Seite 1 von 2

Spam wie verrückt

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 18:45
von Tingeltangelbob
Liebe Computerfreaks,ich bin nicht gerade der PC Guru, insofern verstehe ich nicht, wo der Spass liegt, wenn einige Irre über Tage versuchen, einen "Sober" Wurm u.ä. unter das e-mailende Volk zu bringen. Am Montag hatte ich über 30 Spams mit gängigen Absendern wie RTL@wer-wird-millonär ("Sie sind eingeladen"), Yahoo ("Passwortänderung durchgeführt"), ebay, BKA usw. in der mail. Seitdem kommen jeden Tag und Nachts eine Flut von diesen Dingern ins Outlook. Von sowas war ich bisher immer verschont. Das Anti-Virus Programm versieht seinen Dienst ordentlich und zusätzlich blockiere ich die Absender. Aber das ist eigentlich sinnlos, die ändern sich jeden Tag aufs Neue. Es nervt gewaltig, vielleicht sollte man doch auf Linux umsteigen. Wo sind die Nachteile?Gruß Chris [Diese Nachricht wurde von Tingeltangelbob am 26. November 2005 editiert.]

Spam wie verrückt

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 19:02
von ventilo
Leider schützt auch ein Wechsel zu Linux oder anderen Betriebssystemen nicht vor Spam-Mails.Da hilft oft nur eine neue E-Mail Adresse.

Spam wie verrückt

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 19:33
von Old Cadillac
Hallo !Der Spamfilter von AOL funktioniert ganz gut muß ich sagen. Was da alles immer drin landet... allerdings auch leider mal richtige Mails.Gut schützt auch eine E-Mail Adresse auf einem richtigen Serverplatz wo man eine eigene Webseite hat. Ich habe eine die ich nur benutze zum Schreiben an Bekannte usw. Da kommt gar kein Müll an. Hingegen die, die auch auf der Website angegeben ist jede Menge. Tom

Spam wie verrückt

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 20:07
von MG
Mich nervt dies auch gewaltig. Es kommen sogar Spams auf Mail-Adressen, die ich nur kenne und vorsorglich nur habe.GrüßeManfred

Spam wie verrückt

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 21:21
von goggo
Hi Chris.. kannst nur hin und wieder die mailadresse wechseln und dann am besten auf eine web.de adresse umleiten... die filtern wirklich erstklassig nur zu empfehlen... Helmut

Spam wie verrückt

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 22:33
von fridolin
Hi,E-Mail Adresse auf der Wesite habe ich nur noch als Grafik. Damit sind automatische Abfragen erfolglos. web.de filtert gut, bei outlook funktioniert spamfighter (kostet) oder spambias.GrußFridolin

Spam wie verrückt

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 09:59
von Rene E
Der SPAM-Filter von "Thunderbird" ist auch ganz gut, hilft aber bei Würmern nicht weiter.Der Sober verbreitet sich von einem befallenen Rechner über das persönliche Adressbuch. Deswegen bekommst Du Virenverseuchte Mails von Leuten die Du eigentlich kennst auf eher unbekannte Mailadressen.Das wichtigste ist, weg von "Internet-Explorer" und "Outlook". Am besten auf die Kombination "Firefox" - "Thunderbird"

Spam wie verrückt

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 19:11
von Nachtschwärmer
Hallo, vor ein paar Monaten hatte ich eine neue E-Mail -Adresse bei "web.de" eingerichtet und innerhalb von wenigen Tagen über 30 Spam-Mails erhalten, obwohl ich die Adresse noch KEINEM gegeben und selbst nicht genutzt hatte. Eine Anfrage an "web.de", wie sowas möglich sein kann, blieb unbeantwortet. Selbstredend habe ich die Adresse völlig ungenutzt wieder gelöscht. Gruß Joachim

Spam wie verrückt

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 14:02
von Tingeltangelbob
habe jetzt meinen Privat-Account bei GMX gelöscht. Immerhin hatte ich den einige Jahre lang und kann gar nicht mehr nachvollziehen, wer die Adresse alles in seinem Adressbuch hat. Egal, die letzten Tage hatte ich durchschnittlich 40 von diesen Sauwürmern à la Sober im Postfach, immer mit neuen Absendern. Rene, kannst du mal einige Details über Firefox/Thunderbird posten, lade ich das übers I-net und wo liegt der Vorteil?THX Chris

Spam wie verrückt

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 14:19
von goggo
guckst da... http://www.mozilla.org/support/ kann ich auch nur empfehlen.. nehm ich zum runterladen wenn mein web de voll ist... so alle halbe Jahr mal... allerdings als vorfilter nehm ich immer noch web de und das funktioniert gut?Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 29. November 2005 editiert.]