Seite 1 von 2
Noch mehr Dampf?
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 00:53
von Old Cadillac
Hi Leute,diesen Rekord stellten damsl die Stanley Brüder auf mit einem Stanley Steamer. Es war auch deren Hobby immer wieder die schnellsten Wagen zu bauen.Leider kam bei einem dieser Rennen deren Rennfahrer ums Leben und man beendete die Rennen.Ich habe übrigens die Daten, daß 1907 ein deutlich schnellerer Rekord von Stanley aufgestellt wurde nämlich 150 mph also über 240 km/hGrüßeTom
Noch mehr Dampf?
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 08:15
von goggo
Dampf-Rennwagen gebaut: Erfinder wollen WeltrekordDer Geschwindigkeitsrekord für Autos 1906 wurde von einem Dampf-Wagen aufgestellt, die 206 Stundenkilometer sind auch heute noch die Bestmarke für dampf-angetriebene Straßenfahrzeuge. Nun wollen englische Bastler diesen Rekord knacken.Dabei geht es dem Entwickler-Team nicht in erster Linie um die Höchstgeschwindigkeit von geschätzten 320 km/h, sondern eher um die Weiterentwicklung eines genügsamen und umweltfreundlichen Antriebs, der mit zahlreichen Brennstoffen arbeiten kann.Zu Anfang des letzten Jahrhunderts war der Dampf-Motor noch der bestimmende Antrieb, geriet dann aber in Vergessenheit. Die Rekordversuche mit dem neuen Rennwagen sollen in England und Amerika stattfinden.
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm? ... _id=320908 wohl ein echter Retro....Helmut
Noch mehr Dampf?
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 08:21
von Rene E
Warum wundert es mich nicht daß es Briten sind.Es muß schön sein in einem Land zu leben, wo beklopptsein zur Leitkultur zählt
Noch mehr Dampf?
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 08:47
von Thorsten4x4
Passend dazu ein Projekt, um das es in den letzten Jahren leider sehr still geworden ist.Die Zero Emission Engine. Ein Dampfmotor.
http://www.iav.de/iav_internet/proof_ne ... fmotor.pdf Vielleicht ist es an der Zeit das Thema mal wieder "aufzuwärmen"Thorsten
Noch mehr Dampf?
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 23:00
von pablo
Rene, damit das auch weiter in England so bleibt lassen sie nach Tony Blairs neuesten Gesetzen solche Krawallbrueder und Salon kommunisten wie Dich gar nicht mehr ins Land!God save the Queen!mit tropischen GruessenPablop.s. Dominikanische Republik laesst auch keine linken Spinner ins Land.
Noch mehr Dampf?
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 11:11
von BUMI45
@ Dom. Rep lässt keine linken Spinner rein- sollten da Sponsoren der CIA interessierte Kreise der Republik fördern? Gruß Burgfried
Noch mehr Dampf?
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 17:24
von pablo
Nein Burgfried,aber wir leben unweit Cuba, und viele Cubanische Emigranten sind hierher geflohen,und berichten aus 1er Hand von den Segnungen des Kommunismus. Das reicht.Mit tropischen GruessenPablo
Noch mehr Dampf?
Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 18:37
von BUMI45
Hallo Pablo, sollte das nicht mehr die Segnung der Macht sein? Meine Oma sagte: Wer das Kreuz hat, der segnet sich! Für "Kreuz" kannst Du "Macht" einsetzen, das passt immer- nicht nur für Linke, auch für liberale usw. Viele die mit edlem Anspruch gestartet sind wie die USA in Vietnam oder im Nahen Osten oder die Israelis sind der Versuchung der Macht ausgesetzt und erliegen ihr manchmal. Ich stimme Dir zu, für Linke ist das besonders verwerflich, weil sie mit einem edleren Anspruch gestartet sind. Übrigens- auch vor Castro sind von Cuba Leute ins Exil gegangen oder? Gruß, Burgfried
Noch mehr Dampf?
Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 22:26
von pablo
Hallo Burgfried, Wollte mit meiner Bemerkung ueber die “Segnungen des Kommunismus” keine neue Debatte vom Zaune reissen, sondern lediglich erklaeren, warum wir hier keine kommunistischen Spinner wollen. Beruht ursaechlich auf den Aussagen der Exil -Cubaner. Da braucht kein CIA mitzuwirken, das hat sich so ergeben. Wir haben uebrigens eine kommunistische Partei, die sogar Geld aus dem Wahlkampf -Fond erhaelt, die hat bei den letzten Wahlen fast 2% erzielt.Eine andere Tatsache ist vielleicht noch von Interesse:Unsere Regierungspartei, die PLD ( Partido de la liberación Dominicana )
http://www.pld.org.do in der ich mich seit langem engagiere, war eigentlich eine kommunistische Partei, die sich im Laufe der Jahre von einer orthodox stalinistischen Partei zu einer modernen, sozial sehr engagierten Partei gewandelt hat.Aber das schweift zu sehr vom Thema ab. Eine kleine Randbemerkung sei noch gestattet:Mir ist im Leben aufgefallen, dass ueberwiegend die Leute Urteile ueber Staatsformen abgeben, die sie nie richtig kennengelernt oder erlebt haben. Mit tropischen GruessenPablo
Noch mehr Dampf?
Verfasst: So 25. Sep 2005, 21:08
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von pablo:... war eigentlich eine kommunistische Partei, die sich im Laufe der Jahre von einer orthodox stalinistischen Partei zu einer modernen, sozial sehr engagierten Partei gewandelt hat.Das geht?