Seite 1 von 6

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 21:54
von hallo-stege
Ok, das betrifft nicht unbedingt unsere Oldtimer, aber eventuell unsere Zugfahrzeuge : Vor drei Tagen rief mich eine gute Freundin völlig fertig an, daß sie für ihren Nissan Patrol 2805 kg (Mod. 1992, also kein Luxus) nun rund 1000 Euro Steuern mehr bezahlen. Dazu habe ich etwas recherchiert, es gibt ein neues Urteil vom Finanzgerist Köln dazu, siehe : http://www.fg-koeln.nrw.de/presse/entsc ... 5v3715.htm Dieses Urteil könnte auch für Kombis unter 2,8 t interessant sein ... (EG-Richtlinie)Viele Grüße von Frank

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 22:51
von oldsbastel

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 01:24
von Leines
Na prima,unser T5 wurde heuer v. 172 auf c. 400 € hochgestuft. Is halt so. Wir haben unser Auto aber nicht als SUV-Potenzprothese, sondern weil wir 6 Kinder haben. Landrover, Tuareg und Co sollen weiterhin steuerbegünstigt bleiben. Familien- und Handewerkerkombis zahlen den vollen Satz.Soviel zur neuen Familien und Mittelstandsfreundlichkeit!Der sich wundernde Leines[Diese Nachricht wurde von Leines am 05. Dezember 2005 editiert.]

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 01:25
von Leines
Na prima,unser T5 wurde heuer v. 172 auf c. 400 € hochgestuft. Is halt so. Wir haben unser Auto aber nicht als SUV-Potenzprothese, sondern weil wir 6 Kinder haben. Landrover, Tuareg und Co sollen weiterhin steuerbegünstigt bleiben. Familien- und Handewerkerkombis zahlen den vollen Satz.Soviel zur neuen Familien und Mittelstandsfreundlichekeit!Der sich wundernde Leines

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 01:32
von goggo
Ich zahl 600E fürn T3 ... PKW satz seit 1988?Wieso sind die Landis und SUVs weiterhin Steuerbegünstigt?Helmut

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 14:43
von Th. Dinter
....z.B., weil die M-Klassen und Cayennes etc. sowieso alle eine EU-Einstufung haben. Nur die ganz Schlauen waren halt drauf gekommen, daß Kombi noch billiger ist.Die Einzigen, denen damit ein Bärendienst erwiesen worden ist, sind die Leute, die versuchen, alte z.B. LandRover in den Oldtimerstatus zu bringen. Oder ihn zum Ziehen brauchen, weil die neumodischen Kisten auch da nichts können. Zu behaupten, ein 1984er 110er oder ein ebenso alter DB-G seien Pkw, spricht von null Ahnung. Aber das Thema ist schon reichlich gekaut. Da muß jeder sehen, daß er für sich eine günstige Lösung findet.grußthomas[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 05. Dezember 2005 editiert.]

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 14:46
von BJ43
Zitat:Original erstellt von goggo:Ich zahl 600E fürn T3 ... PKW satz seit 1988?Wieso sind die Landis und SUVs weiterhin Steuerbegünstigt?HelmutHallo Helmut,aus der Begründung geht es eigentlich hervor.Fahrzeuge sind nicht so ohne weiteres in die einzelnen Klassen einzuordnen.Zitat:"Der „Land Rover“ sei mithin, da er nicht in die Klasse „M1“ gehöre, verkehrsrechtlich kein Personenkraftwagen und falle somit kraftfahrzeugsteuerrechtlich in die Rubrik „andere Fahrzeuge“. Da die Richtlinie unmittelbare Wirkung entfalte, könne der Wagen folglich nur nach § 8 Nr. 2 KraftStG besteuert werden, also nach Gewicht."Endgültiges Urteil ist das aber nicht,Fa hat ja Beschwerde gegen das Urteil eingelegt, GrußBKJ43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 05. Dezember 2005 editiert.]

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 19:07
von Manta-Simon
Zitat:Original erstellt von Leines:Landrover, Tuareg und Co sollen weiterhin steuerbegünstigt bleiben. Familien- und Handewerkerkombis zahlen den vollen Satz.Soviel zur neuen Familien und Mittelstandsfreundlichekeit!Der sich wundernde Leines"Alle Jahre wieder, kommt ein kleines Kind.Und wundern tuts sich wieder..."Nix gegen dich, aber es ist seid die Roten drin sitzen, jedes Jahr das Gleiche. Jedes Jahr werden die gewählt und danach beschweren sich WIEDER alle, dass sie belogen wurden, ergo: Ihr wollt belogen werden.Mist, ich wollte mich doch aus Politik raushalten, also zurück zum Thema:Natürlich kratzt dass jene SUV-Bonzen nicht, die schaffen eh alle die entsprechenden Schadstoffklassen, gekniffen ist WIEDER der arme Bürger... Wie immer, wenn die Regierung versucht, mit viel bimbum und Presserummel den bösen reichen Säcken eins zu verbraten. Aber, die Mehrheit des Volkes bleibt dumm.mfg, Mark

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Di 6. Dez 2005, 03:14
von bib
die kfz steuer ist nach -18,80dm/100ccm für alle- ungerecht.ein nissan patrol von 1992 ist ein alter stinker.und viel zu schwer.lastwagen, die als pkw genutzt werden, sollten pkw steuern zahlen.alle steuerschlupflöcher sollten geschlossen werden.kfz steuern werden nicht nach luxus erhoben.neue luxus autos bekommen steuererleichterungen.gruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 06. Dezember 2005 editiert.]

Zur irrwitzigen Besteuerung von PKW Kombi > 2800 kg

Verfasst: Di 6. Dez 2005, 15:42
von BJ43
Zitat:Original erstellt von bib:ein nissan patrol von 1992 ist ein alter stinker.und viel zu schwer.gruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 06. Dezember 2005 editiert.]Hallo,das schreibst du als Liebhaber alter Ami-Schlitten Passt irgendwie nicht. GrußBJ43