[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Tipp für EC Karten Lesegerät
Seite 1 von 1

Tipp für EC Karten Lesegerät

Verfasst: So 30. Okt 2005, 09:46
von ChevysMaster85
Hallo, da ich hier schon so oft auch zu nicht- Oldtimer Themen gute Ratschläge bekommen habe:Ich brauche für meinen neuen Laden ein EC-Terminal für bargeldlose Zahlung. Ich hatte vor langer Zeit schon mal so ein Gerät, mit dem ich nur nerv und kosten und obendrein einen sehr langen Vertrag hatte. Hat jemand einen Tipp zu welchem Anbieter ich gehen kann? Oder kann man so ein Terminal kaufen und dann direkt mit der Bank abrechen? Danke, Ole

Tipp für EC Karten Lesegerät

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 01:44
von Old Cadillac
Hi Ole,habe so ein Ding seit zwei Jahren für meinen Laden. Die Bank hätte sowas auch zur Verfügung gestellt aber das war teurer.Ich habe mir nun so ein Ding besorgt über den, der auch meine Kasse geliefert hat. Anstelle es zu kaufen, habe ich es finaziert. Der Kasten kostet um die EUR 800,- als ISDN Gerät. Die Firma die die Pflege, Wartung und Abrechnung übernimmt heißt "Kalicom", die haben den direkten Draht zu meinem Teil was von Ingenico kommt. Gibt da unterschiedliche Versionen, auch mobile Geräte wenn man sowas braucht.Ganz wichtig : Nimm nur EC Karten mit PIN, das Lastschriftverfahren ist zu unsicher und wird auch nicht versichert. Das kann man aber bei der PIN machen lassen, falls das Geld mal nicht auf dem Konto ist. Das Teil funktioniert einwandfrei und ich hatte bisher noch nicht einen technischen Defekt, die Verbindung klappte immer. Lediglich wenn die EC Karten mal nicht über EUR 1000,- authorisiert waren, klappte es nicht.GrüßeTom

Tipp für EC Karten Lesegerät

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 10:47
von oldsbastel
Meines Wissens stellt dir deine Hausbank so ein Gerät zur Verfügung, wenn die Abrechung anschließend auch über sie läuft. Du solltest dort mal nachfragen.