C. C. Rider

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
C. C. Rider

Beitrag von Chrysler-Tommy » Mo 15. Aug 2005, 03:03

Hallo !Ich habe auch eine Musikfrage.Seit Wochen zermartere ich mir den Kopf und komm nicht drauf.Welche Band oder welcher Musiker hat "C. C. Rider" in den 60ern (oder 70ern ?) bekannt gemacht ?Ich habe schon einige Leute gefragt, jeder kennt den Song natürlich, aber keiner konnte mir sagen, wer ihn gespielt hat.Es geht um Folgendes. Im November mache ich unter anderem eine Radio-Sendung über Bessie Smith, Ma Rainey und Memphis Minnie.In dieser Sendung spiele ich auch das Original, den "See See Rider Blues" von Gertrude "Ma" Rainey aus dem Jahr 1925, die den Song auch schrieb.Da würde ich auch gerne erwähnen, wer den Song in der "Neuzeit" bekannt gemacht hat.Wer weiß es, oder wer kennt noch andere Bands, die C. C. Rider spielten ?GrußTommy

hs1056
Beiträge:325
Registriert:Sa 20. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

C. C. Rider

Beitrag von hs1056 » Mo 15. Aug 2005, 06:14

Moin Tommy,mein Suchprogramm spuckt da folgendes aus:Mitch Rider and the Detroit wheelsElvis Presley and Jerry Lee LewisJohnny RiversEric Burdon and the animalsGrateful deadChuck WillisFats DominoHoffe Dir hilft das etwas.Gruß, Helmut

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

C. C. Rider

Beitrag von Th. Dinter » Mo 15. Aug 2005, 09:35

Hallo,ich denke mal, daß Eric Burdon der war, der die verbreitetste Version in den 70igern rausgebracht hat.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

C. C. Rider

Beitrag von arondeman » Mo 15. Aug 2005, 09:58

Würde auch sagen, dass in der Beat-Zeit die Version von Eric Burdon & The Animals zumindest in Europa die bekannteste war (Singleveröffentlichung in Großbritannien als erste Single, die unter "Eric Burdon & The Animals" erschien, im Oktober 1966 - allerdings war es zumindest "offiziell" nur die B-Seite).Von den von hs1056 genannten Versionen war die Fassung von Chuck Willis im "ersten Revival" in den 50ern sicher die bekannteste (kam 1957 in den US-Pop-Charts bis auf Nr. 12 - das war dann sozusagen das "erste" Revival des Songs).Und jetzt darfst du darüber grübeln, ob die Animals das Original oder die Fassung von Chuck Willis im Ohr hatten, als sie ihre Version aufnahmen. Oder war's am Ende gar der Urvater des British Blues schlechthin - Alexis Korner himself - der bei der Animals-Version Pate gestanden hat? Von Alexis Korner's Blues Inc. erschien "See See Rider" schon 1964 auf einer Single auf dem King-Label, also 2 Jahre vor dem Animals-Titel.Viel Spaß!Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 15. August 2005 editiert.]

Panama
Beiträge:220
Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

C. C. Rider

Beitrag von Panama » Mo 15. Aug 2005, 15:52

Hallo,die verbreiteste Version?C.C. Rider ist auf der "Aloah From Hawaii"- TV-Übertragung vom King weltweit gesendet worden damals, ich vermute, da werden es alle Anderen schwer haben, höhere Zuschauer/Zuhörerzahlen zu erreichen. Das war schließlich ein weltweiter TV-Event (meinereiner hat das heute noch im Gedächtnis) und ein Plattenverkaufserfolg.Soll jetzt aber keine erbsenzählende Verkaufszahlenstatistik daraus werden.Viva Las Vegas! (oder Hawaii oder sonstwas) GrußPeter

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

C. C. Rider

Beitrag von Chrysler-Tommy » Sa 20. Aug 2005, 13:41

Toll ! Danke !Ich hab gewusst, dass ich mich auf euch verlassen kann !GrußTommy

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

C. C. Rider

Beitrag von Th. Dinter » Sa 20. Aug 2005, 15:16

Hallo Stephan,die Version von A.Korner kenne ich nur "live"(Zirkus-Krone 1975). Daß es die auf Platte gab ist mir neu, weil auf keiner LP drauf.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

C. C. Rider

Beitrag von arondeman » Sa 20. Aug 2005, 15:55

Doch, Thomas.Sogar zweimal. Zum ersten Mal als "See see rider" auf der LP "Blues Incorproated" von 1965 und zum zweiten Mal als "C.C. Rider" auf der LP "I Wonder Who" von 1966.Guxtu hier: http://www.rockzirkus.de/lexikon/bilder ... _disc1.htm @Tommy:Nimm das mit dem "Aloha from Hawaii", bei dem "See see rider" einer von 23 Songs (oder so) auf der DoLP war, bloß nicht so ernst! Wir wissen doch alle, wann dieser Medienhype ausgestrahlt wurde und wie lange das erst nach dem 1. (Chuck Willis) und 2. Revival (Animals etc.) des Songs war.Und überhaupt war der "King" nach seiner Army-Zeit doch musikalisch sowieso tot! Viele Grüße und viel Spaß beim Vorbereiten der Sendung. StephanPS: Ein ganz frühes Revival des Songs gab's da zwischendurch auch noch:Der legendäre Jelly Roll Morton nahm den Song bei seinen "Library of Congress Recording"-Sessions im Jahr 1938 auch auf - lange nach Ma Rainey und lange vor den eigentlichen Hit-Revivals.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

C. C. Rider

Beitrag von Th. Dinter » Di 23. Aug 2005, 12:31

....danke Stephan.Das kommt davon, wenn man seine LPs alle in Kisten hat: ich habe nur einige Alexis CDs, und auf denen ist C.C.Rider nicht drauf, also muß ich mir noch welche kaufen. Bis ich wieder LPs hören werde, warte ich dann doch nicht.Irgendwie hatte ich auch noch Rory Gallagher mit einer Version im Hinterkopf. Kann aber sein, daß das auch nur eine live-Version beim Loreley-Festival war.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

C. C. Rider

Beitrag von Chrysler-Tommy » Mi 24. Aug 2005, 17:23

@StephanMit dem angeblichen "King" hast du vollkommen recht !Vom See See Rider Blues gab es vor dem Krieg einige Versionen. Auch wurde die Melodie geklaut und mit neuem Text versehen, was aber nichts außergewöhnliches war. Im Blues wurde schon immer geklaut. Schau dir doch mal die unzähligen Versionen von "Rollin' And Tumblin'" an. Als Autoren werden da u.a. Muddy Waters, Elmore James und Hambone Willy Newbern gehandelt. Die älteste Version dieses Songs, die ich besitze ist auch von Ma Rainey: The Rough And Tumble Blues von 1924.Selbst der große Robert Johnson klaute die Melodie für sein "If I Had Possession Over Judgement Day" von 1936.Wer weiß wie alt diese Songs wirklich sind, bei vielen berühmten Blues-Songs müsste man berechtigterweise von Traditionals reden.GrußTommy

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable