Winterlicher Schwachsinn

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von Dannoso » Di 22. Nov 2005, 01:43

Zitat:Original erstellt von Zoe: [QUOTE]Original erstellt von GP700:...- Wir reden hier ja über's AUTOfahren, Radlfahrer kann man also bedenkenlos umnieten....ZoeHallo,Ähäm, also das ist doch wirklich mal ein guter Tipp!Mich kotzen diese Radfahrer immer an wenn Ihnen die allgemeinen Regel des Straßenverkehrs anscheinend schnurz piepe sind.Falls einer dann mal angefahren wird ist dann auf jeden Fall der Autofahrer drann shculd und die Krankenkosten trägt dann auch noch die Allgemeinheit...Ich steuere dann noch eine Zusatz Regel bei:- immer schön die Fahrertür öffen wenn ein Radfahrer vorbei will...

Versi
Beiträge:538
Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von Versi » Di 22. Nov 2005, 01:48

Zitat:Original erstellt von Dannoso: - immer schön die Fahrertür öffen wenn ein Radfahrer vorbei will...und beim Überholen die Beifahrertür

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von GP700 » Di 22. Nov 2005, 08:04

Hallo allerseits,gelesen in der Aktuellen "Oldtimer Markt": Ein kurzer Artikel mit der Überschrift "Streupflicht". Das OLG Saarbrücken ..."sprach einem Autofahrer Schadenersatz zu, der auf abschüssiger, verschneiter Straße nicht mehr rechtzeitig zum stehen kam und mit einem anderen Auto kollidierte."...Die Kommune mußte 75% des Schadens ersetzen, da sie trotz in der Nacht einsetzenden Schneefalles erst um 8.00 Uhr die betreffende Stelle gestreut hatte und der Kreuzungsbereich nicht in der Prioritätenliste der zu räumenden Strecken aufgeführt war.Abgesehen davon, was das in einem "Oldtimermagazin" zu suchen hat muß men sich doch fragen, wie es sein kann, daß ein Autofahrer für seine Blödheit die Allgemeinheit zur Rechenschaft ziehen kann?Dazu paßt ein Artikel in der heutigen Tageszeitung wonach der TÜV klarstellt ..."bei schlechten Soomerreifen sei der Bremsweg mit ABS länger als sonst"... Boaah, welch weise Erkenntnis, mit ABS ist der Bremsweg IMMER länger als ohne und mit Sommerreifen im Winter ist er ebenfalls IMMER länger als mit Winterreifen. Muß man das dem blöden Autofahrer noch kommentarlos regelmäßig erklären?Was wird eigentlich in der heutigen Zeit in Fahrschulen gelehrt? Technisches Verständnis ist ja zum Auto fahren schon lange keine Voraussetzung mehr, physikalisches Wissen wohl ebenfalls nicht, aber darf man nicht einmal grundlegendes Wissen über einfachste Zusammenhänge voraussetzen?Jedenfalls hat das autofahrende Idiotenvolk jetzt einen Freibrief, bei winterlichen Straßenverhältnissen weiterhin drauf zu halten, die Kommune zahlt ja, wenns mal wieder nicht reicht. Hauptsache man hat ABS, ASR, ESP und CDU.Wie weit führt dieser Schwachsinn noch? Ich dachte immer, das seien Windräder zur Energieumwandlng in Strom, die hier auf veielen Eifelhöhen stehen, aber sind es nicht nur große Ventilatoren, die den Neben wegblasen sollen um die Kommunen vor Schadenersatzforderungen durch Fahrer zu bewahren, die bei 20m Sichtweite durch den Nebel rasen, während sie bei 200m Sichtweite alle mit ihrer NSL blennden?Oh Gott, schmeiß Hirn vom Himmel...Herzliche Grüße aus der heute tiefgefrorenen Eifel, René

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von Zoe » Di 22. Nov 2005, 09:00

Zitat:Original erstellt von GP700:Was wird eigentlich in der heutigen Zeit in Fahrschulen gelehrt? Hmm, von meinen Beobachtungen (keine Einzelfälle) kann ich mir folgendes zusammenreimen:- Die rechte Spur auf Autobahnen ist ausschließlich für LkW und niemals für PkW da.- Beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr muß ich nicht blinken. Ich kann aber links blinken wenn ich rechts rausfahre.- Parken am Gehweg ist erlaubt wenn ich den Besitzer des Geschäfts / Hauses kenne.- Fahrerwechsel ist ausschließlich haltend in zweiter Reihe vorzunehmen.- Wir reden hier ja über's AUTOfahren, Radlfahrer kann man also bedenkenlos umnieten.- Fahre ich auf eine Ampel zu die grün zeigt, muß ich immer langsamer werden, so daß ich noch über die Ampel fahre als sie gerade eben auf rot springt. Dann habe ich mehr Abstand zu den Autos hinter mir.Was die alles über das Autofahren erzählen, das möchte ich lieber erst gar nicht wissen. ESP rules etc....Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von Tide » Di 22. Nov 2005, 14:06

Um zum Ausgangspunkt zurückzukommen: es war doch nicht die Rede davon, daß der gute Man auf Sommerreifen unterwegs war, oder? Und was soll verkehrt daran sein, daß die Komunen, die ja Steuergelder u.a. zum Erhalt der Infrastruktur einnehmen, ihren Pflichten für eine ordnungsgemäße Instandhaltung nicht nachkommen? Für mich geht das in die Richtung der geschädigten, die sich im Frühjahr in gigantischen Schlaglöchern einen Achsbruch holen. Leider werden derlei Schadensersatzklagen meist abgewiesen. Da möchte ich Euch mal sehen, wie ihr Euch dann aufregt!Gruß,Tide

