Blendende Nr.-Schilder bei Blitzaufnahmen vermeiden

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
280 SEC
Beiträge:391
Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blendende Nr.-Schilder bei Blitzaufnahmen vermeiden

Beitrag von 280 SEC » Di 19. Jul 2005, 17:11

Hallo!Vielleicht hat jmd. einen Tipp wie man bei Blitzlichtaufnahmen bei Digicams verhindern kann, dass die Nummernschilder über- und der Rest des Bildes unterbelichtet werden!?

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blendende Nr.-Schilder bei Blitzaufnahmen vermeiden

Beitrag von Mario » Di 19. Jul 2005, 17:39

Hallo Kai,sei doch froh. Somit sparst Du Dir das lästige unkenntlich machen des Kennzeichens beim Veröffentlichen des Bildes Viele Grüße,MarioP.S.: Habe allerdings keinen Plan, wie man das verhindert

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blendende Nr.-Schilder bei Blitzaufnahmen vermeiden

Beitrag von matthias_p » Di 19. Jul 2005, 18:22

Die weißen Stellen mit Nivea einreiben, kurz ins Blech einziehen lassen, dann 1 min. trockenföhnen.Na gut. Also, ich könnt mir vorstellen, daß es klappt, wenn man einen externen Blitz hätte, und den sehr weit von der Optik entfernt blitzen läßt (1-2 Meter weg, nach links oder rechts oben). Ich glaube nämlich, die Folie auf den Kennzeichen (iss doch Folie, oder?) wirkt so wie die Straßenschilder - wenn man direkt drauf hält, ist die Wirkung extrem. Etwas weiter weg nimmt die Wirkung drastisch ab. Gemeint ist hier: Abstand Lichtquelle von der Optik, nicht vom Kennzeichen.Blöderweise muß man sich dann Gedanken machen, wie ein solcher Blitz auszulösen iss. Bei teuren Knipskisten geht das einfach, weil - die kennen das. Da wird der eingebaute Blitz vor der tatsächlichen Auslösung verwendet, um dem anderen Blitz "Bescheid" zu sagen.Ansonsten würd mir noch einfallen, daß man auf den Blitz verzichtet, ein Stativ mitnimmt (worauf keiner Bock hat) und KEINE hohen ISO-Werte anner Kamera einstellt, eher Low-Kontrast. Dabei als Lichtquelle eine Straßenlaterne benutzt (nein, nicht geklaut und selbst geschwenkt), deren Licht am besten zwischen 20-80 Grad vonner Seite auf die Objekte (Typen und Audos) fallen lassen; von oben kommt das Licht ja sowieso.Grundsätzlich bei Dämmerungs- und Nachtaufnahmen daran denken, daß der Knipskasten auch wirklich längere Zeit belichten tut; meist muß man das extra sagen, sonst gehts bloß bis zur halben Sekunde.Übrigens, am besten Bilder machen, wenns nicht schon ganz schwarz ist. Der Himmel muß Zeichnung haben, also entweder Blauverlauf bis Schwarz oder eben noch mindestens so, daß ein paar Wolken erahnbar sind. Danach lohnt kaum. Zum Beispiel so: Obwohl hier nu gerade kein Himmel zu sehen iss, beleuchtet dieser welcher sehr sanft die Karosse.Und immer schön die Lampen anmachen ... Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 19. Juli 2005 editiert.]

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blendende Nr.-Schilder bei Blitzaufnahmen vermeiden

Beitrag von Old Cadillac » Mi 20. Jul 2005, 00:02

Hallo !Das Problem ist einfach die Reflexion. DIrekt fotografiert starhlt der Blitz natürlich voll zurück. Je weiter man zur Seite geht, desto weniger dürfte die Reflexion werden ( Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel ). Die Frage ist bloß, ab welchem Winkel die Schilder gar nicht mehr reflektieren. Die reagieren ja ähnlich wie z.B. eine Leinwand für Film und Dias. Musste mal ein bißchen testen am Alltagsauto. GrüßeTom

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blendende Nr.-Schilder bei Blitzaufnahmen vermeiden

Beitrag von Knochentreter » Mi 20. Jul 2005, 14:20

Ich wünsch mir diesen Effekt für Radarfallen!Weiss nicht, wie man ihn wegkriegt, wohl aber wie man ihn verstärkt - Haarlack über's Taferl...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable