denkbar.Gruss Dirk
Loch im Eternitdach
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 12:03
von fliermann
Hallo Dirk,danke für Deine schnelle Antwort.GrußFRANK
Loch im Eternitdach
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 14:17
von gagamohn
Hallo Frank,klebe mit Dichtfix was von innen drunter und dann von aussen damit zumachen.
http://www.stehsegelrevue.de/werkzeug-s ... 539,,,.htm Das kann ich empfehlen, habe damit den Anschluss Garage zum Carport abgedichtet.GrussBernd
Loch im Eternitdach
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 15:18
von oldierolli
Hallo, als alter Bitumen-Feind (weil veraltetes Abfallprodukt) muss ich wieder mit SILIKON kommen: verzinktes oder Alublech von DRAUßEN mit Silikon draufkleben. Das hält alle Temperaturschwankungen aus. Es gibt aber auch Dicht/Klebemasse, die nicht aus Bitumen ist, z.B. von VOSS-Chemie. Gruß. Rolf