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von eddie » Di 22. Nov 2005, 14:22

[QUOTE]Original erstellt von GP700:...Boaah, welch weise Erkenntnis, mit ABS ist der Bremsweg IMMER länger als ohne und mit Sommerreifen im Winter ist er ebenfalls IMMER länger als mit Winterreifen. Muß man das dem blöden Autofahrer noch kommentarlos regelmäßig erklären?Hi Rene!Da irrst du leider!Der Bremsweg ist, abgesehen auf Schnee, mit ABS immer kürzer als ohne!Ein längerer Bremsweg kann unter Umständen höchstens für ABS-Systeme der ersten Generation gelten. Und das Sommerreifen im Winter generell einen längeren Bremsweg haben, kann man so auch nicht stehen lassen, denn das hängt ganz von den Witterungs- und Straßenverhältnissen ab!Bei sagen wir mal 8°C und regennasser Fahrbahn hast du im Vergleich zu einem Sommerreifen mit einem Winterreifen bei einer Vollbremsung garantiert einen längeren Bremsweg (gleicher Zustand der Reifen vorausgesetzt), bei einer mit Raureif bedeckten Fahrbahn sieht das natürlich anders aus.Daher bin ich auch gegen eine strikte Winterreifenpflicht in einem vorgegebenen Zeitraum!Denn z.B. bei einem verregneten November mit Temperaturen selten an der Frostgrenze fahre ich mit einem Sommerreifen sicherer.Dazu braucht man sich auch nur mal die Ergebnisse mancher Reifen in den Winterreifentests in der Spalte "Fahr- und Bremsverhalten bei Nässe" anzusehen.Gruß mit gestern montierten WinterreifenRainer

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von Box156 » Di 22. Nov 2005, 20:13

"Da irrst du leider!Der Bremsweg ist, abgesehen auf Schnee, mit ABS immer kürzer als ohne!Ein längerer Bremsweg kann unter Umständen höchstens für ABS-Systeme der ersten Generation gelten."des rätsels lösung liegt in der "haft- und gleitreibung" der reifen. die haftreibung, also nicht blockiertes rad, ist natürlich höher. allerdings sind wohl viel mehr faktoren für die tatsächliche länges des bremsweges verantwortlich.auf schnee kann ein blockiertes rad u.u. tatsächlich zu einem "kürzeren Bremsweg" führen. denn der aufgeschobene Schneekeil kann zusätzlich wie ein bremskeil wirken. ob's wirklich stimmt ?! z.b. bei audi war deshalb (siehe betriebsanleitung) anfang der 90er das abs noch manuell abschaltbar. heutige neuwagenkäufer sind mit solchen optionen sicher überfordert . frank

Meatball
Beiträge:201
Registriert:Fr 1. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von Meatball » Di 22. Nov 2005, 22:13

Hallo.War das nicht so, das ABS das Blockieren der Räder verhindert, und das Fahrzeug dadurch Steuerbar bleibt? Ich meine das mal gehört,gelesen oder gelernt zu haben.(So genau weis ich das nicht mehr)GrußGerhart

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von GP700 » Mi 23. Nov 2005, 08:20

So habe ich es in Erinnerung: Auf losem Untergrund wie Schotter oder Schnee bildet sich ein Keil, der den Bremsweg u.U. verkürzen kann. ABS verhindert ein Blockieren der Räder, und der Wagen bleibt dadurch in gewissen Grenzen lenkbar. Da ein ABS nicht in der Lage ist, genau den Bremsdruck zu halten, der der Grenze zwischen Haft- und Gleitreibung, d.h. zwischen Blockieren und Rollen entspricht, sondern in schneller Folge nach kurzer Blockierphase den Bremsdruck reduziert um ihn dan bis zum nächsten Blockieren wieder aufzubauen, wird der Bremsweg -wenn auch nur geringfügig- länger. Der Vorteil ist klar die Lenkbarkeit des Fahrzeuges.Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage, daß die meisten Fahrer mit ihrem fahrenden Computer völlig überfordert sind, da sie sich blind darauf verlassen. In mehreren ADAC Sicherheitstrainings konnte ich sehen, daß es Fahrer gibt, die noch nie eine Notbremsung geprobt haben und selbst nach mehrmaligen Versuchen auf dem Testgelände nicht in der Lage waren, anständig zu bremsen, geschweige denn, dann noch auszuweichen. Und da passt es ins Bild, daß man den Lenkern hin und wieder mal erklären muß, daß im Winter die Straßen auch mit ESP und ABS nicht unendlich griffig sein könnten. Ebenso ist es wohl der Zeitgeist unserer Vollkaskogesellschaft, daß sie -wenn sie die Physik überfordert haben- einen Schuldigen suchen. Hier halt die Kommune, die morgens um 8.00 Uhr noch nicht alle Straßen geräumt hatte.Herzliche Grüße aus der Eifel - ich muß jetzt die Scheibe freikratzen- René

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winterlicher Schwachsinn

Beitrag von borgi » Mi 23. Nov 2005, 14:09

Hallo Rene,was passiert denn, wenn sich jemand den Hals auf dem Bürgersteig bricht, denn du als Anlieger morgens nicht gestreut hast? Da kannst du dich einer Schadenersatzforderungen auch nicht verwehren.Warum soll dann eine Komune, die zudem noch dafür bezahlt wird, nicht in Verantwortung genommen werden.GrußJoachim

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable