Seite 1 von 1

Forenanbieter haften für Beiträge!?

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 01:09
von 280 SEC
dies ist ein Auszug aus dem Fiat 500 Forum, geschrieben am Di, 06.12.2005 um 08:27 Uhr von Daeh-Jan, dem InhaberWie sehen es hier die Verantwortlichen?....................Wie auch immer, ich möchte jeden einzelnen von Euch bitten, diesen Link: Urteil: Heise haftet auch ohne Kenntnis für Forenbeiträge anzuklicken und den dort verfassten Artikel einmal zu lesen. ---> der Link dazu http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982 Im Prinzip steht dort, dass ich persönlich zukünftig für Eure Beiträge hafte! Ich kann also demzufolge zukünftig abgemahnt werden, wenn ihr jemanden beleidigt oder etwas über ein Produkt oder Händler schreibt, was vielleicht ein sehr subjektive Meinung darstellt.Dies lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Ich muss das Forum schliessen. Zumindest so lange, bis die nächste Instanz dieses Urteil wieder aufhebt.Ich halte mir diese Option offen und möchte schon heute an dieser Stelle darauf hinweisen. Sollte das Forum plötzlich geschlossen werden, dann wisst ihr Bescheid. ...............................

Forenanbieter haften für Beiträge!?

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 01:47
von Old Cadillac
Hallo !Gleiches Problem haben wir auch im Forum für USA Reisende : http://forum.usa-talk.de/forum/index.ph ... entry18274 Werden wir dann wohl mal den Betreiber wechseln der dann im Ausland sitzt. Es sei denn es gilt, daß der auch haften muß weil es ja ein deutschsprachiges Forum ist. Das war's dann wohl...Klasse. OK, man soll dann die Beiträge vor der Einstellung ins Forum prüfen aber wie soll das denn gehen ? Kann doch kein privater Anbieter.MahlzeitTom

Forenanbieter haften für Beiträge!?

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 01:59
von arondeman
Genau aus diesem Grund ist im Sommer ein Forum für den Citroen 2 CV in Frankreich geschlossen worden, weil sich ein Teileanbieter (übrigens aus einer "genznahen" Region Frankreichs) offensichtlich wegen etlicher im Forum geäußerter Klagen über angeblich schlecht passende Nachfertigungsteile verleumdet fühlte und Schadensersatz wegen Geschäftsschädigung geltend machte. Das Problem ist also ein (zumindest west-)europäisches.

Forenanbieter haften für Beiträge!?

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 14:16
von oldsbastel
Gut, nun scheint das aber noch nicht ausgefochten zu sein. Außerdem ist die Frage, ob das Urteil schon rechtskräftig ist.Warten wir es mal ab ...

Forenanbieter haften für Beiträge!?

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 17:33
von oldierolli
Hallo, das Recht zur freien Meinungsäußerung ist sicherlich nicht vom Medium abhängig. Gleichheitsgrundsatz. Und Tatsachenbehauptungen begründen niemals Schadensersatz. Sturm im Wasserglas? Gruß. Rolf

Forenanbieter haften für Beiträge!?

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 19:08
von vince158
Schließt "freie Meinungsäußerung" denn auch Beleidigung oder Verleumdung ein? Ich glaube nicht.Und wie dicht liegen "Tatsachenbericht" und üble Nachrede beieinander?Vielleicht doch nicht so einfach... und vielleicht auch mehr als nur ein Sturm im Wasserglas.Ich hoffe es nicht!!!

Forenanbieter haften für Beiträge!?

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 19:43
von oldsbastel
Ich denke auch. Die Aussage "Die Teile, die ich bislang von XY bekommen haben, passten nicht" ist sicher anders zu bewerten als die Aussage "XY liefert nur Schrott bzw. Teile die nicht passen".

Forenanbieter haften für Beiträge!?

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 19:31
von Gordon
Wenigstens EINE Partei sieht das Urteil zu den Foren kritisch: http://de.internet.com/index.php?id=2039970 Gordon

Forenanbieter haften für Beiträge!?

Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 06:13
von Meatball
Hallo.Reine Panikmache.Siehe hier. http://www.r-archiv.de/modules.php?name ... e&sid=2164 GrußGerhart